Einbau ZV-Steuergerät aus Astra G in Astra F
Hallo Leute,
leider hatte ich bisher keinen Erfolg beim Durchsuchen des Forums nach meinem Problem. So wende ich mich als letzte Möglichkeit an euch (falls ich doch das Richtige überlesen habe, schickt mir bitte den passenden Link zum Beitrag).
Mein Projekt:
Umrüstung der serienmäßigen Zentralverrieglung (ZV ohne Funkfernbedienung) des Astra F Caravan Cool Dream (Bj. 97) durch Ümrüstung des serienmäßigen ZV-Steuergerätes (das des Astra F) auf das ZV-Steuergerät eines Astra G.
Ziel:
- Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (Astra G Look)
- Verriegelung der Türen mit "Dead"- Lock über Fernbedienung
(entspricht waagerechter Position des Zündschlüssels im Türschloß der Fahrertür)
So, leider funktioniert es bei mir nicht wie ich es gerne hätte (kein Plug&Play). Der 12 polige Stecker des Astra F für das ZV-Steuergerät passt auch am Steuergerät, welches aus dem Astra G stammt. Leider ist keinerlei Funktion festzustellen. Denke die Ursache liegt im nicht angeschlossenen 2. Stecker (dessen Verkabelung muß wohl noch nachträglich realisiert werden).
Ich besitze leider keinerlei Informationen (Stromlaufpläne, Anschlußbelegungen) über das Astra G ZV-Steuergerät. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir einer einen passenden Stromlaufplan (mit allen betroffenen Stromlaufpfäden) zusenden könnte (Kontakt via PM).
Ich gebe nicht so schnell auf (Energieelektroniker und Elektrotechnik Student) also nur zu, bin für Ratschläge, aber auch für gegenseitige Nachfragen, offen.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Lischke
20 Antworten
Das ist mir neu. Aber die Pin-Belegung ist doch bei allen gleich!? Was muss man denn da noch zusätzlich anschließen?
Du sagst, wenn man doppellock haben möchte muss man den zweiten Stecker zumindest teilweise anschliessen...das bezieht sich doch dann nur auf den Funk,oder? Also mit Schlüssel kannst du doch trotzdem noch ganz normal alle Türen auf Doppellock schalten,oder?
hersteller waren bosch und glaube siemens(kann mich auch täuschen
die steuergeräte sind aber intern anders aufgebaut
also wenn es mal nicht funktioniert müssen beim 2. stecker die stromanschlüsse beschalten werden
mit dem doppellock sollte mit dem schlüssel noch funtionieren
ZV-Steuergerät aus Astra G in Astra F
Schönen Abend erst mal,
@Gehstock
Hattest in deiner Weisheit Recht behalten. Der 2. Stecker mußte bei mir verdrahtet werden (aber siehe weiter unten). Danke nochmals für die Unterlagen, welche mir eine Große Hilfe waren.
habe mich doch entschlossen das Teil NICHT zurückzugeben und das war gut so. Nachdem ich erfahren habe, dass es 2 (!!) Typen von Steuergeräten gibt (einmal von MJ 98-00 und einmal das MJ 01-04) sehe ich das alles klarer. Jetzt zu den Tatsachen: Das Steuergerät ist (trotz seines erbärmlichen Aussehens) definitiv nicht defekt.
Da es sich aber um ein Gerät aus dem MJ 98 handelt müssen noch 3 Kabel auf den (hoffentlich mit besorgten) 2. Stecker, welcher an das ZV STG geführt wird, gebrückt werden.
Im Einzelnen sind das:
PIN 9 (rot, Dauerplus, Systemspannung 30) auf X61 (28 poliger Stecker) PIN 18 (rot)
PIN 3 (schwarz, Zündungsplus, Systemspannung 15) auf X61 PIN 4 (schwarz)
PIN 11 (braun, Masse) auf X61 PIN 7
Jetzt sollte es auch bei Leuten funktionieren, die ein Gerät der ersten Modellreihe haben. Bei den STG´s aus den Astra G ab 2001 scheint es soweit zu funktionieren, wenn man den ersten Stecker nur anschließt (ohne Verdrahtung des 2. Steckers).
Jetzt funzt das Teil bei mir wenigstens schon mit einfacher Verriegelung über Schlüssel und Fernbedienung (kein Doppellock, weder mit Schlüssel noch mit FB, ist aber zu realisieren). Wie ich mit dem Doppellock vorankomme poste ich in (hoffentlich) nicht all zu ferner Zukunft.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Text ist nicht von mir einfach ausprobieren
zitat "Da ich natürlich auch den Doppellock über die Fernbedienung nutzen wollte, musste ich den ZV-Stellmotor in der Fahrertür gegen einen aus dem Omega B tauschen. Der passt haargenau rein, kann aber im Gegensatz zum originalen auch elektrisch gesichert werden. Was noch fehlt, sind die beiden Mikroschalter am Schließzylinder, dass ich das gesicherte Auto auch aufbekomme, wenn mal die Batterie im Schlüssel alle ist"
suche steuergerät Zv aus Astra G wenn einer eins rumliegen hat
Hallo, was muss man tun um die Diagnoseleitung verwenden zu können sprich neue Funkfernbedienungen an das ZV Steuergerät von einem z.B. Astra G anlernen zu können?
Liegt diese Leitung zum OBD Stecker bereits?