Einbauanleitung AHK Elektrosatz Caddy
Hallo Leute ,
Ich bin grad dabei den Elektrosatz der AHK beim Caddy einzubauen, die Einbauanleitung (http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/e-satz/volkswagen1670.pdf) die dabei ist,(die gleiche wie bei Rameder)
wird zwr viel gelobt, aber ich finde das ein paar worte zu den Bildchen kein Schaden wären.
Daher gibt es ein paar Fragen , und ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
1. Die Frage mit dem Dauerplus ist anscheinend an dem Weise Stecker am Ende des dicken Kabelstrangs einzuleiten.
Manche sagen an der Steckdose im Kofferraum, die ist aber links, den Kabelstrang soll man aber rechts entlangführen warum weis ich auch nicht.
noch was, die Kabelösen 24 und25 sind wohl beide an Masse anzuschliesen? In Bildchen 25 steht nur was von braun.
2.Ab Bildchen 30 gehts weiter mit Connector G/MY 2007, und dann Only MY2007 Connector E
mein caddy ist EZ. 2009 also sicherlich nicht MY (Model Year?)2007.
Bedeutet das, das mich Connector E nix angeht?
3. in Bildchen 42-45 geht mich auch nix an?,
46-49 auch nicht?
Ich wär wirklich froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke Bobrassmus
54 Antworten
Rot/schwarz hab ich mich entschlossen in den 4pin stecker,wie in Bild 39 pin2
Im Sicheungskasten ab Bild 50 steht ja blau an pin2
und vielleicht ist mein Problem ja, das ich? so gemacht hab wie im Bild an pin39, wo aber kein Plus drauf ist.
Deshalb schreib mir bitte wenn du? anders probiert hast, ob? geklappt hat!!
Also nochmal, bei mir hat blu/bk Strom und kriegt eine 5A Sicherung, aber rot hast du an 30 angeschlossen? Und klappt?
hab ich noch nicht ausprobiert aber an pin 30 liegt ja strom an. an welchen pin hast due blau/schwarz angeschlossen??
Wie krieg ich den Pin wieder gezogen??
Braucht man da Spezialwerkzeug??
Ähnliche Themen
Blau/schwarz an pin2, da liegt jedenfalls Strom an, und passt von der Grösse,
aber das mit dem Entriegeln ist ,naja..
Jeztz hab ich wenigstens den blöden Pin raus, und hab saft auf der roten Leitung.
ABER: gändert hat sich nix!!
Ich hab mal probiert, was alles nicht mehr geht:
Hupe
Fernlicht
Blinker (Warnbl. geht)
Scheibenwischer
Einparkhilfe
Amaturenbeleuchtung
irgendwie ein bisschen viel auf einmal
Ob ich da was kaputtgemacht hab?
Peinlich, jetzt muß ich wohl doch noch zum Mechtroniker
Wird guter Rat jetzt teuer, oder habt ihr eine Idee ???
So, also bei mir funktioniert alles noch. Zumindest habe ich im moment nur das rote Kabel an Pin 30 angeschlossen.
Bei dem Blau/Schwarz ist mir dummerweise der Stecker abgebrochen...😠 habe vorhin noch welche bei ATU geholt und werde sie morgen einbauen, hoffe das die auch passen...
Also kann ich noch nicht genau sagen ob alles funktioniert. Habe morgen um 10 einen Termin zwecks Freischaltung bei VW, bis dahin muß alles fertig sein, drückt mir mal die Daumen!!🙄
Was bei dir sein kann, weiß ich leider auch nicht. Hattest du mal den Verbindungstecker bei den Sicherungen gecheckt, ob da die 3 Kabelfarben (Rot/Schwarz, Orange/Grün, usw) übereinstimmen??
MfG
Ich hab morgen einen Termin in meiner Werkstatt zwecks Freischaltung,
und dann weitersehen
bin mit meinem Latein am Ende.
Viel Glück
Für Klemme 15 gibt es ja nach Mj die möglichkeit entweder Pin 2 oder Pin 13 zu verwenden. Bei den 3 Klemme 30 Anschlüßen müßte ein Kabel noch dabei gewesen sein ( war bei meiner so, oder ich hatte es noch da... ), was dann noch bis zur Batterie gezogen werden muß.
Wegen den Dingen die nicht gehen. Hast du auch alles Stecker wieder eingesteckt?
mfg Sven
Leider ja,
(alle Stecker drin) Was meinst du mit Klemme 15? Das bl/bk Kabel ?
Alle Sicherungen geprüft.
wir werden sehen!
Bobrassmus
Also,
Hab doch den Pin or/gr und den or/br auf pin 7 und8 im ConnectoG verwechseit.
Dummerweise funktioniert auch nichts mehr, wenn ich alles wieder zurücksetzte, also die beiden Pins
in connector G zurück, und Sicherungen raus.
Der Mechaniker hat die AHK angemeldet, und folgende Falschmeldungen bekommen:
01D6 Can-Datenbus Innenraum el. Fehler im Tromkreis
01C1 Zentralelektronik Steuergeät kein Signal
0533 Türsteuergerät Fahrerseite kein Signal
0534 Türsteuergerät Beifahrerseite kein Signal
01D2 Lenksäulenschaltgruppe kein Signal
0528 Klimaanlagensteuergerät kein Signal
0410 Steuergerät falsch codiert
Fehleranzahl 7
Nach der Anmeldung hat der Mechaniker gesagt seien ein paar Fehlermeldungen weggewesen.
Kann man so einfach ein Steuergerät abschiesen??
weis jemand ob ich da noch was machen kann ,
bzw. sagen diese Meldungen jemand was?
Oder müsste in der Meldung was drinstehen, wenn was an den Steuergeräten kaputtwäre?
Ich wäre froh, wenn mir jemand was beruhigendes sagen könnte.
oder die schlimme Wahrheit
Hallo,
also bei mir hat alles gefluxt... War heute bei VW und die haben meine AHK codiert und gleich meine hinteren Gurtschlösser gewechselt, war ne Rückrufaktion. Das ganze hat mich 350€gekostet,330€ für die Westfalia AHK+ E-Satz und 20€ fürs codieren!
Was ist bei dir heute in der Werkstatt rausgekommen??
Gruss
Das Steuergerät sollte es überleben. Wurde der Fehlerspeicher gelöscht? Geht der Blinker wieder?
mfg Sven
Leider geht nix, und mein Mechaniker hat mich zur
VW Vertragswerkstattgeschickt,
da hab ich morgen früh einen Termin,
und ich frag mich, ob ich wieder mit Ahk verkabeln soll(ich glaub schon)
oder ohne?