1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Ein VW-Jünger bittet um Aufnahme zur Community... :-)

Ein VW-Jünger bittet um Aufnahme zur Community... :-)

Opel Astra H

Hi,

ab sofort zähle auch ich zur erlauchten Schicht der Opel-Fahrer! 🙂 Nach 8 Jahren Wolfsburg kommt nun zum ersten mal was anderes auf den Hof. Hab mir als Schönwetter-und-Wochenend-Baby einen 04er Astra angelacht. In der Woche wird weiter der Golf3 kutschiert... 😁

Das Preis-Leistungsverhältnis und die Optik sind beim neuen Astra einfach unschlagbar! Hab jetzt für den Jahreswagen mit ca. 20000 km 12000,- € hingeblättert. Inkl. Tempomat, Navi, CD und und und. Mehr Infos gibts hier beim Händler:
KLICK

Und habe auch schon gleich einige Fragen:

- Der Wagen hat noch bis 10/2006 Werksgarantie. Sollte ich mich beim Opel-Händler als Kunde registrieren lassen, falls es irgendwann mal zu Rückrufaktionen o. ä. kommt?

- Sind schon typische Schwachstellen bekannt? Rost an bestimmten Falzen, anfällige Steuergeräte o. ä.?

ciao
viper 😎

Ähnliche Themen
57 Antworten

Hi,

na dann mal herzlich willkommen bei uns und allzeit Gute Fahrt. Das ist ja ein richtig guter Preis für die Ausstattung.

MFG
Hardsequenzer

Glückwunsch, ich bin auch vom VAG Konzern, A4 Avant 1.8T und Octavia auf Opel, Astra Caravan umgestiegen und bereue bisher nichts, nur den guten Padkaffee und das nette Mädel an der Reperaturannahme meines VAG Händlers :-)

Rost ist bei den neueren Opel Modellen kein Problem mehr.

Na denn Welcome!

und immer gute Fahrt mit dem Blitz.

Ich hatte bisher nur eine Rückrufaktion. Ölkontrolle bei dem
MT6. War kein mechanisches sondern eher ein menschliches (Ölstand paßte angeblich nicht) Problem. 😉
In dem Zug hat der Meister das Getriebe neu justiert. Jetzt fluschts Perfekt.
Scheinwerfer waren zu tief eingestellt. Mittelarmlehne ist etwas labbrig befestigt. Bei der ist nicht viel zu machen. Liegt an der Konstruktion.
Das war,s

Mach Dir keine Sorgen, daß Auto ist Klasse und dem Golf mindestens ebenbürtig.

Gruß

Herzlich Willkommen, gute fahrt und viel spaß mit dem Auto.

Herzlich willkommen!

Du weißt was Opel heißt?

O hne
P anne
E wig
L eistung

Die Erfahrungen konnte ich (überwiegend) machen ;-)

Allerorts Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von RedAlex


Herzlich willkommen!

Du weißt was Opel heißt?

O hne
P anne
E wig
L eistung

 

daran muss ich mich wohl noch gewöhnen... 😁 😁

Neee, ich bin schon ganz happy! Und muss echt sagen: Der Motor ist im Vergleich zum VW-1,6er mit ~105PS ein ganzes Stück agiler! Hört sich gut an, dass es noch keine gravierenden Mängel gibt! 🙂
Anscheinend wird hier der Kunde nicht als Testfahrer missbraucht...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Anscheinend wird hier der Kunde nicht als Testfahrer missbraucht...

Hier und da gibt's immer mal Kleinigkeiten, aber wo gibt's sowas nicht .... NOBODY IS PERFECT!

Im Großen und Ganzen hat OPEL aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und baut wieder zuverlässige Autos, die sich qualitativ auf dem Level befinden, wo der Kunde sie gerne sieht.

ein herzliches hallo und willkommen auch von mir 🙂

glückwunsch zu deinem renner , sieht echt klasse aus 😉

ABER ... 😁 den tag war ein bericht im fernseh wo sie einen autohändler zeigten der dutzende autos am tag aufkauft und sie dann in schaaren auf den platz stellt . und sie zeigten auch wie die bilder von den autos gemacht werden und so .

allerdings kommt mir jetzt diese umgebung und das schild auf den bildern von dir ziemlich bekannt vor . kann es sein das es dieser händler war wo du ihn her hast ??? 😁😁

ist ein riiiiesiger platz wo man sich sein auto aussuchen kann !?

MFG

MR_NOS

Optisch ist der Astra H ja ganz adrett (v.a. der GTC), aber ansonsten ist er ggü. dem Vorgänger eher ein Rückschritt. Weniger überzeugende Motorenpalette (es fehlen Z16SE und Z22SE), kein Wasserthermometer mehr (*grrr*), schlechtere Fahrleistungen, kein Schiebedach (für GTC), Bordcomputer wird sinnigerweise übers Radio bedient, triste Farbpalette usw. usf. Auch die Qualitätsbewährung des Astra H steht noch aus --- der Astra G hat sie schon bestanden.

Frage: Wo ist da der Fortschritt?

@ubc

Also, so einen Mumpitz habe ich lange nicht gelesen.

Das mit der Thermoanzeige stimmt, das nervt. Aber alles andere kann ich nicht bestätigen. Schlechtere Fahrleistung??? Bist Du überhaupt mal einen gefahren. Ich glaube nicht.

Der Astra G ist bekanntermaßen von schlechterer Verarbeitung.

Aber was solls, wichtig ist, dass man mit seiner Kiste zufrieden ist. Schade nur für die, die sich einen solchen Wagen anschaffen wollen und dann SOWAS wie Deinen Beitrag lesen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Frage: Wo ist da der Fortschritt?

- Gefälliges und vorallem auffälliges Außendesign

- Anmutung der verwendete Materialien im Innenraum

- Top-Fahrwerk

- Endlich konkurrenzfähige Dieselmotoren

etc.

Glaubst du man wäre dem Golf so nahme auf die Pelle gerückt, wenn es keine Fortschritte vom G- zum H-Modell gegeben hätte?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


der Astra G hat sie schon bestanden.

Frage: Wo ist da der Fortschritt?

ich frage mich (ohne jetzt eine große diskussion anfangen zu wollen) wo der astra g die bewährung bestanden hat !?

probleme áu masse mit der lenkung (undicht) , defekte luftmassenmesser , heiß gelaufene bremsen hinten , teils unsauber und schlecht verarbeitetes cockpit (quitschen etc.) airbagkabel (fahrer , beifahrer ) macht probleme und setzt fehler , defekter multitimer und und und ... ich könnte den ganzen abend so weiter machen .

und diese probleme gab es nicht nur bei den ersten modellen , sondern auch noch heute bei den letzten modellen die vom band gelaufen sind . demnach hat der astra g bei weitem die "qualitätsbewährung" nicht ! bestanden .

mit dem astra h hat opel einen riesigen schritt in richtung bergauf getan . die qualität stimmt wieder und die probleme bei dem wagen halten sich bis dato weit unter denen des astra g .

und nachdem der astra h (5 trg.) nunmehr schon über ein jahr auf dem markt ist , kann man bei ihm schon voll und ganz von solch einer "qualitätsbewährung" sprechen . wenn auch nur im kleineren rahmen .

und die von dir angesprochenen minus punkte sind geschmackssache und sind von besitzer zu besitzer unterschiedlich und können demnach aus meiner sicht nicht als "generell" bezeichnet werden . zwar gebe ich dir recht was die motoren palette angeht (die ist wirklich sehr lasch ausgefallen) aber der rest ist geschmackssache .

so .... das wars erstmal

MFG

MR_NOS

Herzlich Willkommen in der Opelgemeinde!

Allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Schmuckstück, gute Wahl!

@MR_NOS

Den Bericht über den Autohändler hab ich auch im Fernsehen geshen. Ich denke schon, dass er das ist. Vorrausgesetzt es gibt nur einen Standort.

Zitat:

Original geschrieben von smashegg


Schlechtere Fahrleistung?

Ja, ganz erheblich. (Besonders deutlich sieht man das beim Z18XE, weil der ja gleich stark geblieben ist.)

Woran es wohl liegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen