Einbau von einem 7" Android 4.4.4 Autoradio GPS Wifi OBD BENZ ML/GL
Hallo zusammen hab mein neues Radio sprich android eingebaut, alles geht bis auf die Lautsprecher weiss leider nicht wie ich die verbinden muss. Am nueuen Gerät sind Kinch kabel aber wo schliesse ich die an??? Beim original Stecker von Mercedes sind die Kabel mit drinn, aber welche sind das?
Wenn mir einer helfen könnte währe ich sehr fro.
Danke im forraus
Beste Antwort im Thema
Sorry ... Dicke Finger ... war nich nicht fertig ...
Comand wurde wegen ständigem Austausch schon durch ein neues ersetzt. Bass ist hier auch grausam. Das Neue zickt auch schon wieder rum und schaltet nicht immer die Rückfahrkamera auf wenn R eingelegt wird. Sa brauch ich dann aber auch kein billiges China-Teil im mich zu ärgern, wenn das teure Comand schon nicht hält was der Preis verspricht. Ich kann es zumindest nachvollziehen wenn man über Alternativen zum Original nachdenkt.
LG Uli
223 Antworten
Zitat:
@balboaa schrieb am 17. März 2022 um 11:37:34 Uhr:
Welches Radio wirst du denn verbauen und wann kommt dein Decoder bzw. wann wirst du dein Umbau Vornehmen?
Ich hab das hier bestellt und es sollte nach der Mail wohl heute kommen.
Wenn ich es zeitlich hinbekomme, schieb ich es mal auf die Schnelle rein und schaue, was passiert :-)
Alle Anschlüsse werde ich dabei noch nicht machen können, aber einen ersten Eindruck möchte ich schon.
Wenn der schon nicht passen sollte geht gleich alles zurück.
Zu den Anschlüssen:
Das habe ich schon oft an anderen Autos mit anderen Radios so gemacht, ist echt kein Hexenwerk.
ml430tom
Dein Radio hat aber viele Knöpfe, was hat dich der Decoder Gekostet? Ich bin mal gespannt wie dein Fazit ausfällt wenn du alles Verbaut hast.
Zitat:
@balboaa schrieb am 17. März 2022 um 12:05:39 Uhr:
ml430tom
Dein Radio hat aber viele Knöpfe, was hat dich der Decoder Gekostet? Ich bin mal gespannt wie dein Fazit ausfällt wenn du alles Verbaut hast.
Ja die Modelle ohne Knöppe gefielen mir anfänglich auch besser, das hier sieht aber weniger nach Bastelei aus und das Display ist immer noch groß genug. Aber auch das ist Geschmacksache; vl. wird mein nächstes ja auch eins "mit ohne" Knöpp.
Dekoder war der hier, dazu noch dieser Adapter für die RFK. Ob ich später noch DAB nachrüste oder -was-es-auch-sonst-noch-gibt muss ich sehen.
Übrigens:
FALLS Du den HK ersetzen solltest und irgendeine weitere LWL Komponente nutzen willst, musst Du den MOST Ring schließen. Die LWL sind nämlich immer 2 / Gerät, einmal rein und einmal raus. Da gibts aber auch Adapter/Brücken. Welche Funktionen Du damit nicht mehr nutzen kannst (weils der "Verstärker" macht, weiss ich nicht.
Sofern Du sowieso nix mehr aus dem LWL nutzen willst, ist es wohl Wurscht.
Hab mal wegen dem LWL im E-Forum gefragt, wens interessiert findet es hier.
Achja...
guck mal hier, der Dirk ist glaube ich fit in dem Thema.
Ganz unter auf der Favoriten-Seite bin ich auch verewigt mit meinen dummen Fragen :-)
Ähnliche Themen
Das Comand ist das Most Mastersteuergerät. Beim Tausch gegen ein Android Gerät ist nichts aus dem Most Ring mehr nutzbar. Die Ausnahme bilden die Mostwandler, um die H&K Verstärker weiterhin betreiben zu können. Der Nachteil ist hier, nur noch Stereo Front zu haben.
Ganz nebenbei die China Android Navis taugen nix und hören sich auch nicht besonders toll an. Ich habe 2 teure Geräte ausprobiert und letztendlich wieder das Comand verbaut (das funktioniert dauerhaft zuverlässig, sieht halt nicht so schick aus).
Zitat:
@galant-2.0 schrieb am 17. März 2022 um 16:02:57 Uhr:
Das Comand ist das Most Mastersteuergerät. Beim Tausch gegen ein Android Gerät ist nichts aus dem Most Ring mehr nutzbar. Die Ausnahme bilden die Mostwandler, um die H&K Verstärker weiterhin betreiben zu können. Der Nachteil ist hier, nur noch Stereo Front zu haben.Ganz nebenbei die China Android Navis taugen nix und hören sich auch nicht besonders toll an. Ich habe 2 teure Geräte ausprobiert und letztendlich wieder das Comand verbaut (das funktioniert dauerhaft zuverlässig, sieht halt nicht so schick aus).
Okay, aber mit dem Comand kann man do so gut wie nichts machen, die Dinger sind Altbacken wenn man so will, Ich glaube wenn man eine Vernünftige Endstufe da dran Hängt das macht den Unterschied, aber nur mit dem Decoder dran für das H&K und Android ist wohl nicht so Toll, ich bin davon überzeugt den Besten Sound Liefert eine Gute Endstufe deswegen nur der Austausch des Radios kann aus meiner Sicht keine Verbesserung Bringen jedenfalls nicht beim Sound.
Dann muss man aber auch alle Lautsprecher tauschen. HK hat 2ohm und die Stränge mit den parallel geschalteten Hochtönern liegen noch leicht drunter (ca. 1,7ohm). Alle handelsüblichen Endstufen können 4 bis 8ohm bedienen.
So.
Xtrons ist auf die Schnelle eingebaut incl. LWL Dekoder.
Was mich primär interessiert hat:
1) Es geht.
2) Klang für mich prima.
-> Gerät bleibt im Inventar.
Von mülligem Klang kann man nicht reden, ehrlich. Wer von euch hat das denn wirklich mal selbst probiert?
Ggf gibts da Unterschiede zwischen den Geräten, sicher kann man das auch weiter optimieren mit einem Verstärkertausch/Umbau. Aber der Klang ist wirklich OK.
Da ich mir damit auch einen haufen Umbauerei und Nerven spare, macht mich das erstmal happy :-)
@balboaa:
Versuchs doch erstmal mit dem Dekoder, wenns nix für Dich ist, schick ihn einfach zurück.
Morgen gehts an die Peripherie, jetzt bestelle ich DAB+ & Co...
Zitat:
@galant-2.0 schrieb am 17. März 2022 um 19:17:13 Uhr:
Dann muss man aber auch alle Lautsprecher tauschen. HK hat 2ohm und die Stränge mit den parallel geschalteten Hochtönern liegen noch leicht drunter (ca. 1,7ohm). Alle handelsüblichen Endstufen können 4 bis 8ohm bedienen.
Das sind zu viele Technische Feinheiten, ich habe absolut keine Ahnung was das mit der Ohm Zahl auf Sich hat aber gleich alle Lautsprecher Wechseln, keine Ahnung, warum sollte z.B diese Endstufe nicht mit den H&K Lautsprechern Laufen, kannst du mir das Sagen?
Zitat:
@ml430tom schrieb am 17. März 2022 um 19:23:07 Uhr:
So.Xtrons ist auf die Schnelle eingebaut incl. LWL Dekoder.
Was mich primär interessiert hat:
1) Es geht.
2) Klang für mich prima.
-> Gerät bleibt im Inventar.
Von mülligem Klang kann man nicht reden, ehrlich. Wer von euch hat das denn wirklich mal selbst probiert?
Ggf gibts da Unterschiede zwischen den Geräten, sicher kann man das auch weiter optimieren mit einem Verstärkertausch/Umbau. Aber der Klang ist wirklich OK.Da ich mir damit auch einen haufen Umbauerei und Nerven spare, macht mich das erstmal happy :-)
@balboaa:
Versuchs doch erstmal mit dem Dekoder, wenns nix für Dich ist, schick ihn einfach zurück.Morgen gehts an die Peripherie, jetzt bestelle ich DAB+ & Co...
Das Hört sich gut an, wie Groß ist denn der Unterschied zum Original?
Vielleicht beurteilen das andere auch nicht so, aber Ich finde den Unterschied nicht sehr groß.
Ggf gibts da ja wirklich Unterschiede zwischen den Geräten.
Wenn aus dem Cinch Ausgang nur Krümel rauskommen, kann der LWL Dekoder auch keinen Kranzkuchen draus machen :-)
Mein Ansatz war einfach, es zu probieren, denn man hat Dank 30 Tage Rückgabemöglichkeit ja nix zuu verlieren.
Zitat:
@ml430tom schrieb am 17. März 2022 um 19:36:27 Uhr:
Vielleicht beurteilen das andere auch nicht so, aber Ich finde den Unterschied nicht sehr groß.Ggf gibts da ja wirklich Unterschiede zwischen den Geräten.
Wenn aus dem Cinch Ausgang nur Krümel rauskommen, kann der LWL Dekoder auch keinen Kranzkuchen draus machen :-)Mein Ansatz war einfach, es zu probieren, denn man hat Dank 30 Tage Rückgabemöglichkeit ja nix zuu verlieren.
Okay ich muss mal sehen was genau ich mache.
Zitat:
@balboaa schrieb am 17. März 2022 um 19:27:00 Uhr:
Zitat:
@galant-2.0 schrieb am 17. März 2022 um 19:17:13 Uhr:
Dann muss man aber auch alle Lautsprecher tauschen. HK hat 2ohm und die Stränge mit den parallel geschalteten Hochtönern liegen noch leicht drunter (ca. 1,7ohm). Alle handelsüblichen Endstufen können 4 bis 8ohm bedienen.Das sind zu viele Technische Feinheiten, ich habe absolut keine Ahnung was das mit der Ohm Zahl auf Sich hat aber gleich alle Lautsprecher Wechseln, keine Ahnung, warum sollte z.B diese Endstufe nicht mit den H&K Lautsprechern Laufen, kannst du mir das Sagen?
Die Endstufe wird duch den höheren Stromfluss überlastet. Auf Dauer werden die Leistungstransistoren der Endstufe geschädigt (und die Endstufe auch richtig heiß) oder bei einer richtig hochwertigen Endstufe, durch die Überlastüberwachung abgeschalten.
Bei vorhandener HK Anlage ist der Wandler schon die beste Lösung. Für eine andere Endstufe müssen auch Cinchkabel nach hinten zum ehemaligen HK Verstärker gezogen werden. Die Stromversorgung ist dann noch ein anderes Thema. HK hat nur 30A auf einer recht dünnen Leitung abgesichert.
Zitat:
@galant-2.0 schrieb am 18. März 2022 um 07:27:00 Uhr:
Zitat:
@balboaa schrieb am 17. März 2022 um 19:27:00 Uhr:
Das sind zu viele Technische Feinheiten, ich habe absolut keine Ahnung was das mit der Ohm Zahl auf Sich hat aber gleich alle Lautsprecher Wechseln, keine Ahnung, warum sollte z.B diese Endstufe nicht mit den H&K Lautsprechern Laufen, kannst du mir das Sagen?
Die Endstufe wird duch den höheren Stromfluss überlastet. Auf Dauer werden die Leistungstransistoren der Endstufe geschädigt (und die Endstufe auch richtig heiß) oder bei einer richtig hochwertigen Endstufe, durch die Überlastüberwachung abgeschalten.
Bei vorhandener HK Anlage ist der Wandler schon die beste Lösung. Für eine andere Endstufe müssen auch Cinchkabel nach hinten zum ehemaligen HK Verstärker gezogen werden. Die Stromversorgung ist dann noch ein anderes Thema. HK hat nur 30A auf einer recht dünnen Leitung abgesichert.
Also du müsstet das schon Besser begründen, warum gibt ein Höheren Stromfluss die H&K Lautsprecher haben 2 Ohm und die Endstufe kann 2 Ohm und es muss so wieso ein Kabel für die Lautsprecher vom Radio zur Endstufe gezogen werden da kann man das Cinchkabel für den Subwoofer gleich mit Verlegen da sehe kein Problem drin.
Es gibt auch viele die Sich ein neuen Verstärker in Kombination mit den H&K Lautsprechern eingebaut haben außer das der Sound damit wohl besser ist habe ich nichts von derartigen Problemen die du hier Aufführst gehört.
Mich würde Interessieren wie du zu diesen Negativen Infos gekommen bist?
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 13. März 2022 um 13:35:05 Uhr:
Ist doch ganz einfach
Pin 1 Plus
Pin 2 Mass
Pin 20/10 VL H4/5
Pin 21/9 VR H4/6
Pin 31/26 HL H4/3
Pin 30/25 HR H4/4Pin 17/16 Subwoofer H4/29
oder
Pin 5/4
Gerhard ich habe zur der Belegung noch eine Frage was bedeutet H4/5 oder H4/6 usw.?