Einbau Tagfahrlicht Astra Caravan H OPC- Line2
Hallo Leute!
Hat schon mal einer von euch Tagfahrlicht in einen Astra Caravan H mit OPC- Line2 und Nebelscheinwerfer eingebaut.
Wenn ja, bitte mal einen Erfahrungsbericht.
Meine Frage hierzu speziell,wo kommt dieses Steuerteil hin und welche LED-Lampen könnt Ihr empfehlen und der beste Einbauort der Lampen. Würde mich über ernstgemeinte Ratschläge und Hinweise freuen.
Beste Antwort im Thema
Die programmierte Variente schlatet ja nun ur das Abbendlicht an.
@Fireball
Wenn du nicht gerde TFL für 30€ bei eBay käufst dann bekommst Du ein Steuergerät dazu was das einschalten und abblenden selber regelt
38 Antworten
Bei meinem Caravan kamen die Nebler (schalte ich eh nie ein) raus und das Hella Ledtagfahrlicht rund rein.
also ich hab mir scheinwefrer bei dayline bestellt. kosten mit steuerteil und versand ca. 180 euro und werden gegen die originalen ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Bei meinem Caravan kamen die Nebler (schalte ich eh nie ein) raus und das Hella Ledtagfahrlicht rund rein.
Funktioniert das mit der Ansteuerung auch wenn vorher noch keine Nebler verbaut waren? Gerade mit Lichtsensor?
Habe nach leichten Frontschaden eine OPC Line 2 Stoßstange verbauen lassen und momentan nur Gitter in den NSW Öfffnungen.
Montagematerial ist alles was nötig ist dabei, hab auch den Lichtsensor, aber damit hat das TFL eh nix zu tun.
Das TFL geht an, sobald die Zündung eingeschaltet wird, wird das Abblendlicht eingeschaltet, gehen die TFL aus.
Ähnliche Themen
Hallo, mal eine stvo-frage... müssen die tfl denn komplett ausgehen? Werden die bei Audi und Co nicht auch nur gedimmt?
Gruß!
Hi,
stimmt, bei Audi und Co werden die TFL nur gedimmt, aber die haben auch eine Standlichtzulassung, d. h. übernehmen auch die Funktion der Begrenzungsleuchten. Damit dürfen/müssen die weiterleuchten. Beim Astra ist es eine nachträgliche Regelung, hier erfüllen die TFL zwar die RL87, sind aber nicht als Stand- oder Begrenzungslicht zugelassen und müssen somit bei einschalten des Abblendlichts erlöschen.
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Montagematerial ist alles was nötig ist dabei, hab auch den Lichtsensor, aber damit hat das TFL eh nix zu tun.Das TFL geht an, sobald die Zündung eingeschaltet wird, wird das Abblendlicht eingeschaltet, gehen die TFL aus.
Danke dir!
Hallo,
ich habe im www nach einer vernünftigen Anleitung gesucht um meine Tagfahrleuchten anzuschließen.Da die Anleitungen dort sehr unterschiedlich und teilweise sehr skuril waren möchte ich jetzt meine Erfahrung mitteilen.
Bei meinem Astra H Caravan habe ich folgendes Tagfahrlicht verbaut.http://www.ath-hinsberger.de/.../65e4be934548e0a72.63445284.
Das Ganze bekommt ihr mit passgenauer Blende geliefert.Der Einbau ist recht einfach.Die Stoßstange brauch nicht abgebaut werden.Alte Blenden ausbauen.Diese sind nur geklippst.Neue Blende mit Tagfahrlicht einsetzen Gewindebolzen passen in die vorhandenen Löcher.Kabel mit den vorhandenen Kabelbinder fixieren und zur Linken Seite verlegen.Kabel dann nach Anschlußplan anschließen.Ich bin da folgendermaßen vorgegangen.Als erstes die Batterie abklemmen.Das Massekabel an den Minuspol der Batterie anschließen.Das Kabel welches das Tagfahrlicht beim einschalten des Standlichtes ausschaltet an den Plus der Standlichtbirne anschließen.Mit dem über Zündung geschalteten ist es jetzt etwas schwieriger.Diesen habe ich am Sicherungskasten im Motorraum angeschlossen.Im Bedienungsheft des Fahrzeuges die Sicherungbelegung heraussuchen.Deckel des Sicherungskastens öffnen.Dort seht ihr jetzt drei Torxschrauben.Diese lösen und mit etwas Druck nach unten Drücken.Außerdem oben Links in der Ecke die Mutter entfernen und zwei Klippse lösen(oben und unten).Das Oberteil des Kastens entnehmen.Die drei Unterteile hochheben sind nur seitlich geklippt.Jetzt seht ihr die Kabel.Ich bin an den über Zündung geschalteten der Sevolenkung gegangen.Meiner meinung nach müsten alle Schwarzen Kabel das sein,aber Vorsicht viele haben mit der Motorelektronik zu tun.Danach alles zusammenbauen.
Viel Spaß mit eurem Tagfahrlicht.
Hier das Ergebnis
http://i1027.photobucket.com/albums/y333/Micha1910/Teich/DSC04755.jpg
Ich vertsehe zwar nicht wieso ihr euch die TFL einbaut, aber in der bucht habe ich was scheinbar schönes gefunden....