Einbauanleitung Drosselklappenpoti 80 B4, ABK
Hallo liebe Schrauber,
kann mir bitte jemand erklären, wie das Drosselklappenpoti beim Audi 80 B4, ABK (85kW/115Ps) zu wechseln ist ?
Ja, ich habe schon die SUFU genutzt, aber leider nichts s gefunden die Info. Außer, dass man die Batterie abklemmen sollte, um diese "anzulernen".
Vielen Dank im Voraus !
Beste Antwort im Thema
Könnte dabei helfen!
31 Antworten
Nein und nein.
Das DK Poti ist lediglich als Referenz für die Motorlast zu sehen. Es wird als Ersatzwert hergenommen, wenn der LMM ausfällt. Ansonsten wird darüber noch das Verbrauchssignal generiert. Evtl sogar das Automatikgetriebe mit Daten versorgt. Letzeres weiss ich aber nicht genau. Das Motorstg vergleicht den Widerstand des Potis mit dem gespeicherten Kennfeld.
Wenn du Vollgas fährst, dann ist das Poti auch weiterhin aktiv und meldet dem Motorstg den Volllastbetrieb mittels eines spezifischen Widerstands.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Es kann gut sein, das der Motor deswegen falsche Werte bekommt und somit auch nicht richtig läuft. Zumindest die erste Zeit nicht.
Ja da hast du recht wen man so zwichen 50 und 150km färt ist alles weider eingestelt es ist ja ein selbst lernentes STG wie fast alle bei VW und AUDI BMW OPEL und so weiter.
einbauen und gut.