Einbauhelfer für Kühlergrill 2003 gesucht!
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen TT Roadster auf die 2003er Optik (nur Grill) umbauen, traue mir das aber alleine nicht zu.🙁
Wer ist bereit mit mir zusammen dieses Projekt in Angriff zu nehmen?
Ich wohne am westlichen Stadtrand von Köln.
Würde mich irrsinnig freuen, wenn sich jemand dazu bereiterklären würde.
Grüße...
37 Antworten
das ist nicht unbedingt so schwer, schau mal hier ist das gut beschrieben !
guckst du hier
unter technik und dann Tipps und tricks / Kühlergrill
oder hier www.ttworld.de unter bastelecke aussen
so einfach isses aber nicht. hab´s nach dem ersten versuch abgebrochen, weil ich mir fast meine scheinwerferreinigungsanlage geschrottet habe.
Meine Güte, solange dauert das doch auch nicht den vorderen Stossfänger abzunehmen und mit besten Platzverhältnissen den Grill tauschen zu können, ohne den alten dabei du schrotten. Den will man ja schliesslich weiter verscherbeln :-)
Der vordere Stossfänger sind auch nur ein paar Schrauben mehr. Geht recht schnell eigentlich ab und wieder dran.
Grüße
ich sehe, dass du auch xenon hast. wie hast du das mit der scheinwerferreinigungsanlage gemacht?
ich hätte beinahe die schläuche abgerissen, als ich die frontschürze nach vorne ziehen wollte, seitdem ist die feder des linken reinigers einseitig abgesprungen und somit schließt die klappe nach dem reinigen nicht mehr vollständig. sieht man aber erst auf den 2. blick. werde ich beim nächsten schürzenziehversuch wieder richten, kommt man so sehr schlecht dran.
dummerweise finde ich im netz immer nur anleitungen für schürzen ohne xenon🙁
Ähnliche Themen
Bei meinem 2002er bleibt die Scheinwerferreinigungsanlage an der Frontschürze dran beim abbauen. Der Schlauch für die SRA ist bei meinem so lange, dass man die Schürze soweit weg ziehen kann, um die Schnellverschlusskupplung am Schlauch zu lösen. Selbstverständlich sollte man die Schürze zu zweit abnehmen. Für die eine Minute findet man schon eine helfende Hand.
@ IneedNos: Wenn ich dein Posting so lese, kommt es mir so vor, als hätte deiner eine SRA, die am Fahrzeug dran bleibt, wenn man die Schürze abnimmt und man vorher die lackierten Blenden die ausfahren mit der SRA, abnehmen muss wie bei dem Modellen Golf4 usw. - oder habe ich das nun falsch verstanden ?
Bei meinem muss man nur alle Verschraubungen lösen und kann dann die Schürze (zu zweit) soweit vorziehen, dass man die Schnellverschlusskupplung am Schlauch der SRA entkoppeln kann.
Ein Freund von mir arbeitet hier in der örtlichen VAG-Werkstatt, der hat mir genau erklärt, was weg muss dazu und was dran bleiben kann. Deswegen gabs bei mir keine Probleme.
ES könnte aber durchaus sein, dass ältere TT Modelle noch eine SRA haben, wo man die lackierte Blende vorher abnehmen muss, da die SRA am Fahrzeug dran bleibt. - Bei meinem ist sie komplett in der Frontschürze befestigt.
Grüße
Hi hab das Thema über Google gefunden, muss bei mir auch die vordere Stoßi abbauen aber ich finde nirgendwo eine Anleitung dafür, nur immer so wie man den Stoßfänger nicht abbauen muss.........
Wenn einer hätte und sie mir schicken konnte wäre ich sehr sehr dankbar.
Danke schon mal.
Hier meine E-Mail Addi:
MfG
Sepp
PS:
Frohe Weihnachten......
ich verstehe das gefummele auch nicht.
einfach die front abbauen und gut ist.
bei meinem 2000er bleibt die SRA auch am FZG zurück. Da muss man nichts dran machen.
Anleitung zum Stossfänger demontieren habe ich gerade keine da aber das steht auf etlichen Seiten.
Such mal nach S-Line Front Umrüstern, dazu muss die Front auf jeden Fall ab 🙂
gruß
Also de Jason hat mir en Link gegeben da is so ne Anleitung, die is aber so kurz, die bringt nich wirklich viel.
Hat denn keiner eine ???
Oder nur en Link ???
MfG
Sepp
Hallo,
schau doch mal bei ttr-friends.de unter TTR-Wissen nach, da findest Du eine detaillierte Beschreibung.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Hey TT Micha, hat es geklappt?
Habe die geliche Aktion auch demnächst vor, also wenn du ne Garage hast (und ne Heizung) können wir es gerne probieren
Marc
Schön wärs, bin ja eher der Unfallanalytiker als der Praktiker.
Aber Grundkenntnisse habe ich natürlich schon 😉
Bei dem Wetter jetrzt kann man es aber nur machen, wenn man
a) ne beheitzte Garage hat
b) die Front komplett abbaut
c) Der Wagen/ Die Front etwas warm ist
sonst ist der Kunststoff zu spröde und bricht (am Samstag selber parobiert 🙁 )
Marc
Ich darf Marc ja nicht helfen weil ich ein Grobian sei und er um das Leben seiner Stoßstange fürchtet,wie auch immer er das meint...😁