ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten

Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 24. Juni 2008 um 14:02

Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..

 

Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :

 

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

 

http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..

 

Mfg

Andy

 

100-prozent-nacht
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. Juni 2008 um 14:02

Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..

 

Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :

 

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

 

http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..

 

Mfg

Andy

 

1863 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1863 Antworten
am 19. Mai 2010 um 20:02

Wenn du welche brauchst, melde dich.

Habe ein komplettes Set!!!

PS: Andy wie schuats aus:) alles klar bei dir=???

Grüße Manuel

Zitat:

Original geschrieben von moonace

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die FL Rückleuchten meines 8PA's (Sportback) Bj 01/08 zu tauschen.

Ich bin nur noch ein wenig unsicher in einer Sache.

Gibt es zwischen den Rückleuchten von Kufatec und denen von Audi (Original)

einen extremen Unterschied bzgl. Leuchtmittel bzw. Anordnung der Leuchten?

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1206

Laut Kufatec sind da wohl einige LED-Leuchtmittel durch normale Leuchtmittel ersetzt worden.

Anhand der Anleitung von skripte4you (PDF) aus diesem Forum, kann man leider nicht entnehmen welche verbaut wurden.

Kann mich da mal einer von euch aufklären? ... Blicke da nicht wirklich durch.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antworten würdet.

Danke+LG

Moonace

am 19. Mai 2010 um 21:46

Hallo, keine Ahnung obs hier jetzt reinpasst oder woanders schon stand, wenn ja bitte gern ein Link. Geht um folgendes...

Bei Audi wurde mir gesagt, er(ein mitarbeiter) wusst es nicht genau, wollt nachschaun, das es schwarze rückleuchten gibt? wenn ja sind die original von audi oder teileanbieter? haben die wenns so ist, ne zulassung? danke für die hilfe in allen gestellten fragen.

mfg

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 5:28

für den 8P soll es "abgedunkelte" geben ... für den 8PA ist nichts bekannt!

 

@ Manuel

 

jo alles bestens ;) wie immer

 

 

am 21. Mai 2010 um 10:45

Hallo scotty18,

danke für deine superschnelle Antwort.

Ich hoffe ich kann Dich nochmal mit ein paar Fragen nerven.

Ich habe zwei Einbauanleitungen gefunden.

Die eine ist diese hier, aus deinem Blog:

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

die andere ist aus einem anderen Forum:

http://www.audi4ever.at/.../audi_A3_8P_Umbauanleitung_FL_Leuchten1.pdf

Habe ich das richtig verstanden, wenn ich es nicht nach deiner Anleitung sondern nach der Anderen von audi4ever mache noch Leitungen von der Kofferraumklappe an die äußeren

Leuchten ziehen muss, zwecks Stromversorgung.

... ich entnehme das aus dieser Passage in deiner Anleitung:

"Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe"

Wenn ja ergeben sich daraus Änderungen im Leuchtverhalten?

Ich hoffe, ich nerve Dich damit nicht so sehr und würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Danke+Gruß

Mooace

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 10:47

der einzigste UNTESCHIED den du hast wenn du das Kabel NICHT ziehst , sondern die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgreifst ist :

 

beim gesetzten PARKLICHT leuchtet nur das äussere LED Band, sonst ist alles gleich!

 

 

am 21. Mai 2010 um 12:32

Hallo scotty18,

danke für deine superschnelle Antwort.

Ich hoffe ich kann Dich nochmal mit ein paar Fragen nerven.

Ich habe zwei Einbauanleitungen gefunden.

Die eine ist diese hier, aus deinem Blog:

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

die andere ist aus einem anderen Forum:

http://www.audi4ever.at/.../audi_A3_8P_Umbauanleitung_FL_Leuchten1.pdf

Habe ich das richtig verstanden, wenn ich es nicht nach deiner Anleitung sondern nach der Anderen von audi4ever mache noch Leitungen von der Kofferraumklappe an die äußeren Leuchten ziehen muss, zwecks Stromversorgung.

... ich entnehme das aus dieser Passage in deiner Anleitung:

"Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe"

Wenn ja ergeben sich daraus Änderungen im Leuchtverhalten?

Ich hoffe, ich nerve Dich damit nicht so sehr und würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Danke+Gruß

Mooace

am 28. Mai 2010 um 13:09

Hallo zusammen,

ich hätte noch ein paar Fragen.

Ich habe auf meinen Audi noch die 2jährige Erweiterung der Werksgarantie.

1. Erlischt die Garantie, wenn ich die Umcodierung für die RL vornehme?

2. Wenn ja, Kann man im STG nachvollziehen wer die Änderung vorgenommen hat?

( Änderungen werden mit einem VAGCOM von VCDS gemacht)

... bei mir steht in der VCDS-Software unter Einstellungen bei Werkstattcode überall "0000" drin.

Wäre schön wenn ihr mir auch noch diese Fragen beantworten könntet?

Danke+LG

Moonace

 

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 13:54

1) nein

2) nein / interssiert auch Audi nicht

am 29. Mai 2010 um 13:08

Vielen Dank für deine Geduld. :0)

Werd mich jetzt mal ans Werk machen.

am 2. Juni 2010 um 15:26

Hallo zusammen,

wie es mal wieder so ist muss ich jetzt nach dem erfolgreichen Umbau nochmal zum Freundlichen.

Ich habe festgestellt das bei meinem letzten Werkstattbesuch zur Inspektion die Intervalle falsch eingestellt wurden.

Dies will meine Werkstatt durch Rücksetzen beheben.

Da wollte ich mal fragen ob ich da Schwierigkeiten bekomme.

Meine Frage ist dahin gehend, wenn sie dort die Serviceintervalle bearbeiten, werden dann auch meine vorgenommenen Codierungen zurückgesetzt wenn das Auto an ihren Tester anschließen?

Ich meine dies mal irgendwo gelesen zu haben, das dies auf Grund einer Onlineverbindung zum Audikonzern geschieht.

Das Auto soll dann angeblich auf die letzten bekannten Einstellungen zurückgestellt werden.

Ist dem so? Kann leider niemand anderen befragen.

Andererseits sage ich mir, es ist mein Auto und ich kann ja so lang keine Gefahr davon ausgeht alles einstellen was ich will.

(Ich gebe mein Auto in einem Zustand ab und genau so will ich es wieder haben).

Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus.

LG

Themenstarteram 2. Juni 2010 um 15:27

wenn rein der service zurückgestellt wird- passiert nichts- sie sollen nur kein ONLINE Abgleich machen ! das kann man beim anschließen des testers unterbinden ...

 

 

am 2. Juni 2010 um 15:31

Also kurz gesagt wenn ich ihnen das "befehle" :-) müssen sie das unterlassen. Richtig?!

Themenstarteram 2. Juni 2010 um 15:38

müssen nicht, aber können!

 

am 2. Juni 2010 um 16:52

Danke.

am 15. Juni 2010 um 20:16

Hallo,

sorry wenn ich hier etwas dumm frage, aber ab welchen monat genau wurden die rückleuchten verbaut... also zb 08-2008 ? wurde das genau mit dem facelift geändert, also wenn die neue front dran ist, sind auch die neuen rückleuchten drin ?

aber die tagfahrlicht-scheinwerfer kamen erst 01-2009 oder so ? würde mic hfreuen, wenn mir das jemand beantwortet, ich habe vor, vom TT auf den A3 Sportback zu wechseln ;)

gruß holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten