Einbauanleitung Drosselklappenpoti 80 B4, ABK
Hallo liebe Schrauber,
kann mir bitte jemand erklären, wie das Drosselklappenpoti beim Audi 80 B4, ABK (85kW/115Ps) zu wechseln ist ?
Ja, ich habe schon die SUFU genutzt, aber leider nichts s gefunden die Info. Außer, dass man die Batterie abklemmen sollte, um diese "anzulernen".
Vielen Dank im Voraus !
Beste Antwort im Thema
Könnte dabei helfen!
31 Antworten
Wenn ich überlege, wie oft isch schon diverse Teile und die Batterie ab hatte, wäre mein Motor wohl pausenlos am lernen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Wenn ich überlege, wie oft isch schon diverse Teile und die Batterie ab hatte, wäre mein Motor wohl pausenlos am lernen 😁
Erzähl DAS mal dem Kleinheribert ... 😉)
Der wird Dir die Ohren lang ziehen!
*lool*
^^
Zitat:
Original geschrieben von derpannenhelfer
Erzähl DAS mal dem Kleinheribert ... 😉)Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Wenn ich überlege, wie oft isch schon diverse Teile und die Batterie ab hatte, wäre mein Motor wohl pausenlos am lernen 😁Der wird Dir die Ohren lang ziehen!
*lool*
^^
Das hat er schon des Öfteren getan 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Das hat er schon des Öfteren getan 😉
Ich habe gar keine Ohren mehr.
Herri war schon da.....😁
Ähnliche Themen
Da gibts sogar nen Pornostreifen drüber:
Keinohrsamuel, auch genannt DonSenilo, der alte Lustgreis 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Da gibts sogar nen Pornostreifen drüber:Keinohrsamuel, auch genannt DonSenilo, der alte Lustgreis 😁
Genau so ist es.
Aber, ich kanns noch.
Anders als bei dir.....
😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Genau so ist es.Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Da gibts sogar nen Pornostreifen drüber:Keinohrsamuel, auch genannt DonSenilo, der alte Lustgreis 😁
Aber, ich kanns noch.
Anders als bei dir.....
😛😛
Was? Hören? Das geht auch ohne Ohren..dafür haste ja ne Krankenschwester..
So schluss für heute 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Was? Hören? Das geht auch ohne Ohren..dafür haste ja ne Krankenschwester..
So schluss für heute 😁
Nein Filme drehen!
Den zweiten Teil von Keinohr......
jetzt ist Schluß!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Nein Filme drehen!Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Was? Hören? Das geht auch ohne Ohren..dafür haste ja ne Krankenschwester..
So schluss für heute 😁Den zweiten Teil von Keinohr......
jetzt ist Schluß!
Fortsetzung folgt in kürze im Pay-TV 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Fortsetzung folgt in kürze im Pay-TV 😁Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Nein Filme drehen!
Den zweiten Teil von Keinohr......
jetzt ist Schluß!
Muss man nun den Drosselklappenpoti und den Luftmassenmeser anlernen wenn man beide ausgetauscht hat?
Jap.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Jap.
dito
Hab da auch noch eine Frage.
Was ist bzw. was kann passieren wenn man es nicht anlernt.?
Danke
Gruß Daniel
Es kann gut sein, das der Motor deswegen falsche Werte bekommt und somit auch nicht richtig läuft. Zumindest die erste Zeit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Die fünf Minuetn möchte ich sehen und im übrigen steuert das Poti nicht die Drosselklappe.
jau, ist umgedreht, die DK verdreht im POTI die
abgreifer und diese melden den WERT(STELLUNG der DK)
dem SG und das meldet dann der einspritzung
den wert, menge des einzuspritzenden benzins.
bei VOLLGAS hat POTI keine funktion - dann heisst
der wert 'FEUER FREI - VOLLASST, größtmögliche
menge sprit...!(..is so richtig..??)
gruss claudius