Einbau von einem 7" Android 4.4.4 Autoradio GPS Wifi OBD BENZ ML/GL
Hallo zusammen hab mein neues Radio sprich android eingebaut, alles geht bis auf die Lautsprecher weiss leider nicht wie ich die verbinden muss. Am nueuen Gerät sind Kinch kabel aber wo schliesse ich die an??? Beim original Stecker von Mercedes sind die Kabel mit drinn, aber welche sind das?
Wenn mir einer helfen könnte währe ich sehr fro.
Danke im forraus
Beste Antwort im Thema
Sorry ... Dicke Finger ... war nich nicht fertig ...
Comand wurde wegen ständigem Austausch schon durch ein neues ersetzt. Bass ist hier auch grausam. Das Neue zickt auch schon wieder rum und schaltet nicht immer die Rückfahrkamera auf wenn R eingelegt wird. Sa brauch ich dann aber auch kein billiges China-Teil im mich zu ärgern, wenn das teure Comand schon nicht hält was der Preis verspricht. Ich kann es zumindest nachvollziehen wenn man über Alternativen zum Original nachdenkt.
LG Uli
223 Antworten
Meine Endstufe ist die Gladen XS75 C6. Bei Amazon gerade für 470€ drin.
Ich bin mit der sehr zufrieden.
Aber ganz ehrlich, ich hab nicht verstanden, was du mit den Anschlüssen meintest, keine Ahnung!?!??
Zitat:
@Andinity schrieb am 16. März 2022 um 22:20:51 Uhr:
...Aber ganz ehrlich, ich hab nicht verstanden, was du mit den Anschlüssen meintest, keine Ahnung!?!??
Er hat das Problem, das er nicht 5 Chin ausgänge am Radio hat und so mit den Verstärker über die Lautsprecherkabel anschließen müsste.
Wie hast Du den deinen Verstärker am Radio angeschloßen?
Zitat:
@Andinity schrieb am 16. März 2022 um 22:20:51 Uhr:
Meine Endstufe ist die Gladen XS75 C6. Bei Amazon gerade für 470€ drin.
Ich bin mit der sehr zufrieden.
Aber ganz ehrlich, ich hab nicht verstanden, was du mit den Anschlüssen meintest, keine Ahnung!?!??
Glaub mir Ich Verstehe das ganze auch nicht so genau aber ich Versuche es mal dir zu erklären, ich habe ein Harman Kardon Soundsystem was ich Umrüsten will mit einem China Radio welches aber nur 2 Kanäle Cinch Ausgänge hat deswegen werden die Lautsprecher über den Ouadlockstecker mit dem Kabel was mir BMW-Biker007 angefertigt hat an der Endstufe am High End Level Input Anschlüsse Angeschlossen das Kabel kannst du auf Seite 8 sehen, Cinch ist Wohl Digital und über das Kabel Analog, so habe ich das Verstanden, wie hast du denn deine Lautsprecher mit der Endstufe verbunden?
Kenwood Radio hat 5 Chinch-Ausgänge.
Diese dann an die Endstufe im Kofferraum und die Lautsprecher mit verlängerten LS Kabeln an die originalen LS-Kabel der HK Anlage. Wohlgemerkt im 211er.
Gibt doch Highlevel Converter auf Chinch.
Aber da fürchte ich schon wieder Qualitätseinbußen beim Sound.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andinity schrieb am 16. März 2022 um 22:42:42 Uhr:
Kenwood Radio hat 5 Chinch-Ausgänge.
Diese dann an die Endstufe im Kofferraum und die Lautsprecher mit verlängerten LS Kabeln an die originalen LS-Kabel der HK Anlage. Wohlgemerkt im 211er.Gibt doch Highlevel Converter auf Chinch.
Aber da fürchte ich schon wieder Qualitätseinbußen beim Sound.
Das Radio habe ich ja schon und das Kabel für den Quadlockstecker auch. was meinst du würde dieser Verstärker Funktionieren?
Klingt nach nem Plan und hat Hochpegeleingänge.
Allerdings kenn ich die Endstufe nicht und kann für nichts garantieren.
Zitat:
@Andinity schrieb am 16. März 2022 um 22:58:44 Uhr:
Klingt nach nem Plan und hat Hochpegeleingänge.
Allerdings kenn ich die Endstufe nicht und kann für nichts garantieren.
Ich kenne die Endstufe auch nicht aber bei Hifitest.de Wurde di mit noch 5 anderen Endstufen Verschiedener Preisklassen für gut befunden.
https://www.hifitest.de/.../ground-zero-gzha-mini-five-20274
Bei den Preis würde ich mir lieber einen JBL STAGE A6002 und einen JBL STAGE A6004 einbauen.
Die kosten beide zusammen nur ca. 190€
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 16. März 2022 um 23:09:51 Uhr:
Bei den Preis würde ich mir lieber einen JBL STAGE A6002 und einen JBL STAGE A6004 einbauen.
Die kosten beide zusammen nur ca. 190€
Ja das ist jetzt die Frage, die beiden Zusammen sind Zwar Günstiger aber du hast berichtet das die Lautsprecher Endstufe nicht so ein Großen Unterschied macht und das man sie auch gut weglassen könnte und das man das ganze auch nur über das Radio mit der Sub Endstufe laufen Lassen könnte, da stellt sich natürlich die Frage ob es vielleicht doch Sinn macht eine etwas Hochwertigere Endstufe zu verbauen, kann ja sein das es daran Liegt das da nicht so ein Großer Unterschied zu Hören ist?
Hallo balboaa
mal abgesehen von den Verstärkern, du kommst ja schon mit dem Lauitsprecher Signal vom Radio oder hab ich das falsch verstanden?
Warum gehst Du nicht direkt - zumindest auf die vorderen und hinteren Lautsprecher - drauf und mit Cinch auf einen Verstärker zB nur für Subwoofer?
Ich hab auch das HK und ein NTG2. Werde es mal mit dem LWL Dekoder versuchen; lt. Hersteller geht das auf gezielte Nachfrage, entgegen einiger Meinungen hier im Forum.
Wenn das Teil demnächst kommt und es damit nicht klappt (oder blöd klingt), kann ich den Dekoder immer noch zurückgeben und gehe dann auch auf die "HK Umgehungsvariante".
Versuch macht kluuch. :-)
Zitat:
@ml430tom schrieb am 17. März 2022 um 08:31:37 Uhr:
Hallo balboaamal abgesehen von den Verstärkern, du kommst ja schon mit dem Lauitsprecher Signal vom Radio oder hab ich das falsch verstanden?
Warum gehst Du nicht direkt - zumindest auf die vorderen und hinteren Lautsprecher - drauf und mit Cinch auf einen Verstärker zB nur für Subwoofer?
So wird es normalerweise auch gemacht.
Und zusätzlich kann man dann noch einen Verstärker für die Türlautsprecher verbauen.
Aber Tossi möchte nur einen Verstärker habe, wo drüber alles läuft.
Aber den gibt es wohl so nicht.
Moin Moin, also bei mir wurde das HK System komplett rausgeworfen inkl. Verstärker.
Hab nun ein neues Frontsystem + Dämmung und auch einen Verstärker von Gladen. Dazu das Alpine ILX705D. Angeschlossen sind das Frontsystem sowie der Sub direkt am Verstärker und Boxen vom Kofferaum übers Radio. Klanglich sehr angenehm und mit dem Original Radio natürlich nicht zu vergleichen
Hello again
na über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, jedenfalls nicht sinnvoll.
Für mein altes Lappohr ist der Klang des Original HK prima und wenn es mit dem Dekoder annähernd so rüberkommt, soll es mir Recht sein. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Bin schon sehr gespannt, "Jetzt live verfolgen - Ihr DHL Paket kommt heute." kam grad :-)
Zitat:
@ml430tom schrieb am 17. März 2022 um 08:31:37 Uhr:
Hallo balboaamal abgesehen von den Verstärkern, du kommst ja schon mit dem Lauitsprecher Signal vom Radio oder hab ich das falsch verstanden?
Warum gehst Du nicht direkt - zumindest auf die vorderen und hinteren Lautsprecher - drauf und mit Cinch auf einen Verstärker zB nur für Subwoofer?Ich hab auch das HK und ein NTG2. Werde es mal mit dem LWL Dekoder versuchen; lt. Hersteller geht das auf gezielte Nachfrage, entgegen einiger Meinungen hier im Forum.
Wenn das Teil demnächst kommt und es damit nicht klappt (oder blöd klingt), kann ich den Dekoder immer noch zurückgeben und gehe dann auch auf die "HK Umgehungsvariante".
Versuch macht kluuch. :-)
Das wäre eine Möglichkeit ich Glaube BMW-Biker007 hatte das am Anfang auch so bis er dann noch ein Zweiten Verstärker Nachträglich Eingebaut hat, sein Fazit, wenn ich das Richtig Verstanden habe, gibt es Wohl kein Großen Hörbaren Unterschied und da Vermute ich, es muss am Verbauten Verstärker Liegen, Irgendwo muss Sich doch der Preis der Endstufen Wiederspiegeln, wie du sagst Versuch macht Klug.
Welches Radio wirst du denn verbauen und wann kommt dein Decoder bzw. wann wirst du dein Umbau Vornehmen?
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 17. März 2022 um 10:33:27 Uhr:
Zitat:
@ml430tom schrieb am 17. März 2022 um 08:31:37 Uhr:
Hallo balboaamal abgesehen von den Verstärkern, du kommst ja schon mit dem Lauitsprecher Signal vom Radio oder hab ich das falsch verstanden?
Warum gehst Du nicht direkt - zumindest auf die vorderen und hinteren Lautsprecher - drauf und mit Cinch auf einen Verstärker zB nur für Subwoofer?
So wird es normalerweise auch gemacht.Und zusätzlich kann man dann noch einen Verstärker für die Türlautsprecher verbauen.
Aber Tossi möchte nur einen Verstärker habe, wo drüber alles läuft.
Aber den gibt es wohl so nicht.
Bin noch am Überlegen was ich mache, auf jeden Fall waren deine Erfahrungen und Tips sehr Nützlich Danke dafür.