Einbau Navi Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken ein Navi in meinen Golf IV TDI nachzurüsten (hab momentan das Radio Beta und Freisprechanlage Siemens mit Kombiantenne). Was brauche ich alles dafür? Vielleicht hat auch jemand eine Einbauanleitung ummir vorab mal ein Bild von dem Ganzen manchen zu können??
Herzlichen Dank vorab für Eure Hilfe!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Triplex


Das Rückwärtsgangsignal auf jeden Fall mit anklemmen!

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Das tolle der orig. Beleuchtung ist vor allem, dass man die nicht gut ablesen kann. Gewissermassen ist es eine Entleuchtung :-)

Bitte?

Damit das Navi unterscheiden kann zwischen Vorwärts und Rückwärts (das GALA-Signal gibt hierüber keine Auskunft), muss noch ein Rückfahrsignal zur Verfügung gestellt werden.

Das ist ja aber nicht UNBEDINGT notwendig, oder?
Ich meine normalerweise fährt man ja nicht soweit rückwärts, dass man dafür ein Navigationsgerät dafür brauchen würde. 😉

Nein, man brauch es nicht unbedingt. Aber wenn man sowieso schon dabei ist, dann kann man das auch gerade mitmachen. ISt nur eine Leitung von der Sicherung 5 zum roten ISO-Stecker.

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Triplex


Mir wäre es neu, dass es eine Endstufe hat.

Natürlich hat es eine Endstufe - sogar 4-Kanal. Du kannst direkt Lautsprecher anschliessen. Hätte es

nur

einen VVA, dann bräuchte man in jedem Falle einen externen Verstärker.

Und das Display ist schlecht ablesbar, dieses schwarz auf blau ist Mist.
Und soviel grösser als bei 1-DIN-Schacht Radios ist das Display nicht, schon drei mal nicht um rechtzufertigen, dafür einen zweiten Schacht zu "opfern".

Gruß, Markus.

Ich habe gerade einen interessanten Beitrag zum Thema Rückfahrsignal gefunden.
http://navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=14990
Das RFS scheint also wirklich Wichtig zu sein.

Ich hoffe die Mods verzeihen mir den Link zu einem Fremdforum 😉

Freut mich, dass ich Unterstützung finde!

Moin!

Ein externer Link ist immer dann völlig in Ordnung, wenn auf einen Beitrag oder Hinweis zur Lösung der Frage gelinkt wird.

Es ist nicht ok, wenn man schreibt: Guck doch mal im XYZ-Forum, da kriegt man die Antwort.

Der nächste, der vielleicht per Suche dasselbe Problem lösen will, findet dann nur diesen nichtssagenden Hinweis und kriegt sein Problem u.U. dann nicht gelöst.

Daher mögen wir pauschale "Werbelinks" nicht, direkte Links auf konkrete Beiträge oder Hinweise dagegen sind sehr willkommen.

Zum Thema: Auch ich schliesse das RF-Signal immer an, bin mir auch bewusst, dass nur so die Navigation perfekt funktioniert. Es gibt aber durchaus Unterschiede bei den Navis - die einen brauchen das Signal nicht unbedingt, andere jedoch werden ohne das Signal schlecht.

Grüße, Markus.

@Honk25

Schützen gegen geklaute Sachen kann man sich durch Anfrage der Seriennummer beim Verkäufer. Kommen windige Ausreden wieder, wie "schon eingepackt" oder "liegt gerade beim Kumpel" o.ä. gehts irgendwie nicht mit rechten Dingen zu.

Zu den Geräten die aus Litauen angeboten werden...., naja...., denk Dir Deinen Teil....

Ich kann es nur wiederholen... MS4100 von VDO Dyton... super Gerät und vor allen Dingen schnell in der Berechnung. Selbst mein Freund mit dem AUDI Navi (Bildschirm) ist begeistert und meint wie ich;

mehr Navi braucht kein Mensch...

Ist aber glaube ich schon ein wenig altersabhängig. (Will sagen: Ich muss nicht unbedingt so ein Bildschirm haben, hauptsache ih komme an und wenn man mal ehrlich ist... Mit Bildschirm lenkt nur ab vom Verkehr...)

Gruß
MC-Motors

Moin!

Hat das "MS4100 von VDO Dayton" einen NF-Eingang für die Freisprechanlage?
Wenn nein, dann benötigt der Threadersteller noch eine externe Freisprechanlage zusätzlich.

Das würde ich in die Entscheidung mit einbeziehen.

Grüße, Markus.

Jou hat einen extra Eingang.

Ich schau mal das ich den Anschlußterminal hier irgendwie reinkriege..

Gruß
MC-Motors

Hier könnt Ihr mal schauen...

Hier noch etwas anderes zum Thema Telefon MS4100

Moin!

In diesem Falle ist das sicherlich ein heisser Tip, insbesondere bei dem Preis.

Kann es CD-Text? Kann es MP3? AUX-Eingang? TMC?
Wie ist der Tunerempfang? Doppeltuner?
Wie ist der Klang? An der Radioendstufe? An einer externen Endstufe?

Grüße, Markus.

Hallo @Hulper,

Was'n CD-Text??
MP3: dieses Gerät nicht

Tuner Empfang: Gut, Gerät ist mit AF (alternativ Frequenz)(Ist Dein Doppeltuner gemeint?) ausgestattet.

Klang(-einteilung)sehr persönlich.
Ich habe schon des öfteren im Tonstudio mitgewirkt und auch selber abgemischt. (Das nur dazu, damit Ihr Euch ein Bild von meiner Einschätzung mahcne könnt. Zwei Erfahrungswerte habe ich dazu: C-Klasse Kombi(mit Röhre) und Ford Mondeo Original Lautsprecher (oder was auch immer bei mir eingebaut ist). Der Klang ist nicht so super weich wie die High-End Serien von Yamaha., aber druckvoll wie eine Kenwood-Endstufe. Klare aber nicht überspitze Höhen und eine gute Möglichkeit der Klangeinstellung im Bassbereich für Jeden.
Dies sowohl im stand-alone sowie im Endstufen betrieb.

Moment..., mir fällt noch was ein zum Klang. Er ist auf keinen fall so weich wie beim original VW Radio aus dem Golf IV.

Hier noch mal ein Link für die Einzelheiten

technical sheet

und die Anleitung komplett (auch deutsch)
Anleitung komplett

Bei Fragen schickt mir ne PN

Gruß
MC-Motors

Deine Antwort
Ähnliche Themen