Ein- und Aussteigen beim A5 für Passagiere unbequem
Hallo,
Seit Dezember habe ich meinen A5 Sportback, S-Line und Sportfahrwerk. Vorher fuhr ich eine 15 Jahre alte Passat-Limo.
Da sich öfter Mitfahrer über das unbequeme Ein-Aussteigen mokieren habe ich mir überlegt woran es denn liegt. Wenn die Sitze ganz hochgefahren sind ist es ja höchstens 5 cm tiefer als beim Passat, das kann es also nicht sein.
Was allerdings einen großen Unterschied macht sind die breiten Schweller, das macht den Weg zum Sitz, besonders in Verbindung mit Sportsitzen sehr weit. Auch sind die Sitze ja fast hinter der B-Säule, obwohl ich sie nicht weit hinten habe. Das ist meiner Ansicht der Hauptgrund. Zudem kann man sich wegen der Rahmenlosen Fenster nicht an der Tür festhalten um auszusteigen. Aber haben das nicht alle neuen Fahrzeuge, wegen Seitenaufprallschutz etc?
Hinten geht es eigentlich, obwohl wegen der breiten B-Säule auch alles etwas beengt ist. Die Beinfreiheit loben die Mitfahrer dagegen oft.
Ich selbst finde das Ein und Aussteigen nicht besonders schwer, obwohl ich in der rechten Hand immer die Gelbörse habe. Also ohne irgendein Festhalten einsteige. Wie macht ihr das eigentlich mit euren Mitfahrern? Nur noch sportliche Mitfahrer(innen) wäre eine Lösung.... :-)
Gruß BSCom
Beste Antwort im Thema
"Mein" auto- da stört es mich nicht was mit oder Beifahrer sagen wie gut oder schlecht sie einsteigen können
ich sitz vorne (links) ..
19 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2015 um 08:26:10 Uhr:
"Mein" auto- da stört es mich nicht was mit oder Beifahrer sagen wie gut oder schlecht sie einsteigen können
ich sitz vorne (links) ..
Diese Diskussion habe ich letztens auch wieder gehabt....😠 Ehestreitigkeiten inklusive...
Volle Zustimmung! Was interessiert mich ob das Ein-Aussteigen, für wen auch immer, in MEINEM V8 unbequem, shit und nicht altersgerecht ist😰😰😰
ICH habe keine Probleme, basta😁
Hallo,
Danke für die vielen Meinungen. Die überwiegende Mehrheit ist also für " irgendwie einsteigen und Klappe halten" oder eben zu Fuß gehen oder selbst fahren. 😁
Ach ja, der A5 hat auch hinten Sitze und bei meinem sogar Türen. Kleine Anmerkung hierzu: Letztens war ja bei uns Berchkerwa; da wollte ich 4 Arbeitskollegen aus der Nachbarstadt abholen. Plötzlich fiel mir ein daß der A5 nur 4 Sitze hat🙄, musste ein anderer fahren und ich blieb Mitfahrer im Touran. Da ist hinten nicht wirklich viel Platz. Punkt für den Audi!
Gruß BSCom
Zitat:
@BSCom schrieb am 4. Juni 2015 um 19:13:42 Uhr:
Hallo,Danke für die vielen Meinungen. Die überwiegende Mehrheit ist also für " irgendwie einsteigen und Klappe halten" oder eben zu Fuß gehen oder selbst fahren. 😁
ja leider, aber bei jemanden, der mich mit "Klappe halten" in seinem Auto empfängt, sag ich sowieso gleich "danke, fahr allein, ich nehm 'n Taxi" egal wie bequem oder unbequem das Auto ist.
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 4. Juni 2015 um 16:05:15 Uhr:
Diese Diskussion habe ich letztens auch wieder gehabt....😠 Ehestreitigkeiten inklusive...Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Juni 2015 um 08:26:10 Uhr:
"Mein" auto- da stört es mich nicht was mit oder Beifahrer sagen wie gut oder schlecht sie einsteigen können
ich sitz vorne (links) ..
Volle Zustimmung! Was interessiert mich ob das Ein-Aussteigen, für wen auch immer, in MEINEM V8 unbequem, shit und nicht altersgerecht ist😰😰😰
ICH habe keine Probleme, basta😁
genau so 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@M0D0 schrieb am 4. Juni 2015 um 09:12:10 Uhr:
da kann aber dein qp nichts dafür wenn deine scheiß "normgarage" zu klein ist 😁
😁 😁 bräuchte ja nur durchbrechen, gleich links daneben steht der A6 in seiner "Normschachtel" , der hat immer genug Platz für die Türe 😁
Ein paar Scherentüren wären die Lösung 😁 .... nein niemals würde ich das dem S5 antun, Sitz nach hinten fahren reicht ja 😉