Einbau AHK: Preis ok? ATU ok?
Ich will mir eine AHK an den Passat montieren lassen.
Der 🙂 möchte dafür rund 2000 sFr. sehen, macht etwa 1550€. Das finde ich Wahnsinn 😰
Jetzt hat ATU hierzulande gerade eine Aktion, 20% Rabat auf AHK und Einbau. So käme mich der Einbau mit Material insgesamt auf 1200 sFr. zu stehen, sind etwa 920€.
Es handelt sich um die hier oft empfohlene, abnehmbare Westfalia mit 13-Pol E-Satz.
Verschiedene Email-Anfragen bei VW-Werkstätten im süddeutschen Raum blieben allesamt unbeantwortet.
Die Frage ist erstens, ob der Preis von ATU eingermassen fair ist und zweitens, ob man ATU so eine Arbeit guten Gewissens ausführen lassen kann.
Selbst einbauen kommt nicht in Frage, dazu habe ich keine Zeit und bin viel zu ungeschickt.
Beste Antwort im Thema
die 20% gibts in Deutschland auch gerade bei ATU. Vielleicht fragst du auch eine deutsche ATU Filiale, was die haben wollen. Keine Ahnung, ob da noch ein Preisvorteil sein kann...
Dazu sage ich aber, dass ich kein Freund von ATU bin 😉
21 Antworten
Nachtrag ein Bild von meiner Abdeckung.
"Unterhalb"
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Igitt universal ahk ... 😁
Ich bau sie dir um 550-600 euro ein... 😉 nautürlich plus Codierung ..
Kommt drauf an wie die Preise stehen in der buchtMfg
Du bist aber ein teurer Genosse, ich habe nur 130 Euro privat bezahlt !!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von prinos
Du bist aber ein teurer Genosse, ich habe nur 130 Euro privat bezahlt !!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Igitt universal ahk ... 😁
Ich bau sie dir um 550-600 euro ein... 😉 nautürlich plus Codierung ..
Kommt drauf an wie die Preise stehen in der buchtMfg
Na dann lass das mal nicht das Finanzamt mitlesen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Drei Jahre nach der Eröffnung des Threads 😁 kann ich sagen: Ich habe mir die originale AHK beim Freundlichen einbauen lassen. Das war zwar teuer (alles in allem etwa 800€), aber es hat sich gelohnt. Funktioniert bestens und sorgenfrei.
Ähnliche Themen
Ich habe vor einer Woche eine Anfrage an 7 Werkstätten rausgeschickt wegen Nachrüstung einer abnehmbaren AHK.
(2 VW Händler, ATU, Rest freie Werkstätten)
Nur eine einzige Werkstatt konnte mir bisher einen Preis nennen - mein Freundlicher: 1200 Euro.
Lächerlich, echt. Als ob keine Werkstatt eine AHK nachrüsten möchte.
Stehe gerade vor dem selben Thema:
Meine Werkstatt hätte das für 600 - 800 Euro komplett gemacht.
Nachdem ich dann im Netz gesourct habe sind wir wie folgt verblieben:
> Ich besorge den Komplettbausatz mit E-Satz aus speziellem Zubehör Internet Fachhandel
> habe mich für eine Starre Kupplung von Bosal entschieden.
(hatte bislang auch und ich denke ich nehm die eh nie ab -- im Gegenteil kleinere Parkfehler schonen die Stoßstange :-)
> Kostenpunkt rund 230 Euro Teile
> meine Werke baut das für 250 ein ... somit komm ich für knapp 500 in Summe klar.
Finde ich in Ordnung für die 10x im Jahr wo ich Heckenschnitt oder Brennholz transportiere