Einbruch im Passat

VW Passat B6/3C

Letzte Woche haben sie mir meinen Passat direkt vor meiner Haustür aufgebrochen. Schreibe eingeschlagen und Navi geklaut. Der Schaden beläuft sich auf über 4000.-€. Da die Jungs die Türen nicht geöffnet haben hat die Alarmanlage auch nicht ausgelöst. Schöner Sche.... !
Morgen kommt erst einmal eine neue Alarmanlage mit Radar rein . Hat jemand Erfahrung damit ?
Gruß
Kewo

32 Antworten

Mein Beileid,

hört sich nicht erfreulich an. Da hat man Alarmanlage und bei sowas geht sie nicht. Habe auch nur die ohne Innenraumüberwachung. War vielleicht doch ein Fehler nicht die bessere Varriante zu nehem.

Habe aber keine Ahnung was für eine im Moment gut ist.

Hallo,

was hätte die Innenraumüberwachung gebracht? Nichts, denn die Scheiben wären trotzdem hin gewesen. Evtl. würde dann die Versicherung nicht mal was zahlen, denn es ist ja nichts geklaut worden. Auch lassen sich die Gauner nicht durch eine Hupe stören.

Einzige Möglichkeit das Ganze zu verhindern, ist:
- kein Navi mehr kaufen, zumindest nicht das Große
- Alle denjenigen, die über ebay eines kaufen, kräftig auf die Finger klopfen, denn das fördert den Diebstahl: Wenn keine Navis mehr verkauft werden könne, werden auch keine geklaut.

Egal, wie man es betrachtet. Blöd ist es immer... einerseits will ich das Navi haben, habe bisher noch kein PNA gefunden, mit dem ich so gut zurecht komme wie mit dem Original-Navi. Das soll mir aber wiederum nicht geklaut werden. Mit der normalen Alarm höre ich wenn das Teil geklaut wird und die Kasko springt ein, hab ich aber Innenraum-Überwachung wird mit etwasGlück das Teil niht geklaut, habe aber trotzdem eine kaputte Scheibe (springt da TK ein, ist ja Glasschaden?) Es gibt also nur eine Möglichkeit: versuchen noch eine Selbstschuß-Anlage von der ehem. Grenze zu bekommen..

@trikeflieger auch wenn ich solche diebstähle aufs äußerste verachte, leider ist deine tolle theorie nicht umsetzbar.
wenn ein super navi bei ebay 500 eur kostet, ist wohl klar dass hier die meisten zuschlagen werden.

und so ist es überall: mensch kauft gerne billig, woher es letztendlich kommt, hinterfragt (fast) keiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


@trikeflieger auch wenn ich solche diebstähle aufs äußerste verachte, leider ist deine tolle theorie nicht umsetzbar.
wenn ein super navi bei ebay 500 eur kostet, ist wohl klar dass hier die meisten zuschlagen werden.

und so ist es überall: mensch kauft gerne billig, woher es letztendlich kommt, hinterfragt (fast) keiner.

Keine Frage, so ist es leider. Ich hoffe nur, dass es irgendwann soweit kommt, dass die Käufer gleich entsprechend bestraft werden. Wenn ein Anbieter aus Polen und Litauen kommt, dann ist es (fast) erwiesen, dass es sich um geklaute Ware handelt.

500,- zahlen für ein Navi, welches dann von der Polizie beschlagnahmt wird, dann noch zusätzlich 200,- Strafe, macht 700,- für Nix. So muss es sein, dann hört das irgendwann auf.

denke dann sollte ebay mal endlich handeln und sich beweise (quittungen etc) für den erwerb und besitz zeigen lassen und dazu die angabe der seriennummer, die dann mit einem register der polizei verglichen wird, fordern (beweisfoto des navis wo die seriennummer erkenntlich ist). dazu dann eine interne datenbank anlegen wann welche seriennummer bereits verkauft wurde. ist zwar erheblicher mehraufwand aber zumindest ne ganze ecke sicherer.
aber ich denke dann wird man sich was neues einfallen lassen (anderes auktionshaus,schwarze bretter etc pp.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Wenn ein Anbieter aus Polen und Litauen kommt, dann ist es (fast) erwiesen, dass es sich um geklaute Ware handelt.

wow, ich habe mich damit noch nie beschaeftigt, aber wenn ich solche Angebote hier sehe:

http://cgi.ebay.de/...0275QQihZ006QQcategoryZ76082QQrdZ1QQcmdZViewItem

aus Litauen und alle Bewertungen waren irgendwelche Navis aus BMW, Mercedes usw. Ist ja echt hart !

Unglaublich...

Ein Privatmann der in Serie Navis von Audi, BMW, Mercedes und VW verkauft... alle ohne Anleitung und Unterlagen....

Link

Wo sich die "Quelle" für diese Geräte befindet ist ja wohl offensichtlich.
Einem Ford-Händler hier in der Nähe haben sie in einer Nacht 15(!) Navigationsgeräte aus Neuwagen geholt!

Gerade bei so hochwertigen und beliebten Zubehörteilen sollte ebay & Co strikte Regeln einführen. (Seriennummer muß abgebildet werden, Eigentumsnachweis, etc.)

Zum heulen.... wahrscheinlich stellt sich erst Besserung ein, wenn Navis als Grundausstattung in jedem Klienwagen eingebaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von jridder


Zum heulen.... wahrscheinlich stellt sich erst Besserung ein, wenn Navis als Grundausstattung in jedem Klienwagen eingebaut sind.

Falsch. Das bessert sich schlagartig, sobald auch VW begreift, dass diese All-in-One-Geräte (aus mehreren Gründen) bullshit sind.

Das haben viele andere Autobauer inzwischen begriffen, so z.B. auch Audi. Das Navi aus einem A6 o.ä. zu klauen ist nahezu unmöglich, da man an einem Dutzend Stellen die Fahrzeugverkleidung entfernen müsste, um alle Komponenten zu bekommen...

Ist mir generell ein Rätsel, warum VW bei dem angeblich so premium-orientierten Passat so eine olle Kamelle von Navi verbaut. Müssen wohl ziemliche Knebelverträge mit Blaupunkt laufen haben...

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

was hätte die Innenraumüberwachung gebracht? Nichts, denn die Scheiben wären trotzdem hin gewesen. Evtl. würde dann die Versicherung nicht mal was zahlen, denn es ist ja nichts geklaut worden. Auch lassen sich die Gauner nicht durch eine Hupe stören.

Einzige Möglichkeit das Ganze zu verhindern, ist:
- kein Navi mehr kaufen, zumindest nicht das Große
- Alle denjenigen, die über ebay eines kaufen, kräftig auf die Finger klopfen, denn das fördert den Diebstahl: Wenn keine Navis mehr verkauft werden könne, werden auch keine geklaut.

Na super, am besten lässt Du auch gleich die Tür offen stehen, und legst noch den passenden Schraubendreher auf den Sitz. Wahrscheinlich muß man sich dann demnächst auch noch dafür entschuldigen, einen gewissen Zubehör gekauft zu haben. bist ja selbst schuld....

Schloss für Alufelgen, pahh, sollen die sie sich einfach abschrauben. Muss man ja mit rechnen, das die noch anderen gut gefallen könnten.

Wenn ich so was schon höre, hättest Dir mal nicht das und das gekauft. Warum fährst Du dann überhaupt einen neuen Passat, und nicht einen verrosteten Schrotthaufen, der eh nicht lohnt rein zu schauen, oder einfach mal aus Neid mit dem Schlüssel entlang zu gehen ?!

Selbstverständlich lohnt sich die Innenraumüberwachung. Jedenfalls für mich, denn ich stehe innerhalb von zwei Minuten auf der Matte. Klar ist die Scheibe hin, aber ich muß es Ihnen ja nicht noch leichter machen als es eh schon ist. Nach Rücksprache mit der Versicherung zahlt diese auch die Scheibe. Mein Navi, oder was sonst auch immer, würden die Schweine halt definitiv nicht bekommen. Hab´s echt satt !

Best Grüße,
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von peternie


wow, ich habe mich damit noch nie beschaeftigt, aber wenn ich solche Angebote hier sehe:
http://cgi.ebay.de/...0275QQihZ006QQcategoryZ76082QQrdZ1QQcmdZViewItem

aus Litauen und alle Bewertungen waren irgendwelche Navis aus BMW, Mercedes usw. Ist ja echt hart !

Wie dreist ist das denn bitte?!

Habe den "Verkäufer" zur Sicherheit erstmal bei Ebay gemeldet...

und ? bringt das was ? eBay geth das doch alles am A**** vorbei. Die Liste kann man beliebig erweitern, dieser Litauer ist sogar Powerseller....

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Vermutlich sogar der gleiche Anbieter, hat auch identischen (falsches deutsch) fomulierten Text beim Versand

"Wird mit der Luftpost (das Paket aus Litauen in ein beliebiges Land Europas typisch geliefert geht von 7 bis zu 14 Tagen)."

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


Falsch. Das bessert sich schlagartig, sobald auch VW begreift, dass diese All-in-One-Geräte (aus mehreren Gründen) bullshit sind.

Das haben viele andere Autobauer inzwischen begriffen, so z.B. auch Audi. Das Navi aus einem A6 o.ä. zu klauen ist nahezu unmöglich, da man an einem Dutzend Stellen die Fahrzeugverkleidung entfernen müsste, um alle Komponenten zu bekommen...

Ist mir generell ein Rätsel, warum VW bei dem angeblich so premium-orientierten Passat so eine olle Kamelle von Navi verbaut. Müssen wohl ziemliche Knebelverträge mit Blaupunkt laufen haben...

vielleicht nehmen dadurch aber auch die diebstähle der autos an sich zu. dann hat man mehr ruhe sich alles auszubauen und kann sogar noch motor etc mitnehmen.

wer weiß...

das Hauptproblem sind die Leute die solche Sachen bei Ebay kaufen, da ist die Herkunft immer Fragwürdig.
Klar will keiner zuviel zahlen, nur ist sich jeder Bewusst der sich z.B. ein Navi bei Ebay kauft, dass es gestohlen sein kann, wenn ich mir so den Link anschaue, dann sind die Navis alle geklaut, ich könnt Kotzen.
Man muss ja schon froh sein, wenn nicht gleich das ganze Auto weg ist, das wird dann lustig zerlegt und die Einzelteile dann bei Ebay verkauft, Xenon Nachrüstsatz, Navis, Dynaudio Anlage usw.. Liest man ja so oft hier im Forum will Xenon Nachrüsten hab mir das günstig bei Ebay gekauft, Navi nachrüsten bei Ebay gekauft und keiner kann mir erzählen, dass er 100% sicher ist, dass die angebotene Ware nicht geklaut ist. Gibt sicher auch das ein odere andere Teil, das Legal angeboten wird, aber die Mehrzahl ist schlicht und einfach aus ausgeschlachteten Autos.
Ich persönlich halte eh nicht allzu viel von Ebay, verkauf ab und zu meine alten Computerteile oder kauf kleinere Sachen, aber bei Autoteilen und anderen Wertgütern würde ich Abstand von Ebay und anderen Auktionsbörsen nehmen, man kann sich nie sicher sein an wem man ist, Bewertungen, Profile wird alles gefälscht. Wer sich dann einen Neuwagen für 10.000€ Online kauft LP 20.000€ und noch per Vorkasse zahlt und sich dann wundert warum kein Auto kommt, der ist selbst Schuld und sollte nochmal 5.000€ Strafe wegen Blödheit bekommen. Eine gesunde Skepsis ist immer gut, die Welt ist nunmal kein Wohlfahrtsverein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen