Einbau FSE Nokia CK-15W in Golf V
Guten Morgen liebe MT-Gemeinde!
Habe mir mal eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von Nokia gegönnt und dachte, es sei doch recht einfach, diese zu installieren. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, dass ich das zugehörige Bediendisplay auf dem Amaturenbrett - gerne zwischen KI und linker Fahrzeugseite - nicht installiert bekomme. Die Entwickler von Nokia sind nämlich auf die glorreiche Idee gekommen, am Display fest ein Kabel zu befestigen, an dem vorne ein RJ45-Stecker aufgecrimpt ist. Diesen kann man auch nicht entfernen (außer man schneidet das Kabel ab, was ich aber nur sehr ungerne machen möchte).
Meine Frage: Wie bekomme ich das Kabel mit breitem Stecker am Ende am besten hinter das Radio, ohne groß Beschädigungen am Fahrzeug zu verursachen? Ungerne möchte ich ein großes Loch ins Amaturenbrett bohren oder das Kabel da den ganzen Tag lose rumfliegen sehen.
Wenn ich schon dabei bin: Bei der FSE ist auch ein Bedienteil dabei. Dies hat auch solch einen Stecker, nur minimal kleiner (RJ11 glaube ich). Wo würdet Ihr das Bedienteil installieren und wie bekomm ich das Kabel hinter das Radio? Meine jetzige Idee: neben der Handbremse (in etwa da, wo die Golf V immer den Tankdeckel-Öffner sitzen haben).
Als Anlage habe ich mal ein Bild eingestellt, um einen Eindruck von der Anlage zu bekommen.
Grüße aus Münster
Hans Christian
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Weil sonst das Rädchen für die Lüftungsklappe mit der Halterung fürs Display kollidiert.
Aber gerade die Höherlegung, macht das ganze nicht gerade sehr schön! Ist meine Meinung. Hättest du das Display nicht vielleicht auch woanders hinsetzten können?
Oder hat es einen speziellen Grund,warum du es dort hingesetzt hast?
Gruß
Kannst mir gerne mal einen anderen Einbauort vorschlagen, der sich auch realisieren lässt.. Das war für mich die einzige praktikable Lösung, da man das Kabel vom Display nicht trennen kann und das ganze ja irgendwo hinter das Radio muss weil dort die Black-Box für die FSE verbaut ist.
Hallo cycroft,
sorry, dass ich das alte Thema nochmal raushole.
Ich will mir auch eine BT-FSE kaufen und in einem A4 einbauen.
Wie sind Deine Erfahrungen mit der Nokia CK-15W? Wie ist die Sprachqualität, die Zugriffe auf die Handyfunktionen, die Bedienung über die externe Steuereinheit?
Viele Fragen, aber vielleicht magst Du mich ja in meiner Entscheidung für die IMHO optisch sehr ansprechende FSE bestärken 😉
Besten Gruß
hirotake
Hallo,
ich hhabe die Nokia 616 FSE, und mit der bin ich wirklich zufrieden!
Ich denke mal insgesamt gesehen, ist die Nokia CK-15W FSE, nicht viel schlechter, als die 616.
Gruß nach Oldenburg
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe gerade eine CK-15W gekauft. Danke für den Thread und die Bilder...
Und die Unterstützung des EWE Baskets Fans 😉
@ewe_baskets
Kommst Du aus Oldenburg oder hier aus der Ecke?
Besten Gruß,
hirotake
Guten Abend!
Nachdem ich die FSE erst bei meinem Bekannten eingebaut habe, wurde sie nun auch in meinem Variant installiert. Bilder vom Bedienteil und vom Display habe ich hochgeladen.
Folgendes Problem habe ich beim Telefonieren: Mein Gesprächspartner versteht mich nur schlecht. Es hört sich an, als wäre ich sehr weit vom Mikrofon entfernt. Das Mikrofon habe ich an der A-Säule installiert. Kennt ihr einen Tipp um die Qualität zu verbessern?
Gruß
Hans Christian