Einbauanleitung Funk - Fernbedienung Audi 80

Audi 80

Hallo.
Aufgrund häufiger Anfragen per PN habe ich mich entschlossen mal eine Anleitung für den Einbau einer Fernbedienung für Vorhandene ZV einzustellen.

Also erstmal müsst ihr euch eine kaufen logisch 🙂

Dann solltet ihr aber darauf achten, das euch ein Plan für den Anschluss an Massegesteuerte ZV beigtelegt wird.
Meist üblich für den Audi ja der lan für ein System mit Air Compressor welches aber in den meisten Fällen nicht funktioniert.

Dann solltet ihr wissen, der beste Platz befindet sich entweder im Kofferraum oder unter Rücksitzbank ist.
Dort laufen alle benötigten Kabel zusammen.

So fangen wir mal an.
Zuerst schaut ihr euch die Anleitung eurer Fernbedienung an, welche Kabel ggf. miteinander verbunden werden müssen.
Hier mal an einem Beispiel der Baunsal A016.

Beste Antwort im Thema

Aber die ist erste Sahne

http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html

hab ich bei mir auch angewand!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grimmbizkit


Kann mir jemand ein gutes System empfehlen?

Also Steuergerät(Empfänger) und Fernbedienung?

Hatte mal ein geschenkt bekommen, aber nach der 25ten Sicherung habe ich das ding in die Tonne geworfen.

Gruß Simon

Also so was ist mir noch nicht mal mit der billigsten Anlage von eBay passiert.

Aber ich habe mir vor ein paar Wochen die inca pro v60 eingebaut und die funktioniert seid dem tadellos.

Ein Anbieter von eBay verkauft sie er heißt übrigens auch inca-pro.

mfg Christian

hey...Kann mir vielleicht noch jemand sagen welche ampere Zahl die sperrdioden haben müssen für die Blinker ansteuerung und die Innenraumbeleuchtung...danke

Hallo...kann mir echt keiner ne vernünftige antwort geben wegen dem einbau meiner FFB...Ich weiß ich solle es so machen wie auf der ersten seite gemacht, das würde ich auch nur die Kabelbelegung ist anders...wie kann ich denn raus finden welchekabel die gleichen sind wie die auf der anleitung?! Ich muss erstmal nur wissen wie ich das ganze zum laufen kriege...das mit der Blinnkeransteuerung das kann ich immer noch machen..doch wäre sehr nett wenn mir jemand sagen könnte wie ich die anleitung von der 1. seite auf meine FFB anwenden kann...

Alles klar, ich habs jetzt geschafft...es funktioniert so wie ich es geschildert habe...habe nur vergessen das + kabel für die FFB anzuschließen 😁...weil schon eins an + war habe ich das voll übersehen...jetzt funst es einwandfrei...jetzt bräuchte ich nur noch die ampere zahl der sperrdioden die ich brauche für die Blinkersteuerung ect. und was ist eigentlich mit der kofferrausteuerung..da hab ich ja auch ein extra Kabel für...wisst ihr wie das geht?!..Da hab ich nämlich garnichts drüber stehen in der Anleitung...
Greez Au_di_Sport

Ähnliche Themen

hallo habe auch eine ffb von ebay gekauf und wollte heute anschliesen habe auch unter dem sitzbank die kabel gefunden nur das problem ich habe mehrere anschluss pläne z.B. negativ auslöser oder positiv ausläser oder positiv negativ und pneumatische pumpe welche davon muss ich den nehmen??? (habe audi80 cabrio Bj:96) habe die kabel für ZV auf und zu gefunden aber es ist nicht so gut beschrieben wie und was ich anschliesen muss.

würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

hier der link für das FFB was ich von ebay gekauft habe.

http://cgi.ebay.de/...ryZ53915QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

danke

Hallo Leute !!!

Habe mir für den Winter nen Audi 80 Bj.89 gekauft. nun möchte ich ne FB einbauen Model No:MN-200 einbauen.
hat jemand dazu eine anleitung ???

oder ist diese: http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html schon die die ich suchen tuhe. ?

danke schonmal !!!

Ja die sollte für deinen auch gehen. Wennst sicher sein willst einfach mal unter die Rücksitzbank schauen, ob die Leitungen (Farben) alle da sind. Für meinen ging die 1 zu 1.

Hy

ja unter der rücksitzbank habe ich schon geschaut nur leider sind die farben nicht eins zu eins da.
tut es noch nen andere anleitung geben oder andere Hilfe ???

Ich hab ein ganz anderes Problem:

Hab die Fernbedienung eingebaut, ales funktioniert wunderbar, jedoch lässt sich der Motor mit dem neuen Klappschlüssel nicht starten.
Der Schlüssel passt definitiv denn ich kann alle Schlösser aufschließen und auch den Motor anlassen aber der geht danach sofort wieder aus.

Was mache ich denn jetzt?

Also ich nehme mal an das dein Audi eine Wegfahrsperre hat. Dann musst du den Transponder in deinen neuen Schlüssel kleben. Den Transponder findest du in deinen alten Schlüssel. Anleitungen den Transponder umzubauen findest du genug hier im Forum.

Ja genau, der hat ne Wegfahrsperre, bin ich mittlerweile auch drauf gekommen.

Ich hab nur Skrupel meinen alten Schlüssel kaputt zu schneiden weil der ja nicht aufzuschrauben ist.
Nachher funktioniert's nicht mit dem Transponder umbauen und dann steh ich ohne Schlüssel da.

Wie funktioniert das denn mit dem Transponder bzw. wie wird der erkannt oder kriegt Kontakt?

Hallo zusammen,

bin nach mehrtägiger Suche auf diesen Thread gestossen.
Ich würde den Themenstarter "MVP-Cruiser", bzw. jeden anderen Versierten mal bitten mir Leihen insofern zu helfen, das er sich meinen Thread bitte mal anschaut.
Hab Probleme bei meinem Einbau einer Billig-FFB :-((

der Thread ist hier: http://www.motor-talk.de/.../...iner-billig-ffb-von-ebay-t2198647.html

Würde mich echt freuen und sag schon mal : herzlichen Dank

Gruß
Georg

Hallo Leute,

wollte mal einen Erfahrungsbericht einstellen und mich für die Anleitungen bedanken die trotz allem eine gute Hilfe waren.

Ich hab mir vor einiger Zeit eine Billig-FFB bei ebay ersteigert da mir der Plastikteil meines Schlüssels gebrochen war (und ich damit endlich einen Grund hatte mir sowas zuzulegen🙂).

Also Forum durchstöbert und schnell auf die Beschreibungen von MVP-Cruiser und http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html gestossen. Die beiden habe ich dann auf mein System umgemünzt, Rückbank abmontiert, alles angelötet und siehe da: nur der Blinker funktioniert, aus dem Kofferraum kommt nur ein trockenes Klacken - und das noch von der falschen Seite.

Da ich im Forum dazu nichts gefunden habe musste ich den Verkäufer der FFB anrufen, die hatten sogar einen "Techniker" der mir erklärte bei meinem Audi 80 B3 geht das nicht unter der Bank da hier nicht die richtigen Kabeln sind. Ich muss direkt an die ZV-Pumpe anschließen, hier wär ja auch gleich Dauerplus.

Also alles wieder ausgelötet und schön isoliert, vor den Kofferraum gekniet als wolle ich mein Auto anbeten (bin 1.99 m groß, da ist das nicht so einfach) und alles laut Anleitung wieder angeschlossen. Funktionstest - alles funktioniert wie gewünscht. Dauer der Operation: nicht mal 1 Stunde inklusive vorherigen Ausbau.

Fazit: Wenn man bei den vielen Kabeln unter dem Rücksitz nicht klarkommt - direkt an der Pumpe gehts ganz leicht!

lg
Günter

Ich bin so zusagen ein Elektrikanfänger. Wie könnte man das den Realisieren, dass:

Wenn eine Türe noch offen ist der wagen nicht abgeschlossen werden kann. Sodass man also nur abschließen kann wen alle Türen zu sind. Somit ist ein Einschließen des Schlüssels unmöglich.

Verstehe garnicht warum man das halbe Auto auseinanderbaut.
Ich habe die FFB vorne auf der Fahrerseite im Fussraum verbaut.
Die Abdeckung unterm Lenkrad wegnehmen.Da hat man alle Kabelanschlüsse auf kleinstem Raum.Zum öffnen/schliessen einfach die Kabel die aus der Tür kommen,aufsplitten.Die Blinkerkabel (grün/schwarz und schwarz/weiss)sind an der Lenksäule zu finden und Dauerplus und Zündungsplus (rote Kabel)sind ebenfalls direkt vor der Nase.Ebenso der Massepunkt (Mutter) direkt links an der Karosserie.Ich habe die FFB von bausal 19,50 EUR.mit Klappschlüssel.Bei der braucht man auch keine Sperrdioden,weil die schon drinn sind.Ausserdem hat der Verkäufer im Internet ein Forum,wo man sich die Anleitung runterladen kann und Fragen beantwortet werden.Achso, für die akustische Bestätigung ist auch ein Kabel vorhanden.Also keine Diode.Wenn man die Tür aufmacht,kann man im sitzen alles bequem an klemmen 😁
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen