Einbau MFD2: Wohin mit der GPS-Antenne?
Moin!
Bin grad dabei, die GPS-Antenne zu installieren. Das Navi hole ich morgen ab. Wo packe ich die GPS-Antenne am besten hin? Wo ist am besten Empfang? Gibt es eine Stelle, wo ich das Kabel nach oben legen kann ohne etwas anzubohren?
Gruß,
Carsten
37 Antworten
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Info. Du hast recht, die Antenne hatte ich falsch herum geklebt (hatte mich von den Klebehinweisen irritieren lassen). Und so sieht das Ergebnis aus...
Gruß,
Carsten
Siehste, geht doch... ich hab meine gar nicht geklebt, sondern nur druntergelegt und zwei Moosgummiplatten auf die Maus geklebt. Das montierte Fach klemmt sie quasi fest.
Sie darf aber nicht hin- und herrutschen, da sie sonst in den Schliessmechanismus des Fachs rutschen kann, dann geht es nicht mehr auf.
Deshalb ist man mit kleben auf der sicheren Seite...
Habe doppelseitiges Klebeband genommen und die GPS-Antenne zusätzlich mit 2 Klebestreifen fixiert. Ich denke das hält. Hätte nicht gedacht, daß das so gut funktioniert. Morgen kommt noch eine neue Abdeckung auf den Sonnensensor (da wo ich vorher eine kleine Kerbe reingemacht hatte).
@carsten:
Ja, das ist genau richtig. Das Teil darf nicht rutschen.
Und sieht doch auch viel besser aus, wenn man die Antenne nicht sieht, oder?
Ein weiteres gutes Versteck ist übrigens noch über dem Kombiinstrument, da ist aber mehr basteln angesagt, da das KI dann raus muss. Wenn die Antenne flach genug ist, ist unter dem Ablagefach der Platz der Wahl...
Ähnliche Themen
Den Platz unter dem Ablagefach finde ich auch besser als vor dem Sonnensensor (da man die Nachrüstung sehr leicht sieht und es auch nicht gerade professionell aussieht). Leider muss ich nun die Abdeckung für den Sonnensensor selbst reparieren, da es diese nicht einzelnd zu kaufen gibt. Und einen neuen Sonnensensor für 25 Euro kaufe ich nicht...
Gruß,
Carsten
...deshalb schau ich immer vorher nach, was das Ersatzteil kostet, bevor ich dran rumdremel 🙂
Ich hab bei mir z.B. auch die Radioblende angebohrt für die PDA-Navihalterung, die ist mit 9,80 Euro allerdings billiger als ein Pro-Clip, daher fiel die Entscheidung leicht...
Sei froh, daß Du nicht das Fach angebohrt hast, das Ding kostet 80 Euro...
Da habe ich aber echt Glück gehabt (da ich anfangs geplant hatte, die GPS-Antenne in das Fach zu legen).
Die schwarze Abdeckung mit dem Loch ist nun wieder repariert, habe einfach schwarz-mattes Isolierband (6*4 cm) auf die Oberseite der Abdeckung geklebt. Jetzt sieht man nichts mehr. Und so sieht das Navi (ohne sichtbare GPS-Antenne) dann fertig aus...
Ähm... dir ist aber klar, daß Du durch die Isoband-Aktion den Sonnenstandsensor lahmgelegt hast?
Wenn Du Dir das Material genau ansiehst wirst Du merken, daß es lichtdurchlässug ist. Mit Isoband drauf natürlich nicht mehr...
Hab gedacht, dass das Teil irgendwie auf Wärme oder so reagiert (da ich auf den ersten Blick keine Lichtdurchlässigkeit feststellen konnte). Hast aber recht, hab mir grad noch mal das Teil genauer angeschaut und den Lichttest gemacht. Tja, dann muss ich nun wohl doch 25 Euro ausgeben...
Mal ne Dumme Frage.......
Wie bekomme ich denn das Ablagefach demontiert???
Danke und Gruß
P.S. Bilder wären gut!
Ganz einfach. Ablagefach öffnen und die Torx-Schraube lösen. Dann das Fach von hinten her hochziehen.
wollt mal meine Lösungen zur Unterbringung der GPS Antenne preisgeben 😁
1. GPS Antenne hinter dem Kombiinstrument (Tacho), für all die interessant, die die Antenne nicht sehen wollen (aufm Armaturenbrett) und statt der Ablagefläche ein zugfreies Lüftungsgitter haben (oder gibt es das nicht beim Touri)
Zum Tachoausbau: Lenkrad ganz unten und ganz weit draußen einstellen. Dann den Plastikklip unter dem Tacho auf der Lenksäule abziehen, ist mit zwei Klipsen befestigt. Die zwei Innenliegenden Torxschrauben lösen, den Tacho einfach gerade herausziehen. Das wars. Rechts ist ein Durchgang zum Radioschacht, durch den man die Antenne führen kann. Nun die Antenne einfach dort unterbringen (Kein Metall oder ähnliches behindert die "Sicht" nun nach oben.
2. Für die Touris mit metallbeschichteter Frontscheibe:
Die Antenne über dem Innenspiegel platzieren, dort ist die Frontscheibe nicht metallbeschichtet. Kabel einfach an der A-Säule entlang führen
3. Aufm Dach.
Kabel einfach am Boden entlang in den Kofferaum hochführen und hinter der C - Säulenverkleidung nach oben führen. Himmel muss dazu vorsichtig ein Stück weit ausgeklipst werden.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
2. Für die Touris mit metallbeschichteter Frontscheibe:
...kannst Du mir einen Touri bzw. eine Ausstattung nennen, die eine beschichtete Frontscheibe hat? Bin sehr gespannt 😁
Also die einfachste und schnellste Möglichkeit ist nach wie vor die Montage unter dem Ablagefach. Der Empfang ist auch recht gut. Alles andere ist meiner Meinung nach viel zu umständlich.