Ein unvergesslicher Tag, zwei Golf an einen Tag hin
In unserer Familie haben wir drei VW Golf.
Mein Fahrzeug:
VW Golf VI 122 PS TSI bei 19000 km Baujahr 12.2008
Ich bin abends zum Training gefahren und der Motor hörte sich irgendwie komisch an und qualmte sehr stark. Wie ich am Zielort angekommen bin machte ich den Motor aus und ging um das Auto. Das Auto qualmte ca. noch 1 Minute ganz schwarz nach(beim Auspuff), obwohl der Motor aus war. Wie ich ihn nochmal anlies kommt gleich noch mal eine schwarze Wolke aus dem Auspuff.
An was könnte das liegen?
Ich meinte vielleicht, dass die Zilinderkopfdichtung hin wäre.
Ich hab das Auto natürlich stehen gelassen und werde es morgen Abschleppen lassen.
Dann kommt mein Vater nach Hause, der geschäftlich unterwegs war. Mein Auto ist kapput
Fahrzeug:
VW Golf V Variant 160 PS DSG ca. 10000 km Baujahr: ca. 2009
Ein Zylinder ist ausgefallen, keine Leistung mehr und das zur gleichen Zeit wie bei meinen.
Was soll man davon noch halten. So junge VW und beide hinne. Ich hab mich so viel geärgert.
Wisst ihr was bei meinen Fehlen könnte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
das sowas erst nach 3 monaten auftritt ist schwachsinnklar qualmt nen auto wenns öl verbrennt aber der qualm ist weiß, nicht schwarz
schwarzer qualm = fehler zünd oder einspritzanlage, zuher luftfilter etc
Weißer Qualm ist aber Wasser
22 Antworten
Mir stellt sich die Frage, wieso du mit qualmendem Motor überhaupt noch einen Meter gefahren bist !?!? 🙄.
Nicht der Motor. Ausn Auspuff und es ist mir aus den letzen Meter vor meinen Ziel aufgefallen. Und wie gesagt, krass war nach dem Abstellen des Motors, dass der da noch so nachgequalmt hat.
Ich glaub Du solltest Lotto spielen gehen. Die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken ist ungefähr genauso hoch, wie die, daß in einer Familie 2 Golf am gleichen Tag mit Motorschaden liegen bleiben. Oder Du bindest uns hier einen riesengroßen Bären auf. Andere Möglichkeit: Ihr kennt kein warmfahren und fahrt die Kiste pausenlos digital bis Anschlag.
Nein überhaupt nicht. Wir fahren schon sehr viele Kurzstrecken aber ich fahr wenn er kalt is nie über 3000 Umdrehungen. Meisten schalte ich bei 2500. Aber die Geschichte stimmt wirklich. Das müsst ihr glauben. Ich bin deshalb auch ziemlich fertig.
Ähnliche Themen
Wir hatten gestern einen Ver GTI mit 50tkm. Es qualmte auch schwarz und er ließ sich nicht mehr starten. Diagnose: Zündspule defekt.
Mal schauen ob er am Di. nach Einbau wieder fehlerfrei läuft.
Meiner gehd wieder.
Das ist echt ne krasse Geschichte.
Ich war bei meiner ortsansässigen Werkstatt. Es war über 1 Liter zu viel Öl drinnen. Normal sind 3,6 Liter drinnen und bei mir 4,6 Liter.(und das beim Kundendienst aufgefüllt). Da hat der Motor dann das Benzin mit verbrannt und hat gequaltm. Aber wiso dies jetzt nach 3 Monate passiert ist weis keiner.
Ich bin happy.
Hallo!
Oha, da würde ich aber doch einen genaueren Blick darauf werfen lassen, sonst bekommst du ggf. nach der Garantiezeit irgendwelche Spätfolgen zu spüren. Da kannst du dir im Forum bestimmt ein paar Tipps abholen, ich würde spontan an den Kat denken, der darunter gelitten haben könnte...
vg, Johannes
das sowas erst nach 3 monaten auftritt ist schwachsinn
klar qualmt nen auto wenns öl verbrennt aber der qualm ist weiß, nicht schwarz
schwarzer qualm = fehler zünd oder einspritzanlage, zuher luftfilter etc
Ich bin dann gleich 100 km gefahren und jetzt passt wieder alles einwandfrei. Der Händler meinte das kann schon sein, dass es erst nach 3 Monaten aufgefallen ist. Da warst du mal flotter unterwegs und dann ist halt Öl mit reingekommen beim Motor. Also gerust hat er ja schon stärker auch davor schon etwas, aber ich dachte das wäre normal und habe das noch in einen akzeptablen Rahmen gefunden. Aber gestern ist halt viel Öl in den Motor hineingekommen und hat stark geraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
das sowas erst nach 3 monaten auftritt ist schwachsinnklar qualmt nen auto wenns öl verbrennt aber der qualm ist weiß, nicht schwarz
schwarzer qualm = fehler zünd oder einspritzanlage, zuher luftfilter etc
Weißer Qualm ist aber Wasser
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Oha, da würde ich aber doch einen genaueren Blick darauf werfen lassen, sonst bekommst du ggf. nach der Garantiezeit irgendwelche Spätfolgen zu spüren. Da kannst du dir im Forum bestimmt ein paar Tipps abholen, ich würde spontan an den Kat denken, der darunter gelitten haben könnte...
in der Tat habe ich im Bordbuch meines Golf VI PLus zum Thema Öl nachfüllen solche Hinweise gesehen. Zitat:
Steht der Ölstand oberhalb des Bereichs A, starten sie nicht Motor - Gefahr eines Katalysator- und Motorschadens! Benachrichtigen Sie einen Fachbetrieb.
Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb des Bereichs A liegen. Andernfalls kann Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden und durch die Abgasanlage in die Atmosphäre gelangen.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Weißer Qualm ist aber WasserZitat:
Original geschrieben von Scherf
das sowas erst nach 3 monaten auftritt ist schwachsinnklar qualmt nen auto wenns öl verbrennt aber der qualm ist weiß, nicht schwarz
schwarzer qualm = fehler zünd oder einspritzanlage, zuher luftfilter etc
Exakt.
Weißer Qualm = Wasser (geruchlos)
Schwarzer Qualm = Öl (Stinkt erbärmlich) ODER verstopfter Luftfilter, besonders beim Diesel
Der Hinweis eines anderen Users auf eine mögliche Schädigung des KATs ist nicht von der Hand zu weisen!
ja, ich habe schon mit einigen gesporchen, die sich da besser auskennen. Ich werde vielleicht eine Abgasuntersuchung machen lassen, ob die Werte noch stimmen und ob der Cat geschädigt worden ist.
Bei meinen Vater ist bei seinem 160 PS Golf übrigens ein Teil des Kolbens rausgebrochen. Die Werkstatt hat gesagt, sie müssen noch prüfen, aber es könnte sogar sein, dass direkt ein neuer Motor eingebaut wird. Auf alle Fälle war es ein Materialfehler.
Da haste aber viel von der BILD Zeitung gelernt. Reißerische Überschrift. Wenig dahinter.
Zumindest bei deinem Golf liegt der Fehler nicht bei VW sondern bei unsachgemäßer Handhabung.