Einbauanleitung Funk - Fernbedienung Audi 80

Audi 80

Hallo.
Aufgrund häufiger Anfragen per PN habe ich mich entschlossen mal eine Anleitung für den Einbau einer Fernbedienung für Vorhandene ZV einzustellen.

Also erstmal müsst ihr euch eine kaufen logisch 🙂

Dann solltet ihr aber darauf achten, das euch ein Plan für den Anschluss an Massegesteuerte ZV beigtelegt wird.
Meist üblich für den Audi ja der lan für ein System mit Air Compressor welches aber in den meisten Fällen nicht funktioniert.

Dann solltet ihr wissen, der beste Platz befindet sich entweder im Kofferraum oder unter Rücksitzbank ist.
Dort laufen alle benötigten Kabel zusammen.

So fangen wir mal an.
Zuerst schaut ihr euch die Anleitung eurer Fernbedienung an, welche Kabel ggf. miteinander verbunden werden müssen.
Hier mal an einem Beispiel der Baunsal A016.

Beste Antwort im Thema

Aber die ist erste Sahne

http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html

hab ich bei mir auch angewand!

123 weitere Antworten
123 Antworten

okay, hab das nun auch mal mit dem schalten probiert und es funzt.... also bei strom an und irgendeiner taste klickt das gerät mehrmals 🙂

Nur wie nun anschließen?

Brauche echt Hilfe, hab leider nur noch heute freu und bin schon die ganze zeit am tüfteln.

Grüßle

DJB85

Hab nun versucht das ganze durchzumessen aber ich komme auf keinen Grünen zweig.

Wenn ich auf der FFB öffnen oder schließen drücke kommt auf den Weißen Steuerkabeln der FFB 12V raus für etwa 4 sekunden, anschließend geht es wieder weg. Wenn ich aber die ZV normal über schloß schließe, gibts 0 V auf blaugrün, wenn ich aufmache, dann 12 v aber die bleiben dann auch dauerhaft. bis ich eben wieder zuschließe.

Ich werde echt noch wahnsinnig. wie kann das denn funktionieren? Ich bin doch nicht der erste der das in ein B3 einbauen will oder? die andern billigffbs sind doch von der "anbaueinleitung" ähnlich?

Bitte helft mir.

Grüßle und danke im Vorraus,

DJB85

von welchem Hersteller ist die FFB ?

Öhm, ich schätze Chinakracher ltd. Leider ist weder an den Geräten, noch auf der Verpackung oder Bedienungsanleitung ein Hersteller drauf.

Gekauft hab ich das ding bei www.Joks-importe.de, in der bedienungsanleitung wird allerdings www.electrocity-online.de/einbauhilfe angegeben.

Und die Anleitungen dazu sind doch voll für den Arsch.
Unter anderem hat er mir noch Folgende Anleitung geschickt.

Grüßle

DJB85

Ähnliche Themen

keiner eine Idee??? 🙁

Du musst die Schaltung für die Pneumatische ZV Audi/Mercedes usw verwenden.... Dann schneidest du die grün/blaue leitung auf und und hast dann zwei grün/blaue enden an das was aus der Pumpe kommt kommt das orangene Kabel dran und an das grün/blaue was zur Tür geht kommt das weiss schwarze vom FFB Steuergerät dran.... So schwer ist das nicht... dann noch den ZV Impuls auf 3sekunden stellen und gut...

MFG

Moin, hab ich probiert, funktioniert nicht.

Nun hab ich nen Techniker von Electocity angerufen und der sagte mir erstmal das ich das Minusgesteuert machen soll.

Er sagte ich müsse dabei gelb und gelbschwarz zusammenlegen und auf masse. Und die Andern kabelfarben haben mit mir nicht übereingestimmt, da der eigentliche verkäufer, der das von electrocity bezieht, mal einfach so rumgelötet hat und den kabelbaum mit anderen farben bestückt hat. dieser trottel. nun ja bisher hab ich diesen nicht erreicht, daher die frage, wer hat das schon gemacht bei nem B3 und wie genau.

Grüßle

DJB85

Zitat:

Original geschrieben von DJB85


Moin, hab ich probiert, funktioniert nicht.

Nun hab ich nen Techniker von Electocity angerufen und der sagte mir erstmal das ich das Minusgesteuert machen soll.

Er sagte ich müsse dabei gelb und gelbschwarz zusammenlegen und auf masse. Und die Andern kabelfarben haben mit mir nicht übereingestimmt, da der eigentliche verkäufer, der das von electrocity bezieht, mal einfach so rumgelötet hat und den kabelbaum mit anderen farben bestückt hat. dieser trottel. nun ja bisher hab ich diesen nicht erreicht, daher die frage, wer hat das schon gemacht bei nem B3 und wie genau.

Grüßle

DJB85

So jetzt nochmal langsam... ich habe es so am laufen wie ich es dir hier geschildert habe.... Das Kabel welches ans grün-blaue Kabelende der Pumpe kommt, sendet abwechselnd beim öffnen/schließen Plus und Minus für 3sec.

Mein plan habe ich dir mal angehangen....

Nach langem hin und her (insgesamt betrachtet) habe ich es geschafft.

Die Einbauanleitung für den B3 (Audi 80 Typ 89)

Ich lege mich nun hier auf die Kabelfarben des Autos fest:

Wichtig: Sicherheitshalber immer mit einem Multimeter nachmessen.

Am einfachsten ohne große Fummelei ist es unter der Rücksitzbank. Wobei das ja Geschmackssache ist. Aber man kann da so gemütlich sitzen dabei... ;-)

Die ZV-Pumpe ist im Kofferraum rechte obere Ecke, kurz über dem Tankeinfüllrohr. Kabelfarben: Rot (Zündungsplus, wozu auch immer), Schwarzrot (Dauerplus), Braun (Masse), Blaugrün (Steuerleitung Beifahrer), Rotgrün (Steuerleitung Fahrer).
Wichtig: Ich hab auch erst das blaugrüne Kabel der Steuerleitung genommen um an die FFB anzuschließen, funzte nicht. Einigen wir uns ausschließlich darauf, die Steuerleitung der Fahrertür zu nehmen (wenn ihr euch nicht sicher seit, einfach mal Tür der Fahrerseite aufmachen, und den Gummimanschette oder wie das ding da heißt an einer Seite abziehen, dahinter kommen die Kabel zum Vorschein, rotschwarz, Rotgrün und braun (Bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern kann es durchaus auch sein, das mehr als 3 kabel dahinter sind.

Also Einbau unter die Rückbank:

Sitzbank an den 2 Schrauben Richtung Fahrer und Beifahrer abschrauben und entnehmen. Anschließen die Rückenlehne entnehmen, indem man Rechts und Links an der Seite diese metallhalterungen nach oben biegt sodass sich die Verankerung unten löst. Anschließend kann man die Rückenlehne einfach nach oben ziehen, da sie nur gesteckt ist. Wobei die Rückenlehne eigentlich nicht notwendigerweise Abgebaut werden muss.

Den Schwarzgrau mit Klebeband umwickelten Kabelbaum auf der Beifahrerseite etwa 10 cm abwickeln.

Nun hat man wieder die Farben, wie sie auch in die Zv-Pumpe gehen.

Einfach der der Anleitung nach auf der Rechten Seite der Anleitung gehen. Plus für die Steuerung und die Versorgungsspannung kann man vom rotschwarzen Kabel nehmen, Masse vom braunen, dann ROT-GRÜNES Kabel trennen und FFB-Spezifisch verbinden (bei meiner Billig-FFB für 20 € hat es mit den Kabeln genau hingehauen.

Dann kabel für die längere Ansteuerung des Steuergeräts durchschneiden, bzw. Jumper abziehen.

Erstmal testen obs es klappt, am besten mit Fenster offen und Kopf drinnen, sodass ihr alles live miterlebt.

Wenn es klappt, kommen die Blinker. Auf der Fahrerseite im Kabelstrang danach suchen, sind grünschwarz und weißschwarz. Einfach die Kabel für die Blinkeransteuerung verlängern und eins mit grünschwarz, eins mit weißschwarz verbinden.

Dann testen.... sollte gut aussehen 😁

Evtl. zusatzoptionen (Hupenansteuerung, El. Fensterheben, Licht) entnehmt bitte der Anleitung eurer FFB.

Grüßle

DJB85

Hat dir meine Anleitung denn nun weitergeholfen ?

Mfg

Hab es heut versucht und ohne Erfolg!!!!!!!!!!!! MIST😠🙁😠

Zitat:

Zitat:

Wer möchte kann nun wiederum eine Sperrdiode nehmen und ein Kabel von dem grünen Kabel der FFb abzwacken.

Dort wird wiederum eine Sperrdiode so verbaut, das zwar die Verbindung vom Steuergerät weg aber nicht hin Funktioniert.

Dieses Abgezwackte kabel kann man dann auf einen Türkontakt legen und man bekommt dadurch die Ansteuerung an die Innenbeleuchtung.

Beim Öffnen des Fahrzeugs bekommt der Türkontakt einen Masseimpuls und das Verzögerungsrelais der Innenraumbeleuchtung denkt nun es wäre eine Tür aufgemacht worden.

Deine Anleitung war bis jetzt ein erfolg, bis zu diesen punkt.

Hab eine sperrdiode 1N5401 eingebaut und was kam heraus das meine zv sich schliesst. Hab ich es noch mal versucht hat sie wieder auf gemacht und bei beinen war kein licht zu sehen.

da wo sie zu gemacht hat war meine ffb deaktiviert und musste manuel aufsperren.

Hab mich an die kabelfarben gehalten und kein ergebniss bei meinem B4.

Mir kommt es so vor das die tür sowie der tür kontaktschalter sperrat verlaufen.

Ausserdem bei der sperrdiode hab ich den anschein das es hin und her läuft und nicht nur eine richtung.

dIE RICHTUNG war richtig. der silberne ring ist richtung türkontakt gelaufen

Bin jetzt am grübeln wie ich es noch machen kann.
Vieleicht direkt von der türmasse wegnehmen?

Bitte um Rat. LG MArkus

Schmeiss die Sperrdiode raus.. ich hab auch keine drin.... und be mir gehts nach Plan...

JA an das hab ich auch schon gedacht aber leider nicht gemacht, weil doch hier auf seiten geschrieben wird das es funzt.

Werd ich morgen mal versuchen und dann berichten.

Des anderen hab ich das schwarz/blaue kabel, was eigentlich für die fenster ist. ich habe das kabel am türkontaktschalter angebracht und es funktioniert. Aber leider falsch rum.
Wenn ich zu mache leuchtet das licht 20sec und geht aus.
Schliesse ich auf tut sich nichts.

Hab auch schon darangedacht die auf und zu zu vertauschen, aber dann stimmt das mit der funkfernbedienung.

Zitat:

Original geschrieben von DJB85


Öhm, ich schätze Chinakracher ltd. Leider ist weder an den Geräten, noch auf der Verpackung oder Bedienungsanleitung ein Hersteller drauf.

Gekauft hab ich das ding bei www.Joks-importe.de, in der bedienungsanleitung wird allerdings www.electrocity-online.de/einbauhilfe angegeben.

Und die Anleitungen dazu sind doch voll für den Arsch.
Unter anderem hat er mir noch Folgende Anleitung geschickt.

Grüßle

DJB85

ein großes lob an den DJB85,denn ich habe mir vor einem halben jahr eine ffb gekauft.anleitung ist fürn A.... dann wollte mir ein kunpel helfen der im VW Werk elekrtiker ist,er hat es nicht geschaft.dann war ich beim freundlichen bei mir die strasse runter ca.500 meter.da wollte es ein meister probieren,er hat ca 45min im kofferraum gesessen.hat dann gesagt er könnte mir auch nicht helfen.schonmal gut das der mir nix abenommen hat.gestern war ich hier und las die ganze seite bis ich auf DJB85 gestossen bin.den anschlussplan auf s I Phone geschickt.heute morgen um sechs uhr zur arbeit gefahren.audi in die halle gestellt heizung auf 30grad rücksitzbank umgeklappt teppich raus und es so angeschlossen wie hier geschildert nach 11minuten auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu.es funktionierte und das nach einem halben jahr. ich danke dir DJB85

und natürlich auch allen anderen die mich immer so nett unterhalten und mit mir um die wette schreiben.ich finde es cool hier.

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser



Sollte jetzt noch einer die Idee haben ein Akustisches Signal haben zu wollen,
dann benötigt man eine Sperrdiode.
Diese lötet man Zwischen ein Blinkerkabel und ein Violettes Kabel.
Sperrichtung wäre dann zur Steuereinheit von der FFb also so das keine Spannung vom Blinker zur Violetten leitung jedoch von der violetten leitung zum Blinker kann.
Von diesem violetten Kabel nehme ich dann per Stomdieb zwischen Diode und Steuergerät ein Kabel + zur Sirene ab.

Hat das schon jemand beim b4 geschafft?😕😕😕

Wenn JA dann meldet euch bitte ich würde es auch gerne zum quittiren bringen.

Die Idee hört sich Ja nicht schlecht an. Wenn man auf der fernbedienung zu drückt dann hört man einen quittungston 2x und beim aufschliessen 1x

Ich wäre euch sehr dankbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen