1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Einbautipps für mobile Navigation?

Einbautipps für mobile Navigation?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich denke aus Kostengründen darüber nach, auf ein eingebautes Navi in meinem neuen A4 Avant zu verzichten und mich mit einem mobilen auszurüsten. Darüber hinaus können die auch viel mehr...
Gibt es Möglichkeiten, ein solches Gerät eleganter als per Saugfuss an der Frontscheibe zu befestigen und die Kabel zu verstecken? Gibt es ggf. Einbaukits?

Danke für eure Tipps!

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JamesDeanBerlin


wie man sehr leicht erkennt, sind alle hier vorgestellten lösungen einfach nur mist und billig zum gegensatz der originalausführung des herstellers.
wird auch immer so sein....

die autos sind heute nun mal im innenraum so gemacht, dass eine abweichende lösung als die des herstellers nun mal scheisse aussieht.
die auto-hersteller achten nun mal darauf.

Solche Kommentare tragen nun mal

GAR NIX

zur Sache bei und sind vollkommen

überflüssig

🙁

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pewe



Zitat:

Original geschrieben von Walter08


" ... sieht ordentlich aus ... "

Eine Brodit- Halterung für die Mittelkonsole habe ich getestet, leider hat mein altes Navigon da einen sehr schlechten Satelitenempfang. Nutze jetzt die Brodit- Halterung vor dem Lüftungsgitter. Wer die Halterung f.d. Konsole haben will, (PLZ 58636) kann sich bei mir melden, macht aber nur Sinn bei Selbstabholung.
Gruß
Peter

Hast du Fotos von deiner neuen Lösung mit dem Brodit-Halter vor der Lüftung ?

Zitat:

Hast du Fotos von deiner neuen Lösung mit dem Brodit-Halter vor der Lüftung ?

Warte noch auf das neue Navigon 4310 max, mein altes (TS6000) ist schon weg.

Navigon hat wohl im Moment etwas Lieferschwierigkeiten, warte jetzt seit 5 Wochen.

Aber wenn's da ist, gibts Bilder.

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von pewe



Zitat:

Hast du Fotos von deiner neuen Lösung mit dem Brodit-Halter vor der Lüftung ?

Warte noch auf das neue Navigon 4310 max, mein altes (TS6000) ist schon weg.
Navigon hat wohl im Moment etwas Lieferschwierigkeiten, warte jetzt seit 5 Wochen.
Aber wenn's da ist, gibts Bilder.
Gruß
Peter

Hier sind 3 Bilder.

Habe die neue Navigon- Halterung direkt mit Hilfe einer Richter- Platte auf den Fahrzeug- spezifischen Brodit- Halter geschraubt, da
1. ich das Navi nicht ständig installiert habe,
2. der Aufbau mit den Kugelgelenk dazwischen mir zu weit vorstand,
3. das Gerät an der Stelle nicht zusätzlich zum Fahrer geschwenkt sein muß.

Das Navi ist vor dem linken Lüftungsgitter montiert, damit ich es mit dem Stick bedienen kann, ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen. Die Kabel der Stromversorgung habe ich rechts unter den Rand der Mittelkonsole geklemmt, damit sie nicht lose im rechten Fußraum "rumzammeln". Für gelegentliche Einsätze reicht das aus. Allerdings bin ich mit dem TMC- Empfang noch nicht zufrieden. Werde evtl. die vorhandene Y- Weiche wieder reaktivieren, um dem Gerät ein externes Antennensignal zuzuführen.
Schönes Wochenende !
Gruß
Peter

Halter-auf-richter-auf-brodit
Navi-auf-halter
Navi-mit-konsole

Hallo Peter,
ich habe auch so ein Navi mit Brodit-Halterung und das alles an der gleichen Stelle wie Du. Ich habe jetzt das Stromkabel links unter die Verkleidung der Mittelkonsole verlegt und dann in die Steckdose unter der Mittelarmlehne gesteckt. Da sieht man das Kabel nicht, der Zigarrenanzünder ist frei (brauche ich nicht) und der Deckel dazu geht zu. Nur ein Vorschlag.

Ähnliche Themen

servus Bernd u Peter
anhand der Bilder seh ich dass ihr das Navigon montiert habt in eurem Audi...
Hab auch das Navigon 8110 u möchte mir ebnefalls so ne Halterung in den Lüftungsschlitzen montieren...
Dazu benötigt man ja einerseits die Halter-Platte (als das Teil das über den Schlitzen sitzt und dann den zugehörigen Adapter mit dem runden Aufsatz dazu wie eben für Navigon passend
woher bekommt man so'n Adapter? So wie auf euern Bildern? Ist dieser Fahrzeugspezifisch?Oder meinst ihr man kann ihn auch auf andere Audi's übertragen ? z b A2 u Q5 u A5
Habt ihr Teilenr oder Anbieter /Preis ect...gibts die auch bei Brodit?
danke schon mal im Voraus
Gruss Toni

Von-datentraeger-viele-bilder-096

Hallo Toni,
der Bügel vor den Lüftungsschlitzen stammt von Brodit, ist für jedes Fahrzeug anders und wird im Internet für ca. 21,-€ + Porto/ Verpackung angeboten. Eine Montage in den Lüftungsschlitzen würde ich nicht versuchen, ist ziemlich wackelig, weil der Halter ( z.B. Hama) nur mit 2 Klammern an den Lamellen festgeklemmt wird. Die kann man dann nicht mehr verstellen und sie verkratzen dabei leicht.
Die Halter für dein Navi mußt du dir raussuchen, ich habe ihn von AMS-Hagen.de besorgt (ist bei uns in der Region), kannst du aber z.T. auch in den Elektronik- Fachmärkte bekommen, die diese Navis im Programm haben.
Gruß
Peter

PS: Bernd, dir danke für den Tip mit der Mittelarmlehne, werd ich mal gleich testen, vielleicht ist dann auch der TMC- Empfang besser, wenn das Kabel nicht mehr doppelt liegt.

Hallo Toni,
ich habe die Teile bei DANTOTEC (www.dantotec.de) gekauft, und zwar
1 x BRO277021 Brodit Aktiv KFZ Halterung für Navigon 8110 .................................... 49,90
1 x BRO854263_001 Brodit Proclip für Audi A4 Avant, 09-09 Lüftungsgitter mitte ..... 20,90
+ Porto (siehe auf der Internetseite)
Die Teile sind zwar recht teuer, sehen aber wirklich gut aus und man kann sie spurlos wieder entfernen. Ich hatte auch so einen Proclip für meinen A4 8E und war sehr zufrieden damit, weil man beim Verkauf nicht gesehen hat, dass da ein Clip am Lüftungsgitter war.
Ich kann das nur empfehlen.

ja danke Bernd ist sehr hilfreich....
die eigentlich kleinen Teile haben alle n fürstlichen Preis seh ich schon
dachte eben auch an die Halterung im Lüftungsgitter..die man evtl in jedes Fahrzeug mitnehmen könnte....wObei diese Halterung ja noch die günstigste Alternative ist....
die ,,Kupplung,, fürs Navigon bleibt eh immer die selbe....
also danke nochmals war sehr ausführlich und informativ
Grüsse aus Bayern
Toni

Hallo.

An alle, die einen Brodit-Halter verwenden:
Ich frage mich gerade folgendes: Wenn ich an den Brodit-Halter die nötige Richter-Platte anschraube, stehen dann hinten nicht die schrauben raus? Ist das hinten dann nicht sau spitz und gefährlich?
Oder wie wird die Richter-Platte perfekt am Brodit-Halter befestigt?

Danke und Ciao
Holgor2000

Hallo Holgor2000,
das ist nur dann gefährlich, wenn kleine Kinder hinter dem Brodithalter rumturnen ;-)
Nein, dann nimm doch einfach kürzere Schrauben, die nicht hinten so weit rausschauen.

Meine Variante....
Nix geschraubt, nur geklipst! 🙂
Hält bombig, , ist klein und unauffällig, ist günstig (ca. 12 Euronen all inclusive), kann ich nur empfehlen.
Gruß
B

Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Meine Variante....
Nix geschraubt, nur geklipst! 🙂
Hält bombig, , ist klein und unauffällig, ist günstig (ca. 12 Euronen all inclusive), kann ich nur empfehlen.
Gruß
B

So, das mit den Fotos üben wir nochmal. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Meine Variante....
Nix geschraubt, nur geklipst! 🙂
Hält bombig, , ist klein und unauffällig, ist günstig (ca. 12 Euronen all inclusive), kann ich nur empfehlen.
Gruß
B

Also

dieses

Teil?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Herder


Hallo Holgor2000,
das ist nur dann gefährlich, wenn kleine Kinder hinter dem Brodithalter rumturnen ;-)
Nein, dann nimm doch einfach kürzere Schrauben, die nicht hinten so weit rausschauen.

Ahh, klingt logisch. Ist also normal, dass es hinten raus steht, stört aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Meine Variante....
Nix geschraubt, nur geklipst! 🙂
Hält bombig, , ist klein und unauffällig, ist günstig (ca. 12 Euronen all inclusive), kann ich nur empfehlen.
Gruß
B

Ach mist, das hatte ich mir erst auch überlegt. Aber da hier wer geschrieben hat, dass es nicht gut halten würde, habe ich das teure Brodit-Zeugs gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.



Zitat:

Original geschrieben von B-Man2000


Meine Variante....
Nix geschraubt, nur geklipst! 🙂
Hält bombig, , ist klein und unauffällig, ist günstig (ca. 12 Euronen all inclusive), kann ich nur empfehlen.
Gruß
B
Also dieses Teil?

Genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen