Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

Hast du schon mal die Griffsensoren getauscht? Also Beifahrer und Fahrerseite?

Um das komplett auszuschließen?
Ansonsten bei mir klingt das entsperren bei beiden Vorgängen gleich. (Nachrüstung! Kein Kessy ab Werk)

Die SAFE Schlösser sind auf beiden Seiten, bzw bei alle 4 Türen.
Beide Steuergeräte müssen auf Kessy codiert werden. (Glaube Byte 4 um HEX 20 erhöhen)

grüße

PS: Poste doch mal einen aktuellen Scan der STG

Die Türsensoren können es nicht sein, wenn ich die PINbelegung am Komfortstgt rechts/links vertausche, kann ich mit der Fahrertür entsperren und die Tür öffnen. Ich muss den Schlüssel dann allerdings eher Richtung Heckscheibe halten.
Der Wagen reagiert beim Berühren des Fahrertürsensors ja auch mit entsperren... Beifahrertür und Heckklappe kann ich dann normal öffnen. Nur eben die Fahrertür nicht.

Ich suche mal gleich den aktuellsten Scan... vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wo was falsch codiert ist... evtl. hat ja einer einen Scan von den Türsteuergeräten mit original Keyless...

So hier mal der Autoscan von den Türsteuergeräten...

Zitat:

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 B HW: 8K0 959 793
Bauteil: TSG FA H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000006700341
Codierung: 011C12225E00220100
Betriebsnr.: WSC 12312 132 28888
VCID: 3F86304CAED73CE6AD9-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 B HW: 8K0 959 792
Bauteil: TSG BF H10 0170
Revision: Seriennummer: 0000007038653
Codierung: 011C12225E00220100
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 3E784D48A9DD35EEA6F-806B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: PCI\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 CQ HW: 8K0 907 064 CQ
Bauteil: BCM2 2.0 H05 0435
Revision: 00002001 Seriennummer: 0164436775
Codierung: 015E0E8000B944C18330003280000000
Betriebsnr.: WSC 01211 210 64766
VCID: 810276B418A30A161BD-80D4

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8F0 959 719 HW: 8F0 959 719
Bauteil: GTO BF H06 0040

Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H02 0040

Subsystem 3 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hier zum Vergleich ein Scan mit Keyless Go ab Werk (mit Sitzmemory und anklappbaren Spiegeln):

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 D HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000008040517
Codierung: 011C12225E00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 41B16E86D8D61C106E2

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 D HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000007984585
Codierung: 011C12225E00120102
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 40B76B82D3DC151861C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 AE HW: 8K0 907 064 AE
Bauteil: BCM2 1.1 H80 0145
Revision: 00002001 Seriennummer: 0115573253
Codierung: 01000E8000394581012000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 73DDF44ED2EAFE802CE

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 959 719 HW: 8K0 959 719
Bauteil: GTO BF H06 0040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ähnliche Themen

Hey danke! Das Ist genau die Kombination die ich aktuell drin habe, allerdings noch das lichtpaket und Spiegelabsenkung Beifahrer. Weiß allerdings nicht wo das codiert wird. Wo ist denn hier das keyless Byte?

Zur Codierung kann ich leider nichts sagen. Achja Lichtpaket und Spiegelabsenkung hab ich auch (ab Werk). Weiß nicht, was sonst noch relevant ist für die Codierung der Türsteuergeräte. Dürfte bei mir im Bereich Türen bis auf Side Assist Vollausstattung sein. (Mittlerweile ist auch die DWA samt Schalter verbaut und codiert, der Scan ist aber noch vorher erstellt worden.) So wie ich das sehe, gibt es nur 2 Ziffern die sich in der Codierung unserer TSG unterscheiden. Bei mir: 011C12225E00120102, bei dir: 011C12225E00220100

Der 011C12225E00220100 war bei mir damals die anderung fur das richtig funktionieren von die antennen und turgriffe. Aber die stehen bei dir leider schon gesetzt.

Unter meine codierung von Tur STG:

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 HW: 8K0 959 793
Bauteil: TSG FA H09 0149
Codierung: 011E122252002201
Betriebsnr.: WSC 43109 134 99814
VCID: FDF742346422DBF67F5-80A8

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 HW: 8K0 959 792
Bauteil: TSG BF H09 0149
Codierung: 011E122256002201
Betriebsnr.: WSC 43109 134 99814
VCID: FCF14F307F38D2FE48B-80A9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ich kann ja noch mal zu meinem vcdsler und die Codierung einspielen lassen. Weiß jemand was die unterschiedlichen Bits bewirken?

Wollte nur mal berichten... mein Keyless Go ist mittlerweile voll einsatzfähig.

Zuletzt gab es nur noch zwei Probleme:

a) Es wurde nicht immer auf Tastendruck entriegelt => der richtige Einbauort der Antennen ist wichtig... also nicht einfach nur irgendwo einbauen und irgendwie, sondern genauso wie es im Originalzustand ist. Fotos sind hier angehängt:
In der Kofferraummulde an der vorgesehenen Stelle
In der Mittelkonsole vor dem Schaltknauf, kann dort irrtumsfrei eingebaut werden (siehe Foto Scotty)
In der Fahrertür im Bereich des Türrückstrahlers ist der Originalort (nicht an der schwarzen Gummifläche wie auf einem Foto hier zu sehen)

=> Hintergrund: Audi verbaut sehr wenige Antennen... daher ist der Ort wichtig.

b) Die Fahrertür hat nicht vollständig aufgesperrt, nurteilentriegelt... es lag nicht am Griff selbst sondern an einer fehlenden Codierung. Die Türen müssen auf Keyless Go codiert werden, da bei Audi eine zweistufige Entriegelung eingesetzt wird. Die richtige Codierung ist weiter oben angegeben (allerdings für Fahrzeuge ohne Lichtpaket... muss man im VCDS eben nachpflegen).

Viel Spaß beim nachrüsten... war ein langer Prozess aber endlcih ist alles gut.

dann wäre noch für die anderen interssant welches BIT und BYTE es ist 😉

ich suche die Codierung mal später aus dem Autoscan heraus. Welcher Eintrag es genau war, weiß ich nicht.
Die Codierung funktioniert dann aber für alle Linkslenker Coupés mit:
- Memorysitze
- Anklappbaren und automatisch abblendbaren Spiegeln
- Lichtpaket
- DWA
- automatisch absenkende Spiegel
- Keyless Go

Gruß

Hallo
Ich brauche die Anschlüsse für die hintern Türsensororen (kabelanschlüsse zum Steuergerät )
wäre super wenn mir jemand helfen könnte .Ich habe nur den Schaltplan vom Coupe 1/23

Sensor HI LI (G417): Pin 1 -> Masse , Pin 2 -> T32e 31 (Blauer STecker des Komfort STG)

Sensor HI RE (G418): Pin 1 -> Masse , Pin 2 -> T32e 29 (Blauer STecker des Komfort STG)

Hallo zusammen,

wollte euch mal drüber informieren das ich inzwischen eine Lösung gefunden habe Steuergeräte zu parametrieren!

Ich werden dies in den nächsten Wochen an meinem Fahrzeug testen und einen Bericht abgeben. Nachdem was ich bis jetzt für Informationen habe wird es mir dann möglich sein Steuergeräte für die jeweils richtigen Funktionen zu parmetrieren!

So wird es also möglich sein vorhandene oder neue Steuergeräte so zu parametrieren das die richtig funktionieren und auch das keyless richtig funktionieren wird ohne das man online irgendwas bei Audi machen lassen muss (was ja eh nicht klappen würde).

Zudem wird dieses Parametrieren auch bei anderen Steuergeräten funktionieren so das man die Steuergeräte auf die jeweils zu verwendenden Parameter anpassen kann 😁

Mfg Marco

Gib mal ne Info wie das funktionieren soll.

Der Knochen den du uns da hin geworfen hast .... macht mich/uns schon sehr Neugierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen