Einbau- Erweiterung Audio 20 mit China RNS
Heute mal als Info ein Abriss vom Einbau eines China RNS mit 9“ Zoll Display zur Erweiterung des Audio20 mit Multimediafähigkeiten.
Ja, ich habe es gewagt ;-)
Speziell war ich auf der Suche nach einem Gerät wo die originalen Funktionen wie FM-Tuner / USB / BT und Navi auch weiterhin funktionieren, sowie deren Anzeige im neuen Display als auch noch im KI dargestellt wird. Das war bei mir oberste Prio!
Ebenso sollte der Ton vom China-Teil (Video / Audio / BT / Navi / DNLA-Client) auch über das Werkssystem spielen!
Habe lange gesucht und bin fündig geworden. Wer nun denkt, das System ist mal schnell zwischen Frühstück und Mittag eingeworfen, der irrt gewaltig! Ich habe seit gestern Nachmittag gebastelt………
Was die Kollegen im I-Net nämlich nie zeigen, wo die beiden zusätzlichen Komponenten verbaut werden sollen.
Was hab ich überlegt, probiert verworfen, Kabelbäume aufgetrennt und geflucht! Letztendlich hat alles doch seinen Platz gefunden.
Ich wollte eigentlich alles im Handschuhfach unterbringen, einmal um an die zusätzliche Navi-Karte zum Update (jetzt noch Sygic) und an das Reset-Knöpfchen zu kommen….aber die Leitungslängen geben das nicht her.
Der Platz hinterm Audio20 war ja bei mir durch die Aufrüstung eines DSP durch das Systemkabel vom Axton-A580 eh schon eng, nun kam nochmal eine Kabelpeitsche dazu!
Das original Video-LVDS vom Display ist werksseitig verdammt kurz gehalten, dieses muss jedoch an die neue Zusatzbox, von dort geht es zum neuen Androiden-Display. Nach viel Bastelei um Umverlegen von Kabeln, konnte ich die Mediaeinheit unter dem Audio 20 verstecken.
Der kleine externe Verstärker wird in das mitgelieferte Quadlock-Kabel vom Audio20 eingeschliffen, sodass Audio über die Werksanlage mit wiedergegeben wird. Er hat nun seinen Platz seitlich hinter der Mittelkonsole gefunden und wurde Klappersicher verstaut.
Es gibt übrigens auch viele China RNS-Teile ohne Amp, da wird ein externer LS verbastelt, oder via FM Transmitter eingespeist, oder es geht gar kein Ton!
Das wollte ich nicht! Da habe ich lange recherchieren müssen!
Original FM-USB-CD-BT-Navi, geht alles wie vorher, Top-> Bild wird auch vollständig auf dem neuen Display dargestellt / skaliert!
Sonst bin ich für heute erstmal beeindruckt von der Sache! Touchdisplay geht flüssig, Navi läuft, Videos, Musik…..ist auch via Drehrücksteller bedienbar.
Ein Tip‘s aufs Display und ich bin in der neuen Oberfläche, zurück geht’s am einfachsten mit Tastendruck auf die Medialeiste in der Mittelkonsole, oder Fav.-Taste und Car-Setting auswählen.
Laut-Leise mittels Drehregler.
Touchpad und Lenkrad via Android Oberfläche geht noch nicht, vlt. eine mir noch verborgene Einstellung?
BT-Telefonie hab ich getestet.
Mikro ist unsichtbar am Center-LS versteckt, funktioniert soweit, jedoch hört mein Gegenüber mich etwas Dumpf der Ton im Auto selbst ist o.k. Das war mir aber schon klar, kannte schon aus dem W211, welchen ich ja auch umgebaut hatte.
Die GPS Antenne hab ich mit am Plastekasten hinter dem Display unter der LS Abdeckung angeklebt. Keine Probleme bei der Positionierung, Sat-Fix ist top! Start des Sygic in 0,nix….irre! Natürlich funktioniert die Anzeige nicht im KI, auch das war ja zu erwarten.
Die Antenne für WIFI-Access und DLNA Client wurde an der Beifahrerseite A-Holm platziert. Es werden viele W-Lan Netze gefunden.
DNLA selber habe ich noch nicht getestet, ebenso Mirror Link oder Spiegelung des Handys via USB Anschluss.
Der Support der China-Leute beim Kauf war Top.
Ich hatte ja Bammel die Mediabox in der Mitte zu versenken, aber via Mail wurde mir mitgeteilt, dass das Kartenupdate auch via USB-möglich ist. Davon habe ich nun nochmal 3 im Handschuhfach.
Ich wollte ja ein breiteres Display 10 oder-12“ mit Android 7, aber davon wurde mir bei meinem alten Baujahr 08/2014 abgeraten, da gab es wohl massig Probleme mit der Can-Anbindung und Android 7 ist wohl dermaßen aufgebläht, dass es bei gleichem Prozessor keinerlei Vorteile bringt.
Massig Apps und Schnickschnack will ich eh nicht installieren.
Das 9“ mit Android 4.4.4 soll wohl ohne Zicken laufen, wurde mir per Mail mitgeteilt. Na mal sehen.
Nun hab ich also noch Reserve Navis zur Verfügung :-)
DVD-Player / DVBT / Front & Rear Cam könnten noch angeschlossen werden, brauch ich aber nicht.
Das soll erstmal reichen, ich werde weiter testen und berichten, positives wie negatives!
Beste Antwort im Thema
Heute mal als Info ein Abriss vom Einbau eines China RNS mit 9“ Zoll Display zur Erweiterung des Audio20 mit Multimediafähigkeiten.
Ja, ich habe es gewagt ;-)
Speziell war ich auf der Suche nach einem Gerät wo die originalen Funktionen wie FM-Tuner / USB / BT und Navi auch weiterhin funktionieren, sowie deren Anzeige im neuen Display als auch noch im KI dargestellt wird. Das war bei mir oberste Prio!
Ebenso sollte der Ton vom China-Teil (Video / Audio / BT / Navi / DNLA-Client) auch über das Werkssystem spielen!
Habe lange gesucht und bin fündig geworden. Wer nun denkt, das System ist mal schnell zwischen Frühstück und Mittag eingeworfen, der irrt gewaltig! Ich habe seit gestern Nachmittag gebastelt………
Was die Kollegen im I-Net nämlich nie zeigen, wo die beiden zusätzlichen Komponenten verbaut werden sollen.
Was hab ich überlegt, probiert verworfen, Kabelbäume aufgetrennt und geflucht! Letztendlich hat alles doch seinen Platz gefunden.
Ich wollte eigentlich alles im Handschuhfach unterbringen, einmal um an die zusätzliche Navi-Karte zum Update (jetzt noch Sygic) und an das Reset-Knöpfchen zu kommen….aber die Leitungslängen geben das nicht her.
Der Platz hinterm Audio20 war ja bei mir durch die Aufrüstung eines DSP durch das Systemkabel vom Axton-A580 eh schon eng, nun kam nochmal eine Kabelpeitsche dazu!
Das original Video-LVDS vom Display ist werksseitig verdammt kurz gehalten, dieses muss jedoch an die neue Zusatzbox, von dort geht es zum neuen Androiden-Display. Nach viel Bastelei um Umverlegen von Kabeln, konnte ich die Mediaeinheit unter dem Audio 20 verstecken.
Der kleine externe Verstärker wird in das mitgelieferte Quadlock-Kabel vom Audio20 eingeschliffen, sodass Audio über die Werksanlage mit wiedergegeben wird. Er hat nun seinen Platz seitlich hinter der Mittelkonsole gefunden und wurde Klappersicher verstaut.
Es gibt übrigens auch viele China RNS-Teile ohne Amp, da wird ein externer LS verbastelt, oder via FM Transmitter eingespeist, oder es geht gar kein Ton!
Das wollte ich nicht! Da habe ich lange recherchieren müssen!
Original FM-USB-CD-BT-Navi, geht alles wie vorher, Top-> Bild wird auch vollständig auf dem neuen Display dargestellt / skaliert!
Sonst bin ich für heute erstmal beeindruckt von der Sache! Touchdisplay geht flüssig, Navi läuft, Videos, Musik…..ist auch via Drehrücksteller bedienbar.
Ein Tip‘s aufs Display und ich bin in der neuen Oberfläche, zurück geht’s am einfachsten mit Tastendruck auf die Medialeiste in der Mittelkonsole, oder Fav.-Taste und Car-Setting auswählen.
Laut-Leise mittels Drehregler.
Touchpad und Lenkrad via Android Oberfläche geht noch nicht, vlt. eine mir noch verborgene Einstellung?
BT-Telefonie hab ich getestet.
Mikro ist unsichtbar am Center-LS versteckt, funktioniert soweit, jedoch hört mein Gegenüber mich etwas Dumpf der Ton im Auto selbst ist o.k. Das war mir aber schon klar, kannte schon aus dem W211, welchen ich ja auch umgebaut hatte.
Die GPS Antenne hab ich mit am Plastekasten hinter dem Display unter der LS Abdeckung angeklebt. Keine Probleme bei der Positionierung, Sat-Fix ist top! Start des Sygic in 0,nix….irre! Natürlich funktioniert die Anzeige nicht im KI, auch das war ja zu erwarten.
Die Antenne für WIFI-Access und DLNA Client wurde an der Beifahrerseite A-Holm platziert. Es werden viele W-Lan Netze gefunden.
DNLA selber habe ich noch nicht getestet, ebenso Mirror Link oder Spiegelung des Handys via USB Anschluss.
Der Support der China-Leute beim Kauf war Top.
Ich hatte ja Bammel die Mediabox in der Mitte zu versenken, aber via Mail wurde mir mitgeteilt, dass das Kartenupdate auch via USB-möglich ist. Davon habe ich nun nochmal 3 im Handschuhfach.
Ich wollte ja ein breiteres Display 10 oder-12“ mit Android 7, aber davon wurde mir bei meinem alten Baujahr 08/2014 abgeraten, da gab es wohl massig Probleme mit der Can-Anbindung und Android 7 ist wohl dermaßen aufgebläht, dass es bei gleichem Prozessor keinerlei Vorteile bringt.
Massig Apps und Schnickschnack will ich eh nicht installieren.
Das 9“ mit Android 4.4.4 soll wohl ohne Zicken laufen, wurde mir per Mail mitgeteilt. Na mal sehen.
Nun hab ich also noch Reserve Navis zur Verfügung :-)
DVD-Player / DVBT / Front & Rear Cam könnten noch angeschlossen werden, brauch ich aber nicht.
Das soll erstmal reichen, ich werde weiter testen und berichten, positives wie negatives!
1165 Antworten
Nochmal ne konkrete Frage:
Du schreibst von "aufgeschnittenen Leitungen" - ist es möglich, mit deinen Informationen die wir jetzt haben bzg. der Verbau-Orte, ohne Aufschneiden/verlöten von Leitungen dieses Teil einzubauen?
Danke, Cashi
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:45:41 Uhr:
Nochmal ne konkrete Frage:Du schreibst von "aufgeschnittenen Leitungen" - ist es möglich, mit deinen Informationen die wir jetzt haben bzg. der Verbau-Orte, ohne Aufschneiden/verlöten von Leitungen dieses Teil einzubauen?
Danke, Cashi
Sorry, unglückliche Ausdrucksweise!!!
Ich musste teilweise die gebundenen originalen Kabelbäume vom Textilband befreien um mehr "Spielraum" zu erhalten.
Keinerlei Kabel wurde geschnitten, oder umgepinnt, oder gelötet, alles "nur" neu zusammenstecken!
ACHTUNG
Habe heute im Stand Fehlmeldungen bezgl. der Parkbremse bekommen, Blinkte auf, Verschwand, immer mit Gong!
"Parkbremse, siehe Betriebsanleitung!
Werde den Service gleich mal anschreiben, während der Fahrt bis jetzt alles i.O
Vlt, weiß das Gerät nicht, dass es von MB ein Zwangsupdate gab.
Ich bleibe dran.
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 7. Januar 2018 um 12:14:06 Uhr:
Das ganze Ding war gefährlich. Vertraue niemals fremden Frauen und Autos, die die Russen bauen!
Kenn den Spruch nur mit mit "blonden" Frauen 😁
Der Sappo
warnicht nur gefährlich, er hat sich vor allem auch noch schlimmer angehört.
Stimmt. Mein damaliger Nachbar hatte so ein Teil. Er musste immer eine Stunde vor mir zur Arbeit....
Ähnliche Themen
Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Bericht. So was hätte ich auch gerne, bin aber technisch nur mit max. 1% deiner Begabung ausgestattet. Was hat es denn inkl. Zoll und so gekostet und wieviele Stunden hast du reingesteckt?
Vlt. finde ich ja jemanden, der mir das einbaut.........
...und zusätzlich verstehe ich:
BJ 9/14 nur 9 Zoll, nicht das 10 Zoll, dass man anhaken kann?
Bitte wartet noch mit der Bestellung!!!
Ich habe Probleme mit der Can Anbindung...es gibt Displaymeldungen im KI welche allerdings nicht als Fehler hinterlegt sind.
Soll heute nochmal Bilder der Steckplätze / Verkabelung und SW Stände des Systems an den Hersteller senden.
Erfahrungsgemäß diese Sachen sind beim Alli günstiger
Was aber definitiv zu sagen: Qualität sind sehr schwankend, wenn man Glück hat funktioniert alles einwandfrei; wenn nicht dann eben Müll.
So, kleiner Zwischenbericht.
Nachdem ich dem Support ein Video des immer öfter auftretenden Fehlers gesendet hatte, wollten sie nochmal ein Bild der Anschlüsse an der Media Box von mir.
Also gestern nochmal die Mittelkonsole auseinander, Fotos gesendet. Aber alles in Ordnung, die Stecker passen eigentlich nirgend wo anders.
Heute früh kam dann die Mail, dass ein Update des Systems speziell für den Can - Bus für mich zum Download bereitsteht.
Ich dachte erst, da ist ein Fehler passiert 72kb ???
Service kontaktiert, alles seine Richtigkeit.
Tja, von wo muss das Update eingespielt werden.....richtig! SD Slot wo die Navikarte steckt.
Ich wusste schon, warum das Teil eigentlich ins Handschuhfach sollte :-)
Sei es drum, Mittelkonsole wieder auseinander Audio 20 raus....Updatekarte gesteckt, Update gemacht.
Gleich ne ausgiebige Testrunde ca 20km gedreht, im Stand ohne Zündung raumprobiert, Tür auf und zu, Festellbremse ausprobiert, uswusf....
Fehler verschwunden! Super!
Nun kann ich beruhigt weiterfahren und testen.
Ich gebe dann nächste Woche mal meine Eindrücke in einem Bericht wieder.
Wie groß dürfen hier Videos angehangen werden? Den einen oder anderen interessiert bestimmt die Oberfläche und Bedienung.
Und extra deswegen bei YouTube registrieren?
Toll gemacht , herzlichen Wünsche
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 9. Januar 2018 um 20:23:22 Uhr:
....Tja, von wo muss das Update eingespielt werden.....richtig! SD Slot wo die Navikarte steckt.
Ich wusste schon, warum das Teil eigentlich ins Handschuhfach sollte :-)...
Ich hatte mir auch mal ein Interface , hauptsächlich für Front- und Rückfahrkamera, besorgt. Da es aber auch über die Möglichkeit der Navigation verfügt, hatte ich mir eine Verängerung für den SD-Slot gekauft (Z.B.: *klick*).
Wäre das nicht auch eine Möglichkeit für dich?
Ob es funktioniert kann ich dir nicht sagen...die Teile hab ich allesamt noch nicht verbaut...liegen auch erst seit über einem Jahr bei mir...🙂
Ich hätte noch paar Fragen an dich.
Ich hatte früher in meinem 1er auch ein China RNS verbaut.
Wie sieht es mit Android Auto bzw Apple Carplay aus. Konntest du das mittlerweile testen? Mirror Link läuft ja anscheinend bzw konntest du das schon testen?
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit des Betriebssystems aus, hackelt es manchmal? 3GB oder 4GB Ram wären schon angebracht, mit 2GB ist man nah an der Grenze.
Wie laufen die Navis auf dem Gerät, fluffig oder mit hackeln? Ich meine damit Offline und Online Navis wie Navigon und Google Maps.
Könntest du evtl irgendwie mal ein Video machen wo du bissl durch die Menues wischst. Vielleicht auch mal den Wechsel zwischen MB und Android zeigen, Mirror Link, Navi etc. zeigen.
Das würde ungemein helfen, das Menue mal in Aktion sehen ist immer besser als Fotos 😉
Danke dir!
Edit:
Beim meinem RNS im 1er gabs eine App, auf dem Bild unten links in der Ecke zu sehen, dort konnte man die Knöpfe des Lenkrads einzelnen Funktionen in Android zuordnen, über lange Knöpfdrücke konnte man sogar 2 Funktionen auf einem Knopf speichern.
Bitte um Geduld bis nach dem Wochenende...
Ich werde mal sehen was ich tun kann.
Hab erstmal nur getestet, dass der Can-Bus nicht mehr gestört wird.
War gerade nochmal am Auto, vergesst es hier Videos in 10Mb anzufügen, welche länger als 5min sind.
Ich hab keine Möglickleit gefunden sinvoll zu komprimieren (mp4 / mov / avi)
Na stell sie auf you tube und verlinke.