Einbau FSE CK3100!
Hallo,
letzte Woche habe ich mir die Parrot CK 3100 FSE bestellt und sie ist gestern auch angekommen. Ich war natürlich total happy und wollte sie auch gleich einbauen. (Ich wusste ja nicht was mich erwartet!!!😉) Also ab ins Auto und schnell das Radio ausgebaut. Das ging alles noch wunderbar.
Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie was an meinem Radio gemacht habe und war über die Anschlüße ein wenig überrascht. Überrascht passt eigentlich nicht. Eher Verzweifelt.
Plug & Play scheint ja nicht angesagt zu sein.
Ich habe mich daraufhin hier im I-Net ein bisschen schlau gemacht und habe festgestellt, dass der Einbau wohl nicht einfach werden wird.
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben, wie ich dieses Desaster an Kabeln in eine Art Ordnung bringen kann.
Hier ist erstmal ein Bild von den gelieferten Kabeln...
mitgelieferte Kabel
und hier noch mal das Schaubild aus der Anleitung.
Kabel CK 3100
Könnt ihr mir vielleicht sagen, welche Kabel überflüssig sind und welche Kabel wo an den Qaudlock vom RCD-300 kommen?
Wenn ich eine Climatic habe, muss ich mir wohl einen Zündplusadapter holen, richtig?
Und brauche ich das hier auch?? Adapter für Anschluß ans Radio
So ich denke, dass sind erstmal genug Fragen. 🙂
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet.
MFG Philipp
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diesispower
Hmmm habe ich irrgendwelche Einschränkungen, wenn ich es so mache wie yochen beschrieben?
Neeeee, aber entscheide Dich mal wo Du jetzt die Lösung herhaben willst. Hier oder im Nachbarforum. Dann brauch ich da drüben keine Romane mehr schreiben 😁
Tschau
Vadder
hi again!
ich hab die ganzen kabel und iso stecker abgemacht (und natürlich fachgerecht entsorgt 😉) nur die drei stromkabel (schwarz=masse, rot=plus und orange=zündung) drangelasen. die anderen mute in kabel sind da, weil es die ehrsteller manchmal nicht so genau mit der norm nehmen und man dort das mute kabel auch anschließen kann - aber vergiß das beim vw rcdxxx. deine kreuze im bild sind also richtig 😁 ...
du wirst das schon schaffen und alles was man zu viel abmacht kann man ja auch wieder neu dranmachen 🙂 ...
also auch die lautsprecherweiche ratzfatz weg damit und nir das kleine (ich glaub grüne) telefon-signal kabel an den mini iso stecker.
original und verwendet bleibt auch noch das mute signal - aber das ist ja eh das einfachste ... 😉
cheers, jochen
Werde meine weiteren Fragen hier posten!
Morgen gehe ich nochmal zu VW, hole mir die Teile und wenn ich den Zündplus Adapter bekomme, melde ich mich bei eventuellen Fragen nochmal !
Nochmal dickes Dankeschön.
MFG Philipp
hi again!
ich hatte damals das glück, daß mein vw händler auch parrots einbaut und er meine erklärungen von unitedgrey super verstanden hat. wenn er nicht weiß, welche blechöse du für das mute kabel brauchst, dann sag ihm du willst die gleichen wie jene, die man zum lautsprecher nachrüsten braucht - die kommen nämlich genau so nachträglich in den quad-block-stecker!
viel glück & beste grüße,
jochen
Ähnliche Themen
Hallo nochmal!
Heute habe ich endlich, das Paket mit dem Zündplusadapter bekommen. Habe also soweit alles zusammen.
So ich traue mich aber noch nicht so richtig, die ganzen Kabel abzuschneiden. ^^ Einfach mit der großen Schere alles abschnibbeln und gut ist oder soll ich die Enden alle noch abisolieren?
Und mit den Plus, Minus Signalen habe ich noch eine Sache die offen ist.
Das schwarze Kabel verbinde ich also mit Stecker 12 aus dem Quadlock, das rote Kabel mit Stecker 15 und das orangene Kabel mit dem Zündplusadapter. Ist das richtig?
Wenn das so stimmen sollte, wäre ich quasi für den Einbau bereit.
Danke
Gruß Philipp
hi there!
ich würde die kabel nach dem abschneiden auf jeden fall abisolieren!
die anschlüsse müßten stimmen, hab eben noch mal schnell auf vadders page die steckerbelegung angesehen ...
hast du die anderen adapter schon? die blechöse für das mute signal und den stecker für das tel-in? oder nimmst du die parrot lautsprecherweiche?
cheers, jochen
Ja die anderen Adapter habe ich schon! Bin gerade schon am Kabel verlegen!
Wo hast du denn den blauen Kasten untergebracht? Einfach hinters Radio geschmißen ??? Oder war das der Trick mit der Socke? 🙂
Gut dann werde ich die Kabel jetzt mal abschneiden und isolieren!
So habe gerade alle Kabel angeschloßen und sie läuft! 🙂
Morgen werde ich den Kabelsalat dann nochmal inne Socke stecken und hinters Radio werfen, dann den ganzen Kasten zu machen.
Hat zwar länger gedauert als ich es mir hätte wünschen lassen aber jetzt ist sie verbaut und funktioniert einwandfrei.
Ich glaube den Thread kann man jetzt schließen.
Danke an alle, die mir geholfen haben. !
Gruß Philipp
hi there....
... ja das mit der socke kam von mir - hab ich mir aber auch woanders abeguckt .... hab also kein socken-copyright 😉
also den ganzen krimskrams in eine alte (aber gewaschene!) socke rein, kabelbinder drumrum und ab in die versenkung hinterm radio... dort ist auch noch platz für ein paar schuhe und ein paar hemden 😉
cheers, jochen
Hallo Jochen,
ich wollte mir den Stecker, der in den Quadlock hineinkommt um das Audiosignal der FSE in RCD300 einzuspeisen beim auWeh-Händler besorgen. Auch der dritte Händler konnte mir nicht weiterhelfen. Ich solle doch ein Muster mitbringen.:-)
Hast Du für mich ne Teilenummer, die ich auf die Theke legen kann oder ne andere Möglichkeit, wie ich dem Teilemenschen klarmachen kann, das er sowas im Lager hat.
Viele Grüße
Der Onkelono
hi there!
@Onkelono: erstmal herzlich willkommen im forum! hab durch zufall dein post entdeckt.... bei so einer direkten frage ist eine private nachricht (PM bzw. PN) sicherer, die kommt mit sicherheit an, ein post könnte man leicht übersehen... 😉
also die kleine blechöse für das mute signal hab ich lleider nicht parat, kann dir aber heute abend daheim ein foto davon machen und posten oder mailen ...
von dem tel-in stecker hab ich einen link zu einem foto sowohl auf vadder's page als auch im radio-etc-sammelthread (weit hinten) gesehen... moment mal ... hier der link zum bild ... 😉
die kleinen ösen auf dem gelben kabel sehen fast genau so aus wie die etwas größeren (die gibt's auch ohne kabel) für die lautsprecher oder mute-leitungen im quad-block-stecker.
wo bist du denn zu hause? bei welchem händler warst du denn? ich war damals hier in wien auch bei einigen händlern die keine ahnung hatten....
cheers, jochen