Einbau RNS 510
Möchte das RNS 510 in meinen Passat (Typ 3C 5111) einbauen. Habe bisher nur das Gerät (keine Kabelbäume, keine GPS-Antenne, keinen Adapter uzsw.) Zur Zeit ist noch das Radio RCD 300 eingebaut. Welche Teile brauche ich - hat jemand vielleicht die Teilenummern und gibt es eine Einbauanleitung.
Viele Grüße
segebergsiegesburg
27 Antworten
Wie viele Threads brauchen wir noch über den Einbau?
Benutze doch mal die Suche, davon gibt es bestimmt schon 5 Threads.
Gruß Lutschi
Da gibt es wirklich schon jede Menge Infos. Aber häufig ist es nur ein Wechsel von MFD 2 auf RNS 510. Ich habe ein ganz normales Radio RCD 300 und als ich heute bei den Freundlichen war, wollten die mir als erstes eine GPS Dachantenne verkaufen. Deshalb die Frage nach den Teilenummern. Kann ja sein, dass sich ein absoluter Insider noch einmal mit dem Thema beschäftigt.
Viele Grüße
segebergsiegesburg
Dein Radio hat 2 Antenneneingänge., also sind im Fahrzeug auch 2 Antennen verbaut. Das ist die halbe Miete. Du brauchst lediglich eine GPS-Antenne mit Fakra-Stecker. Die gibt es bei Ebay für weniger als 20 Euro.
Radio ausbauen
GPS-Antenne verlegen
Navi einbauen
Zeitaufwand: 30 Minuten
Details gibt es in zahlreichen Threads.
super - vielen Dank für Eure Hilfe!
Habe das RNS 510 eingebaut. Es geht wirklich so einfach wie Ihr es beschrieben habt. Habe mir eine Antenne von KUFATEC gekauft - bester Empfang. Hat jemand eine Idee, wie ich die Mobiltelefonfunktion des RNS 510 nutzen kann? Habe eine VW-Freisprecheinrichtung, die auch über das RNS 510 funktioniert, aber mehr im Moment nicht.
Viele Grüße
segebergsiegesburg
Ähnliche Themen
Mußtest du Dein neues RNS510 noch bei VW auf deine Ausstattung programmieren, oder ist es von vornherein bestens gelaufen?
Gruß
Kai
das RNS 510 ist sofort gelaufen. Musste nur zu VW, weil ich die Zündung eingeschaltet habe, während die Blende mit der Kontrollleuchte für den Airbag noch nicht wieder angeschlossen war - deshalb Fehlermeldung Airbag! Habe den Freundlichen erklärt, was ich gemacht habe und die haben sofort, ohne Wartezeit, den Fehlerspeicher gelöscht und alles war wieder o.K.
viele Grüße
segebergsiegesburg
PS: hatte das RNS 510 für einen Traumpreis im GPS-shop Wuppertal über ebay gekauft und deshalb selber größte Bedenken, dass alles funktioniert - aber, wie gesagt, alles bestens
hallo, was ist bei dir ein Traumpreis???
das ist wirklich ein toller Preis, werde mal sehen ob ich auch ....?!
Moin,
die haben wohl mit gelesen.
KOMPLETTPREIS:
1800,00€.
Den Komplettpreis von 1.800,- hab ich auch gesehen.
Mein Händler bietet mit das Ding für 1.990,- an. Allerdings incl. Einbau.
Mittlerweile schwanke ich immer mehr zum Pioneer Avic-F900BT. Hier ist der größere Prozessor und div. Schnickschnack eingebaut (USB, Parrot BT und ne weitaus bessere Endstufe) und kostet mich incl. Einbau und allem was dazu gehört im Vergleich schlappe 1.500,-€ !
Das kommt davon wenn man vergleicht.......die Auswahl wird schwieriger...:-)
Gruß
Kai
Hallo Kai,
woher weist Du das die Endstufe besser ist ?
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
habe in meinem alten Dienstwagen das Avic HD1BT gehabt. Die Mosfet-Endstufe gibt aufgrund seiner Technik die Signale weitaus besser an die werkseitig eingebauten Lautsprecher, wie die 4x20 Watt Möhren der Autoindustrie.
Das habe ich in meinem alten Passat mit dem HD1 deutlich gemerkt.
Gruß
Kai