Einbauanleitung Keyless Go im Audi A5 mit Blog Teilenummern usw.

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht das ich mal eine gescheite Anleitung mit Bildern Steuergeräten und Kabeln usw. erstelle wenn jemand noch interese haben sollte dies bei sich nachzurüsten!

In meinem Blog habe ich einen Artikel erstellt in dem alles ganz genau beschrieben ist!

Zu finden unter:

Link zu dem Blog wo alle Teile und Infos drinnen stehen zum nachrüsten von Keyless Go im Audi A5

Falls es dazu noch Fragen geben sollte oder jemand verbesserungsvorschläge hat kann er diese gerne mitteilen 😁

In den nächsten zwei Wochen wird dann noch in dem Blog eine ausfühliche Einbauanleitung (Beschreibung) zu finden sein!

Wenn jemand interesse an solch einer Nachrüstung hat kann er sich auch gerne bei mir melden per PN

Mfg

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Werden denn die Parameter geändert wenn man das Update manuell macht?

beim reinen SW update über eine "nicht" online Anbindung passiert nichts mit den Kessy Parametern

schade 😁

SW435 ist die aktuellste für's CQ, 0440 gibt es zawar auch noch, aber ich weiß nicht wo man die herbekommt. 0530 oder höher sind vom Facelift bzw. Q5hybrid. Ob diese SW auf den VFL-Stg funktionieren, weiß ich nicht. Die Dateigröße ist zumindest schon mal gleich.

@Kouichi: wo hast du denn das SGO-file 0633 her? Ich dachte eigetlich ich hätte die letzte verfügbare DVD noch gekriegt und da ist nur bis 0530 drauf (Stand 10/2012)

Meine ist vom Stand 11/2013.
Also die aktuellste.

PS: Habe vorhin das 09er, 3C und 46er geflasht.
09 und 3C kein Problem, nur das 46er hat abgebrochen...

fürs 46er gibt es zwei Dateien, einmal 8K0907064___0435_S.sgo und 8K0907064___0435_E.sgo
jemand eine Idee was S und E zubedeuten haben? Habe es mit der S versucht

grüße

Ähnliche Themen

So, melde mich nochmals:

Heute morgen wurde mein KESSY Schlüssel angepasst bzw angelernt und siehe da... das System funkt 🙂
Alles funktioniert so wie es sein sollte!
Damit ist mein Umbau abgeschlossen!

grüße
Koui

hast du was anderes erwartet ? 😉

Bei deiner Hilfe, niemals! Fluppt wie immer!

Danke nochmals Andy.

bis zum nächsten "anpassen"

ich werde die nächsten Wochen mal die Sache mit der Parametrierung angehen... versprechen kann ich noch nichts; da mir momentan die Zeit vorne und hinten fehlt

Wie habt ihr es geschafft bei einem STG tausch die Türsensoren zum laufen zu bekommen?

@Andy

kann dir gerne helfen, wenn du möchtest

@Marco

Wie meinst du das?
Bei mir wurde das KSTG getauscht, die Schlüssel angelernt und irgendwann (einen Monat später) habe ich die Sensoren angeschlossen.

grüße

da hast'e du dann wohl schon ein vorparametriertes Komfortsteuergerät aus 'nem A5 mit KESSY gehabt...

Ach das meint ihr, jop vorparamentiert aus einem S5 Coupe.

grüße

Seltsam das das bei dir ging. Ich habe zwei gebrauchte mit Kessy Parametern gekauft und die Schlüssel angelernt und beide male haben die Sensoren nicht funktioniert... Bei meinem originalen damals haben sie teilweise funktioniert aber nicht richtig...

Bei mir hat das auch funktioniert ...
KSTG aus einem A5 mit Kessy (war aus einem 2010 Coupé / meiner ist ein 2007 Coupé)
Alt = 8K0 907 289 A
Neu = 8K0 907 064 AE
Normal beim Freundlichen angelernt (Komponentenschutz, Schlüssel usw.)
Funktioniert seit über einem Jahr perfekt.

Ich denke das es wichtig ist das es aus einem Spenderfahrzeug mit der selben Bauform (Coupé/Sportback)

Ich hatte zwei Steuergeräte da aus einem A5 coupe ... weis auch net genau warums net geht einmal gings alles wie vorher nur die türsensoren und Heckklappe nicht und bei dem anderen STG stand nur im Tacho Kessy defekt oder irgend sowas. Kann es sein das es viele verschiedene Parametermöglichkeiten beim A5 Coupe mit Kessy gibt und daher nicht alle untereinander gehen...

Hoffentlich schafft es Andy bald das STG zu parametrieren anders scheint es bei mir einfach nicht zu sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen