ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Ein wenig den Kofferraum aufgeräumt

Ein wenig den Kofferraum aufgeräumt

VW Käfer 1302
Themenstarteram 30. Mai 2022 um 17:40

Nach vielen Kleinigkeiten habe ich endlich mal die Zeit gefunden meinen Kofferraum ein wenig auf zu hübschen.

Schlumpf Kofferraum
Etwas näher
Voltanzeige,2xUSB und 12V Steckdose
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo Schosch,

ja stimmt, ist ohne Christbaum geblinke...

- an den Seiten zu gerade..... genau das ist es nicht, es sind gewölbte Alu Bleche, die als Teppichträger

dienen.

- ich möchte auch nicht solch eine Klappe über dem Reserverad. Da ist natürlich kein Reserverad drunter.

Wer braucht ein Reserverad? So viele Hufnägel liegen ja nicht mehr auf der Straße. Es gibt

Reparaturflaschen und den ADAC/ ACE, wenn man es nicht mehr zur Tanke schafft. Da sind Werkzeuge

drunter, Verbandskasten etc. Mein Kofferraum geht elektrisch und mit Seilzug auf, mehr Sicherheit braucht

man nicht.

Gruß

Wolfgang

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 31. Mai 2022 um 14:16:54 Uhr:

Ja, technisch gesehen die bessere. Und den Kofferraum bei 1302/03 fand ich auch immer grandios.

Jaaa - aber wenn 02 und 03 echte Käfer wären, hätte man mehr davon gebaut...

*duckundweg* :D

:D

Zitat:

@Roadbook schrieb am 31. Mai 2022 um 16:41:52 Uhr:

Wer braucht ein Reserverad? So viele Hufnägel liegen ja nicht mehr auf der Straße. Es gibt

Reparaturflaschen und den ADAC/ ACE, wenn man es nicht mehr zur Tanke schafft.

Das sind die blöden Sprüche der Autoverkäufer, die dem Kunden das Fehlen des Rades schmackhaft machen müssen. Fehlt nur der noch blödere Nachsatz "Sie nehmen ja auch keine Reserve-Batterie mit..."

Ich möchte wetten, heute liegen mehr Nägel und Schrauben auf der Straße, die von der Ladefläche von Handwerker- und Schrottsammler-Sprintern gefallen sind, als früher wo noch die Pferdehufe die Nägel verlieren mussten...

 

Bei der weit überwiegenden Zahl meiner Reifenpannen hätte mir so ein Reparaturset genau gar nichts genützt, sondern nur das Not-/Reserverad.

 

Bestes Beispiel: Nach einem Reifenplatzer auf der A5 hatte ich meinen Passat mit Reserverad innerhalb von weniger als 10 Minuten wieder auf der Bahn. Was das wohl für eine Odyssee mit nutzlosem Pannenset gewesen wäre?

 

- 2h auf den Abschlepper warten

- mit dem irgendwo hin gondeln

- einen Ersatzwagen bekommen

- nach 3-4h endlich zu Hause

- von irgendeiner Werkstatt zwei überteuerte Reifen montiert bekommen

- mit zweiter Person am übernächsten Tag das Auto wieder abholen und den Ersatzwagen noch irgendwo hinbringen...

 

Danke, nein.

Ich hab vor Jahren sogar mal vor einer Italien-Reise den Familien-Touran auf Reserverad umgerüstet.

Die aktuelle Familienkutsche hat wieder ein Reserverad ab Werk, der VW-Mitarbeiter, der sich den konfiguriert hat, wusste wahrscheinlich warum...

 

Bin ich voll bei Dir! Aber ich glaube diese Pannensets werden so angepriesen, dass man das selber am Straßenrand macht. Oder täusche ich mich?

Ja, so werden die angepriesen.

Nützt halt nix, wenn der Reifen aufgerissen ist.

 

Und auch wenn es nur ein kleines Loch von einem Nägelchen wäre, das man flicken könnte: Nach Benutzung der Pannensuppe ist der Reifen Müll.

Kann dem nur zustimmen. Zwei Platte Reifen allein im letzten Jahr. Das 60 Jahre alte Ersatzrad und der wagenheber haben mich vor nervigen Strapazen bewahrt ;)

Wichtig ist natürlich auch bei dem Ersatzrad immer den Luftdruck mit zu kontrollieren. Ein plattes Ersatzrad bringt einem nämlich auch nichts

Mit https://www.youtube.com/watch?... diesem hier geht's tatsächlich nachhaltig. Wenn man schnell genug arbeitet kommt man anschließend sogar noch zur Tanke, aber eine kleine Luftpumpe dabei zu haben schadet auch nicht.

Aber ist wirklich nur für Punkturen. Dafür kann man den Reifen ganz normal aufbrauchen. Hält dauerhaft.

(Ja, ich weiß. Passt schon.)

Themenstarteram 31. Mai 2022 um 17:18

Ja schöne Meinungen finde ich auch alle gut ! Reserverad hat immer genug Luft wegen Wischwasch und ich habe auch eine Akku Pumpe im Auto die den Reifen aufpumpen kann. Die kann ich dann ja im Kofferraum wieder laden gelle ;-)

Letzter Mist, diese Pannensets...

Junior kaufte sich vor ein paar Jahren einen SEAT LEON - ok - wer's mag... :D

In dieser Sch...karre gabs (ORIGINAL!) NICHT EINMAL EINEN WAGENHEBER!!!

Das nächste Weihnachtsgeschenk war der passende Einsatz für Wagenheber und Bordwerkzeug vom Autoverwerter und seither fährt natürlich auch ein vollwertiges Ersatzrad mit... ;)

Normal, ohne Reserverad kein Wagenheber...

Eh "logisch" - trotzdem Kacke... :D

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 31. Mai 2022 um 16:56:02 Uhr:

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 31. Mai 2022 um 14:16:54 Uhr:

Ja, technisch gesehen die bessere. Und den Kofferraum bei 1302/03 fand ich auch immer grandios.

Jaaa - aber wenn 02 und 03 echte Käfer wären, hätte man mehr davon gebaut...

*duckundweg* :D

VW hätte liebend gerne mehr davon gebaut, aber die Degeneration der Autofahrer setzte damals ein.

Man(n) brauchte 4 Türen, Heckklappe usw.

Das gipfelt heute in den 2 Tonnen schweren SUVs, die permanent Stress verursachen beim Parkplatzsuchen, bei Kreisverkehren, bei engen Ortsstraßen, bei öffentlichen Parkhäusern usw. ....aber jeder will so ein Teil.

Ich bin zum Glück nicht in diese Richtung abgebogen und fahre seit 1978 glücklich Käfer :)

Ich hasse sie, die Stupid, Useless Vehicles... :D

Käfer seit '78 kommt bei mir auch hin - damals aber noch ohne Führerschein auf Onkels Bauernhof. Der Schein (und natürlich der Käfer) kam dann erst im Sommer '82. Vorher wars mir zu kalt, denn Motorrad mußte natürlich auch sein... ;)

Brüder im Geiste :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen