Ein Traum wird wahr?!
Hey Leser & Community
Mein Name ist Dave und ich bin verliebt in ein Fahrzeug, es handelt sich um einen Golf Mk4 R32. Ja genau der 🙂. Folgendes Problem ich bin erst 18 Jahre alt habe nun sagen wir mal ein halbes Jahr Fahrerfahrung und ich bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt ein anzustrebendes Ziel für mich ist. Die Anschaffungskosten würden nicht das Problem sein jedoch lautet meine Frage: "Wie anfällig ist dieses Auto?" Wenn jemand Erfahrungen mit diesem Gefährt gesammelt hat, lade ich dazu ein diese mit mir zu teilen.
Liebe Grüße
Dave.
Beste Antwort im Thema
Ein Traum wird wahr...das Gras war gut🙄
Glückwunsch 18 & .:R32
43 Antworten
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:01:35 Uhr:
@Cabrioracer-Tr
Alkohol und Drogen sind kein Vorrecht der Jugend, lebst bloß nicht so lange 🙄
Wie wahr.. Der der mir neulich betrunken hinten drauf is war auch locker 40...
Jo ich habe gedacht ich melde mich hier ganz einfach nochmal. Ich habe mittlerweile ein neues Auto und es wurde leider und zum Glück doch kein r32. Nach einiger Suche fand ich bei mir in der Nähe einen gut erhaltenen Audi TT 1.8t mit dem ich sehr zufrieden bin 🙂. Trotzdem wird mich das nicht davon abhalten mir irgendwann meinen Traum zu erfüllen.
Allzeit gute Fahrt
Mit freundlichen Grüßen Dave
Also ich kann allen jungen Menschen (obwohl ich selbst noch einer bin 😁) nur vom R32 oder GTI oder R abraten.
Der Unterhalt ist einfach nicht zu finanzieren. Wenn man nicht zufällig äußerst gönnerhafte Eltern hat, brechen dir Versicherung und Spritkosten das Genick. Ein Bekannter von mir hat seinen Golf 5 Diesel verkauft und sich einen fast neuen Golf VI GTI gekauft. Natürlich lässt sich die Kiste auch sparsam fahren. Aber mal ehrlich: Wenn man schon Dampf unter dem Kessel hat, dann möchte man diesen auch einsetzen. Das führte letzlich zu einem Durchschnittsverbrauch von 11,5 Litern und dem Verkauf des Autos noch im Kaufmonat. Und all dies troz fester Abreitsstelle und recht gutem Gehalt ohne große andere Ausgaben. Angeschafft wurde ein GTD. Der lässt sich auf flott sparsam fahren.
Wenn man auf Vollkasko verzichtet ist der R32 in der Versicherung deutlich günstiger als ein 110PS TDI.
Ähnliche Themen
Wenn man aufs Fahren verzichtet, ist der R32 auch deutlich günstiger als ein SDI...
Hand aufs Herz, wer kauft sich denn einen R32 als Liebhaberfahrzeug und verzichtet dann auf Vollkasko.
Gerade als Fahranfänger mit einem teuren, leistungstarken Auto.
Aber ich kann den TE verstehen, bei mir war die erste Wagen auch eine Geldvernichtungsmaschine.
Aus heutiger Sicht wäre ein starker Diesel die beste Wahl gewesen.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 15. Februar 2017 um 04:13:32 Uhr:
....Aus heutiger Sicht wäre ein starker Diesel die beste Wahl gewesen.
😕
Zum GTI sei gesagt, dass es beim Golf 4 nur eine Ausstattungsvariante ist. Hat mit dem Motor/Leistung nichts zu tun.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 15. Februar 2017 um 07:09:11 Uhr:
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 15. Februar 2017 um 04:13:32 Uhr:
....Aus heutiger Sicht wäre ein starker Diesel die beste Wahl gewesen.😕
Da steht aus 'heutiger Sicht' und nicht 'Heute'.
Ich hätte mir damals einen starken Diesel kaufen sollen, das wäre für mich am sinnvollsten gewesen.
Sinnvoll liegt im Auge des Betrachters. Würde ich mir einen Diesel kaufen dann würde ich bei jedem einsteigen ins Auto einfach nur kotzen. Mieser Motor und Auspuffklang, Leistung nur von 2-4tsd Umdrehungen, das ganze gepaart mit jeder Menge aufwendiger Technik (wobei die Golf 4 TDI's recht robust sind). Einen R32 zu kaufen ist eine Emotionssache. Leider eine potentiell teure. Fahrzeugpreis und Wartung der anfälligen Technik gehen ins Geld.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 15. Februar 2017 um 17:25:40 Uhr:
... Würde ich mir einen Diesel kaufen dann würde ich bei jedem einsteigen ins Auto einfach nur kotzen. Mieser Motor und Auspuffklang, Leistung nur von 2-4tsd Umdrehungen...
Dafür grinst man bereits ab 1900UPM und lacht ein zweites mal beim Volltanken nach 1200km. (55Liter) 😛
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 15. Februar 2017 um 17:25:40 Uhr:
Sinnvoll liegt im Auge des Betrachters. Würde ich mir einen Diesel kaufen dann würde ich bei jedem einsteigen ins Auto einfach nur kotzen. Mieser Motor und Auspuffklang
Also
für michwar der
GTDdas "non plus ultra"
und wenn ich mal wieder die Möglichkeit haben sollte, werde ich mir wieder einen holen.
Den-oder ein
GTIZitat:
@JacK2003 schrieb am 15. Februar 2017 um 14:18:53 Uhr:
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 15. Februar 2017 um 07:09:11 Uhr:
😕
Da steht aus 'heutiger Sicht' und nicht 'Heute'.
Ich hätte mir damals einen starken Diesel kaufen sollen, das wäre für mich am sinnvollsten gewesen.
Sorry aber wann wäre aus Heutiger Sicht Damals gewesen, der TE Startete den Thread um 8. Dezember 2016 um 17:40:55 Uhr 😕😕
Du hast kein Fahrzeug angegeben also Dich kannst Du nicht gemeint haben oder?
Als 10 Jähriger gebrauchter mit der Grünen Schadstoffplakette jedoch tuts ein Diesel wahrscheinlich noch ein paar Jahre.
Natürlich meinte ich damit mich selbst, das war nur eine Randinfo, die mit dem TE nichts zutun hat.
Und ich denke auch, dass die grüne Plakette beim Diesel noch eine ganze Weile reichen wird, um in die meisten Städte zu kommen.
@JacK2003
Schätze mal die "ganze Weile" wird so 5 bis max 10 Jahre Dauern, dann geht's wie bei der Gelben los.