Ein Traum wird wahr?!

VW Golf 4 (1J)

Hey Leser & Community

Mein Name ist Dave und ich bin verliebt in ein Fahrzeug, es handelt sich um einen Golf Mk4 R32. Ja genau der 🙂. Folgendes Problem ich bin erst 18 Jahre alt habe nun sagen wir mal ein halbes Jahr Fahrerfahrung und ich bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt ein anzustrebendes Ziel für mich ist. Die Anschaffungskosten würden nicht das Problem sein jedoch lautet meine Frage: "Wie anfällig ist dieses Auto?" Wenn jemand Erfahrungen mit diesem Gefährt gesammelt hat, lade ich dazu ein diese mit mir zu teilen.

Liebe Grüße
Dave.

Beste Antwort im Thema

Ein Traum wird wahr...das Gras war gut🙄
Glückwunsch 18 & .:R32

43 weitere Antworten
43 Antworten

In meiner Ausbildung war auch einer dabei 18 Jahre erstes Auto musste unbedingt ein Golf 5 GTI sein.
Für 12k gekauft war noch einiges zu machen beim ersten Schnee im Graben gelandet repariert und dann mit viel Verlust wieder verkauft.
Hat sicher 5-10k in Sand gesetzt über die Spritkosten usw wurde auch regelmäßig gejammert... 😁

@das-markus ja du beschreibst das ganz gut jedoch gebt ihr mir wirklich zu denken.

Haste ~17€/100km nur Sprit ? Ich habe 2,3 raus und mir wäre es das nicht Wert... Ausser es wäre ein 69er Charger.

Ich Fahre mit meiner alten Bora Variant TDI Bude 200 km für 15€ :-D
Aber halt nur 131PS
Aber trotzdem mega zufrieden

Ähnliche Themen

Zitat:

@raverin schrieb am 9. Dezember 2016 um 21:24:24 Uhr:


Ich Fahre mit meiner alten Bora Variant TDI Bude 200 km für 15€ :-D
Aber halt nur 131PS
Aber trotzdem mega zufrieden

Ganz schön teuer. ;-)
Das bekomme ich für 10,50 EUR hin. 🙂

Aber egal, darum geht es ja nicht hauptsächlich.
Als ich 18 war, und mir das erste Auto zulegen wollte, hatte ich ähnliche Flaußen im Kopf.
Hatte mich für einen Honda CRX mit 160PS, und für einen VW Corrado VR6 mit 190 PS interessiert.

Doch die Vernunft siegte, und es wurde ein Honda Civic mit 75PS, mit jedoch nur 910kg Leergewicht.
Die Überwindung zum selbst schrauben war viel kleiner, da der Fahrzeugwert geringer war, und die Technik einfacher aufgebaut war. Außerdem war es nicht so schlimm wenn man die Karre mal irgendwo ansetzt (bzw. eher die Ex Freundin).
Auch beim Driften im Winter ist der Schaden, wenn mal was passiert, überschaubar.
Man lernt auch viel besser die vorhandene Leistung einzusetzen, da sie eben überschaubar ist. 🙂

Die fehlende Fahrpraxis sehe ich auch als kritisch.
Man ärgert sich, wenn man mal irgendwo anstößt, viel mehr.
Vielleicht sollte man erstmal ein Jahr üben, bevor man sich ein teures Auto kauft.
Ich hatte mein erstes Auto ca. 4 Wochen. Mir mangelte es an Wintererfahrung.

Mein Fahrlehrer sagte damals: Die ersten 20.000km sind entscheidend, dort sammelt man die meisten und wichtigsten Erfahrung. Ich wollte das erst nicht glauben, denn ich habe ja die Fahrschule gut gemeistert. 🙂
Aber er hatte Recht gehabt.

Sind wieder mal Ferien?? 😉

Der TE soll den R32 kaufen. Wer die Kohle und den Mut hat, über 15.000€ für einen 4er Golf hinzulegen, hat auch das Geld für den Unterhalt und die Reparaturen, die nicht unbedingt zwingend teurer sind als bei einem 6er GTI z.B.

Ansonsten Google bemühen, über den R32 dürfte schon alles gesagt sein, auch über die Schwachpunkte.

Alternative, da technisch nicht ganz so kompliziert: Audi A3 8L S3. Dem fehlt zwar dieser R32-Sound, ist aber im Schnitt billiger in der Anschaffung und der 1,8T Motor weniger anfällig.

Warum Ferien?

Wenn man 15000 € gespart hat, heißt das doch nicht zwangsläufig, dass man sich auch die Reparaturen leisten kann.

Von daher finde ich den Meinungsaustausch völlig ok.

Wir sollten nicht vergessen, dass wir mit 18 auch nicht unbedingt immer die richtigen Entscheidungen getroffen haben.

Zitat:

@VWEnthusiastDave schrieb am 8. Dezember 2016 um 17:40:55 Uhr:


Hey Leser & Community

Mein Name ist Dave und ich bin verliebt in ein Fahrzeug, es handelt sich um einen Golf Mk4 R32. Ja genau der 🙂. Folgendes Problem ich bin erst 18 Jahre alt habe nun sagen wir mal ein halbes Jahr Fahrerfahrung und ich bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt ein anzustrebendes Ziel für mich ist.
Liebe Grüße
Dave.

Hallo Dave

Nach all den Hinweisen die dir schon gegeben wurden, besonders die von "das Markus", kann ich dir vom Erwerb des Golf R32 nur abraten.
Ich weiß, Auto ist "Emocion" (Seat 😉) und gerade in dem Alter (erst halbes Jahr "Lappen"😉, ich verstehe dich vollends.
Vermutlich würdest du vor lauter Verliebtheit die ersten Tage die Bettwäsche mit ins Auto schleppen 🙂.
So waren wir alle, oder ?! 😁

War grad mal bei Wiki auf der Pirsch ... hab mal so ein bißchen dort geschaut ...
Auszug ...
250 PS und 0-100 Km/h in 6,5 sec. (siehe auch Anhang Screen-Shot aus Wiki)

Klar, da schnallst man mit der Zunge ... in jedem Alter, auch ich aus der Fraktion ÜFÜ.
Aber ich wünschte mir von dir, das du den Erwerb bleiben ließest.

Warum ???

Du hast Eltern und Großeltern, Geschwister, Freunde und möglicherweise eine Freundin ?
Du liebst sie ALLE ?
Wenn dir dein Wohlergehen und all der o.g. Personen wichtig ist, dann wird dir der folgende Link vermutlich helfen eine weise Entscheidung zu treffen ...

http://www.motor-talk.de/.../...-in-fabrikneuem-golf-gtd-t2412558.html

Ich komme aus dieser groben Ecke (WOB), ... aber das war nuuuur ein GTD.
Papa hat seinen Neuwagen bekommen, Sohn Fahranfänger darf fahren... und den Rest reime dir selbst zusammen.
Diese Eltern die das zugelassen haben (in gutem Glauben) werden ihres Lebens nie wieder froh.

Hänge dir den Golf R32 als Zielposter an die Wand, aber warte damit bis du einigermaßen FIT bist !!!
(mindestens 25 J.)

Auch für mich ÜFÜ stellte dieses Gerät noch eine Waffe dar, trotzdem ich schon 34 J. den "Lappen" habe (und schon einen Freiflug mit den "Gelben Engeln" hinter mir habe).

Das sollte reichen um eine wirklich vernünftige Entscheidung in dir reifen zu lassen ...

Ich drücke dir dafür die Daumen ... 🙂

Golf-v-r32-quelle-wiki-10-12-16

Mal was anderes:
In jungen Jahren sind die Fahrtziele ja ganz andere. Als ich jung war (also jünger als heute 😉) ging es an die Nordsee direkt mit dem Auto auf den Strand (St. Peter-Ording), nachts zum Burgerbräter, weit über Land zur Großraumdisco, versackte Kumpel einsammeln, beim Umzug helfen, zu abenteuerlich gelegenen, entfernten Feten über Waldwege und viele weitere Scherze mehr.
Mein damaliger Golf GLS hat das alles mitgemacht.
Bei einem R32 hätte ich da viel zuviel Schiss ums Auto.

Die Grenze mit den 25 Jahren ist garnicht so verkehrt.

Ich wollte schon immer ein 1000er Mopped fahren. Am liebsten mit 18 Jahren. Hatte aber keine Lust den Führerschein mit zu machen.
Danach wollte ich den Führerschein machen, fand es aber sinnlos dass ich 2 Jahre mit einer gedrosselten Maschine mit 34PS herumzufahren.
Also wartete ich bis ich 25 war, machte endlich den Motorradführerschein, und zack, ich sprang von der 2,6PS Simson auf ein 133PS Motorrad. Also eine kleine Umgewöhnung. 🙂 Allerdings war ich im Kopf schon bissl reifer als mit 18, einfach vernünftiger. Mir war bewusst dass ein kleiner Fahrfehler tödlich sein kann. Und nach 2 Wochen mit der neuen Maschine, hatte ich bereits einen Totalschaden. Ich hatte keine Schuld, aber als Motorradfahrer hat man immer verloren. Zum Glück blieb es nur beim Totalschaden der Maschine.
(Rahmen war gebrochen)

Danach fährt man anders -> vorausschauender, mit mehr Verstand. (aber auch gern mal schnell) 🙂

Naütlich ist das eine andere Liga, von 0-100km/h in 3,1 Sekunden. Das kann der Golf R32 nicht 😉, aber dennoch ist er ein Geschoss. Erst recht wenn man eine wilde Disconacht hinter sich hat mit weiteren 4 Insassen.

Der Bericht, den ottocar2013 verlinkt hat, ging ja auch in den Mediem rum. War halt emotional.

Img-2666
Img-2667

Mit Verlaub, man kann sich sogar mit einem 75PS Golf platt fahren. Und eine Rakete ist der R32 auch nicht...

Das System in Frankreich zB ist vorbildlich: dort dürfen Führerschein Neulinge höchstens 90km/h fahren, egal ob Golf oder Lamborghini. Sie werden allerdings auch nicht immer erwischt, wenn sie schneller fahren.

Die meisten Unfälle mit jungen Fahrern entstehen durch Selbstüberschätzung und in Verbindung mit Alkohol oder Drogen. Da spielt die Motorleistung nur eine untergeordnete Rolle.

Interessantes System in Frankreich. wäre eine gute Idee.

Andere Frage an den Themenstarter:
Willst du, oder kannst du selbst an Autos schrauben?

@Cabrioracer-Tr

Alkohol und Drogen sind kein Vorrecht der Jugend, lebst bloß nicht so lange 🙄

Zitat:

@das-markus schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:28:27 Uhr:


Mein Fahrlehrer sagte damals: Die ersten 20.000km sind entscheidend... ....Aber er hatte Recht gehabt.

Ja die Sprichwörtliche Er

fahrung

fehlte noch.

Fahranfänger in Frankreich

unter Drei Jahren haben aktuell wohl 80 -110 Km/h, wäre ja wie beim Motorrad eine Abstufung aber wohl ohne mechanischen Eingriff.

Auf jedenfall Interessant aber das geht bestimmt noch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen