Einbruch - Navi weg
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde,
ich will euch nicht mit details langweilen. In meinen Touran wurde eingebrochen, Heckscheibe eingeschlagen und sauber das RNS 510 ausgebaut ... die Schrauben lagen fein säuberlich in der Ablage.
Wie auch immer, ich habe mit meiner Versicherung einen Reperaturvertrag, das heißt das sie die Werkstatt aussuchen. Nun wurde das Auto von einem nicht VW Betrieb abgeholt und wird dort repariert. Dazu habe ich folgende Fragen, vielleicht kann mir das ja einer von euch beantworten:
1. Neues Navi bedeutet auch neue Navi DVD ?
2. Kann das neue Navi nicht nur VW für das Auto freischalten?
3. Wie verhält sich das mit der Garantie? Das Auto hat noch fast ein halbes Jahr Neuwagengarantie. Wird das dadurch nicht angegriffen?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
VG
Stefan
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Probiers mal und stelle deine Frage hier ein!www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html
Ein Versuch kann nie schaden.
Viktor
wird gemacht :-)
Zitat:
Original geschrieben von labo73
Das RNS-510 hat doch eine Festplatte? Meine DVD mit den Navidaten liegt trocken und sicher in meinem Regal.
Die Innenraumüberwachung hat mich glücklicherweise bis jetzt vor solchen "Angriffen" bewahrt....VG Lars
Das habe ich noch nie versucht, ist das tatsächlich so das ich die DVD draußen lassen kann? Naja nichts desto trotz sollte doch beim Erwerb eines Navigationssystems direkt über VW eine DVD dabei ist.
Demnächst gibts bei mir eine Anleitung zum Nachrüsten der Alarmanlage mit Originalteilen!
Ist recht einfach zu machen.
Das ab Werk verbaut Steuergerät kann das alles schon.
Grüße
Oliver
also nur mal zur Info :
Das die Innenraumüberwachung plus Alarm vor dem Diebstahl des RNS 510 schützen soll, halte ich für ein Gerücht.
Jedenfalls meiner mit Innenraumüberwachung sowie 10 m weiter vom Nachbarn ebenfalls aufgebrochen im Sichtfeld von 6 Häusern.
Keiner hat irgendwas mitbekommen, der Nachbar innerhalb von 4 Wochen 2 x aufgebrochen.
Die serienmäßige Alarmanlage ist aus Schallutzgründen auch nicht gerade laut.
Viel interessanter wären Beiträge, wie sich die Versicherungen verhalten, wenn das Gerät 2 Jahre alt ist und geklaut wird.
Wieviel wird dann ersetzt ? Und ist das dann der Betrag, den man bei Leasingrückgabe an VW zahlen muß, wenn man das RNS 510 nicht einbauen läßt ?
Ähnliche Themen
Also ich glaube ich würde das nachrüsten. Das Ding ist nämlich, das Auto steht in einem Carport der ins Haus geht, also quasi eine Garage ohne Tor ... und mein Schlafzimmer ist direkt dadrüber. Ich schlafe also n halben meter drüber ... Luftlinie generell auch immer mit Fenster auf nur an dem Tag nicht.
Aber selbst wenn was willst da machen wenn du da in vollem "Schlafoutfit" hörst wie sie in deine Karre einbrechen? Hat daran mal jemand gedacht?
Zum Thema, Gerät älter als 2 Jahre gabs folgendes: Meine Versicherung (Optima) ersetzt das Gerät komplett ... also Neuwert ... ist aber sicher auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.
Navi DVD wird übrigens auch ersetzt.
Gruß,
Stefan
Hallo ACIDBURNHIGH,
kann es sein, dass Du im Hochschulstadtteil wohnst und das Navi in der Nacht zum 14.12. geklaut wurde? Ich war nämlich der 5te Kandidat bei der Polizei und die Diebe haben einen ergiebigen Zug durchs Viertel veranstaltet. Mein RNS510 mußte ebenfalls dran glauben.
Ich habe mir jetzt bei ACR eine CAN-Bus Anlage von Pekatronic einbauen lassen. Die hat anstatt der wärmeempfindlichen Ultraschallsensoren einen Infraschallsensor. Der reagiert auf typische Druckveränderungen. Ich wollte eigentlich auch noch einen Radarsensor mit einbauen lassen damit die Vorwarnung schon beim Anlehnen an die Scheibe kommt und diese nicht erst kaputt gemacht werden muss aber der Sensor war kaputt und wird nachbestellt.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Ein Leidensgenosse. Das war aber abzusehen. LAss mal treffen und schnacken, ich würd mir das gern mal ansehen, deine Nachrüstung.
Stefan