Einbautipps für mobile Navigation?
Hallo zusammen,
ich denke aus Kostengründen darüber nach, auf ein eingebautes Navi in meinem neuen A4 Avant zu verzichten und mich mit einem mobilen auszurüsten. Darüber hinaus können die auch viel mehr...
Gibt es Möglichkeiten, ein solches Gerät eleganter als per Saugfuss an der Frontscheibe zu befestigen und die Kabel zu verstecken? Gibt es ggf. Einbaukits?
Danke für eure Tipps!
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
wie man sehr leicht erkennt, sind alle hier vorgestellten lösungen einfach nur mist und billig zum gegensatz der originalausführung des herstellers.
wird auch immer so sein....die autos sind heute nun mal im innenraum so gemacht, dass eine abweichende lösung als die des herstellers nun mal scheisse aussieht.
die auto-hersteller achten nun mal darauf.
Solche Kommentare tragen nun mal
GAR NIXzur Sache bei und sind vollkommen
überflüssig🙁
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Sehe ich anders. Das Audi-Navi ist nach wie vor sehr schnell und zuverlässig.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Volle Zustimmung ! Das Audi-Navi hinkt technisch der aktuellen Entwicklung hinterher, ist umständlich zu bedienen (mußte ich am Testwagen selber leidvoll erfahren 🙁) und ist vor allen Dingen unverschämt teuer 😰Beim Thema Preis haben alle Hersteller-Festeinbaunavis ihre Probleme. Doch sollte man schon die Kosten ein wenig bereinigen. CD-Wechsler, farbiges FIS und gutes Radio sind ja im Preis mit drin.
Ich stehe also mobilen Navis positiv gegenüber und würde doch niemals auf ein Festeinbaunavi im Auto verzichten. Das Audi-Navi im A4 ist dabei zwar nicht mehr das jüngste, da es aber zum Zeitpunkt seines Erscheinens das mit deutlichem Abstand beste auf dem Markt war, reicht es auch heute noch zum lockeren mithalten.
Dem kann ich nur beipflichten.
Ich denke, dass wir uns alle einig sind, dass die Preise für Festeinbauten generell "leicht" überhöht sind. Bei Festeinbauten geht es aber um Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer; solche Systeme müssen noch in fünf, sechs Jahren funktionieren. Das sind dabei völlig andere Kriterien, wie sie für die PNA-Systeme gelten, die eher auf Ex-und-Hopp angelegt sind.
Auch die MMI-Bedienung ist im Audi sehr gut, man muss sich halt nur entsprechend gegenüber den PNAs umgewöhnen. Und man sollte daran denken, dass das Display nicht nur für die Navigation da ist, sondern ein multimediales Ausgabeteil für die verschiedensten Funktionen, die das Fahrzeug je nach Ausstattung anzubieten hat.
Schön und gut, trotzdem sehe ich in dem MIRROR-PILOT eine elegante und kostengünstige alternative.
Wie hier schon oft zu lesen war bekomme ich das 7" Farbdisplay auch mit dem Radio Concert und den SD - Schacht bekomme ich auch nicht im Navi. Ne 4 GB - Card mit mp3 in den Schacht und ich habe Mucke ohne Ende im Auto. So viele CDs kann ich im Auto gar ned unterbringen wie ich dafür bräuchte(zumal der A4 nicht gerade üppige Ablagemöglichkeiten hat)
Gruß
BBD
Hallo allerseits,
ich habe mich nach einigem Suchen für folgende Lösung entschieden:
Becker Z200 auf Arat-Halterung.
Jetzt will ich 'mal schauen, ob mein 🙂 mir das Teil noch an das Bordnetz anschließt.
Gruß
Jörg
1. Foto: Halterung ohne Navi (die Aktivaufnahme kann man als Zubehör bei Becker kaufen).
2. Foto: Halterung mit Navi.
Ähnliche Themen
Ich hatte mir vorübergehend ein Garmin Nüvi 760 ausgeliehen. Hat mir auch ganz gut gefallen, aber weder dieses 760er noch andere Navis von Garmin haben TMCpro, was ich aber unbedingt haben wollte.
Die original Saugnapfhalterung des Nüvi kann man auch auf der Fläche vor dem MMI-Display anbringen (siehe Fotos); allerdings hält sie dort nicht wirklich zuverlässig. Man könnte aber passende Zubehörhalterungen von Arat oder Brodit etc. auf diese Fläche aufschrauben (die Blende kann dazu ohne Werkzeuge abgenommen werden).
Gruß
Jörg
Foto 1: Nüvi-Halterung ohne Navi.
Foto 2: Nüvi-Halterung mit Navi.
Tach zusammen,
also mir gefällt die Arat Lösung auch am besten. Wer hat die noch? Wie ist Sichtbarkeit und Erreichbarkeit des Navis?
@Heizer07:
Wie ging es denn mit dem Einbau? Soweit ich weiß, muß die Blende um das Diplay ab, der Halter wird dann dahinter angeschraubt und dann die Blende wieder drauf, richtig?
Ist die Positionierung schwierig oder gehts einfach?
Hast du das Navi mittlerweile ans Bordnetz angeschlossen? Wenn ja, wie und wo? Gibt es hinter der Blende um das Display rum eine Möglichkeit?
Danke und Gruß,
G-Heimer
PS:
Bin ja schon sooooo aufgeregt, am Mittwoch bekomme ich meinen A4 :-)
was sagt ihr zu der idee aus diesem Thread
Zitat:
Original geschrieben von MightyGrave
was sagt ihr zu der idee aus diesem Thread
besser nix ...
Wetten das funktioniert nicht ordentlich?
naja der Mirror-Pilot soll ja auch nicht soooo der hit sein. Nagut war nur ein testbericht, aber der überzeugt nich nicht so. hat jemand erfahrung damit. oder weiß jemand wo man sich den mal anschauen ggf. testen kann.
@G-Heimer:
Die besagte Blende entfernt man am besten ohne jegliches Werkzeug; halbwegs lange Fingernägel reichen völlig aus, um die Abdeckung von der linken Seite ausgehend jeweils mit einem kleinen Ruck abzuhebeln. - Nach der Montage der Arat-Halterung wird die Blende einfach wieder mit der Hand bzw. Faust in die Halterungen gedrückt bzw. geklopft.
Durch die Verwendung einer Schraube unterhalb der Abdeckung hat die Arat-Halterung einen recht festen Sitz. Sichtbarkeit und Erreichbarkeit finde ich ok. An dieser Stelle befindet sich das Navi gerade unterhalb der Sichtlinie für die Frontscheibe.
Ans Bordnetz angeschlossen ist das Ganze noch nicht. Diese Woche habe ich einen Termin beim 🙂 wegen der Winterräder; bei dieser Gelegenheit will ich dann mal nachfragen, ob man mir das dort professionell anschließen kann.
Gruß
Jörg
Alles klar, besten Dank. Jetzt warte ich nur noch auf Rückmeldung von Arat, ob es den ganzen Krempel für das Falk F10 auch im Set gibt (dann kostet's nämlich 25 Euro weniger).
Und morgen gibt's endlich meinen A4 :-)
Kleiner Tipp:
z.B. Klemme 9 Fahrerseite > Zündplus
Gibt es eigentlich irgendwelche Probleme mit dem Empfang des Navi wegen der Frontscheibe?
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Gibt es eigentlich irgendwelche Probleme mit dem Empfang des Navi wegen der Frontscheibe?
Nein