Einbau Subwoofer
Olá!
Da ich hier ja immer noch ´ne Endstufe liegen habe überlege ich mir doch noch ´nen Subwoofer zuzulegen. Wie kompliziert ist das Verlegen der Kabel zu Endstufe im Astra Caravan (vor allem hinterm Radio)? Hat zufällig wer Fotos wie er´s gemacht hat?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
Nur weiss ich noch nicht woher ich zündplus hernehme!??
was willst an zündungsplus dran hängen?
EDIT: eins, zwei seiten weiter gibts nen thread zu zündung im koferraum. da ham ma aber nix gefunden. Nur Automatikantenne. ging dann aber auch.
kabel müssen nicht getrennt verlegt werden nur kurz vor der endstufe aus einander legen
3 kaltlichtkathoden a 9 W und 2 lüfter a 3 W
ich werde gleich aber ein neus kabel von der bat nach hinten legen ist mir sicherer!
ihr zieht die abenteuerlichten leitungen, seit aber immer und ich meine wirklich IMMER zu faul noch nen zusätzliches kabel mit sicherung von der batt zuholen um den ganzen scheiß dadran zu packen! lasst euch doch die eimer abbrennen, aber heult nicht rum, wenn es von der versicherung wegen fahrlässigkeit nix zu sehen gibt!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
ich werde gleich aber ein neus kabel von der bat nach hinten legen ist mir sicherer!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
ihr zieht die abenteuerlichsten leitungen, seit aber immer und ich meine wirklich IMMER zu faul noch nen zusätzliches kabel mit sicherung von der batt zuholen um den ganzen scheiß dadran zu packen!
Ähm er hat doch gesagt dass er das von der Batterie holen will.
er... soll ich ma anfangen aufzuzählen, wer das nicht gemacht hat und dann auch noch dämliche fragen stellt, warum man das absichern sollte, weil es eh nur 12v sind?!
naja es können ja nicht alle elektriker sein wie wir zwei. is ja nich deine kare die abbrennt oder so
nee, abe rich bin der doof, der dann da antanzen darf um den driss zu löschen! und evtl. den bl**mann schreiend aus seinem haufen rupfen darf.
jede elektrische einheit, sei es ne KLK, ne standheizung, ne endstufe oder nur ne blöde kleine funzel, gehört abgesichert. entweder über vorhandene stromkreise oder über zusätzliche leitungen von der bat.!!
sonst sieht es im schlimmsten fall so aus.
ah stimmt bist ja Rot-Kreuzler oder so was.
dann is es natürlich echt ärgerlich wenn das dann wegen der eigenen dummheit der leute passiert.
oft haben sie aber einfach zu wenig ahnung aber lassens dann nicht, darum würd ich auch nie ne ZKD oder so wechseln. hab einfach keine Ahnung.
Leute Leute 😁... Typisch Motor Talk, war meine Frage so diskussionswürdig 😉?
So, Stromkabel liegt🙂. Netterweise schon vom Vorbesitzer und nach ein wenig Suche hab´ ich´s auch gefunden. Also nur noch Chinch+Remote nach hinten ziehen *puh*.
Wo wir bei Strom sind: Es liegt ein 6mm² Kabel mit 30 oder 40A Sicherung (2 davon, eine direkt hinter der Batterie und eine im Kofferraum). Als Endstufe hab´ ich noch ´ne kleine 2-Kanal Pioneer GM-X402 rumliegen (noch aus der guten alten Zeit, Made in U.S.A 😉). Bringt gebrückt 125W Sinus und hat lt. Beschreibung ´ne max. Stromaufnahme von 12,5A. Dürfte mit dem Kabel also klar gehen, oder?
Hab´ zwar noch 10mm² Kabel hier, aber möchte eigentlich auf keinen Fall neu ziehen! Erstens weil das alte sehr schön verlegt ist und zweitens weil´s ´ne Mordsarbeit ist. Ist ja alles schon vollgebaut wegen beheizb. Frontscheibe etc...
12,5 Ampere geht locker über 6mm² und die sicherungsdimensionierung ist auch ok.
kommt drauf an wo man es verlegt. im auto wohl nicht so viel da temperaturen über 30 grad entstehen können und die kabel nicht frei liegen.
denk mal mehr als 30 oder 40 ampere sind auf keinen fall zulässig. eher nur 30. finde auf die shcnelle keine passende tabelle
ich habs an ner befestigungsschraube der rücklichter geholt. schaust einfahc mal wo du ne schraube an der karosserie findest. eventuel noch den lack drunter weg