Ein Traum wird wahr?!
Hey Leser & Community
Mein Name ist Dave und ich bin verliebt in ein Fahrzeug, es handelt sich um einen Golf Mk4 R32. Ja genau der 🙂. Folgendes Problem ich bin erst 18 Jahre alt habe nun sagen wir mal ein halbes Jahr Fahrerfahrung und ich bin mir nicht ganz sicher ob das überhaupt ein anzustrebendes Ziel für mich ist. Die Anschaffungskosten würden nicht das Problem sein jedoch lautet meine Frage: "Wie anfällig ist dieses Auto?" Wenn jemand Erfahrungen mit diesem Gefährt gesammelt hat, lade ich dazu ein diese mit mir zu teilen.
Liebe Grüße
Dave.
Beste Antwort im Thema
Ein Traum wird wahr...das Gras war gut🙄
Glückwunsch 18 & .:R32
43 Antworten
Die Karre ist unglaublich teuer im Unterhalt. Auch Ersatzteile sind durchweg teuer. Erst Recht die Versicherung als Fahranfänger. (außer Papi nimmt's mit seiner zweiten SF Klasse auf sich)
Ansonsten ist das Auto als Fahranfänger die beschissenste Basis um das Auto-Fahren zu lernen.
Zudem wird man als Fahranfänger immerwieder mal irgendwo an-ecken, oder mal das Getriebe krachen lassen. Fahranfänger haben nicht immer eine schonende Fahrweise.
Und das Schrauben lernen kannst du als Newbie ohne Erfahrung auch vergessen.Bei dem Wagen ist die Angst zu groß etwas kapputt zu machen.
Also, mach nen Haken dran.
Fang mal "klein" mit einem TDI oder einem 2,0 Benziner an. Allein der Benzinverbrauch vom VR6 raubt dir den Verstand. Ich weiß leider nicht auswendig den Durchschnittsverbrauch vom R32. Aber ich kann dir sagen, ein TDI schont deinen Geldbeutel, und du kannst auch sportlich fahren! Und das Fahren/lernen ist definitiv einfacher mit einem schwächeren als mit dem R32 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Munu33 schrieb am 8. Dezember 2016 um 18:35:56 Uhr:
Ich weiß leider nicht auswendig den Durchschnittsverbrauch vom R32.
Der liegt bei 11,33 Liter /100km errechnet aus den Verbrauch von 90 R32 Fahrern.
Ob da ein Traum wahr wird, als Fahranfänger eher ein Alptraum.
Er kostet ein Haufen im Unterhalt, sei es Reparaturen oder sonstiges, wie die anderen hier schon geschrieben haben. Zum Anfang tut es auch was kleineres finde ich, aber es sei jedem selbst überlassen was er fährt und fahren mag.
Viel Erfolg beim Kauf.
Liebe Community
Ich schätze eure Meinung und bin ehrlich überrascht wie viele sich beteiligen. Ich bedanke mich schonmal für eure Beiträge, sie beeinflussen maßgeblich die Situation in der ich nachdenke mir so ein Auto anzuschaffen.
Liebe Grüße
Dave.
Ein Traum der wahr werden kann ist doch die schönste Vorfreude. Träume verändern sich auch.
Wollte immer einen Alfa Spider, Gott bin ich froh mit einen 55PS-Golf II als erstes Auto meine Erfahrungen gemacht zu haben. Der war immer Zuverlässig.
Den Ratschlägen hier kann man nichts hinzufügen....
Einzig vielleicht das positive sehen ..... wenn man seitens der Leistung nicht ganz oben anfängt freut man sich bei jedem neuen Wagen über etwas Mehrleistung ;-)
Ich hab mit 50 PS gestartet > 55 > 70/80 > 110 upgrade auf 130 PS > 143 ....... und wenns dann mal passt dürfens dann auch mal irgendwann > 200 werden.
Leg dein Augenmerk auf den Budget und dass dir die laufenden Kosten nicht über den Kopf wachsen.
Wenn man Jung ist Schule, Lehre, Studium fährt man oft noch viele km in der Freizeit.
Ich bin als Schüler, Wehrpflichtiger und Student immer schon auf rund 20 Tsd im Jahr gekommen, ein Diesel mit 90 - 130 PS macht da im Vergleich zu meinen Anfängen mit 50 PS schon richtig laune und lässt sich mit 5-6 Liter fahren ohne auf sparsame Fahrweise achten zu müssen.
Mit dem R32 wirst du ständig hadern ob du noch ne runde drehst weil der Tankwart schon wieder winkt, auch auf der Autobahn wirst du irgendwann die Tanknadel beobachten... den TDI kann man selbst wenn man ihn mal tritt über einen ganzen Tank nur mit Mühe über 6 Liter kriegen. Bei 180 auf der Bahn nimmt er sich temporär was um die 8 Liter aber das fährt man ja eh nur kurze Zeit.....
@Dave
Im Grunde gibt es den Antworten meiner Vorredner nichts hinzuzufügen.
Mich interessier allerdings mal, was du für ein Budget hast, da du ja sagst, die Anschaffung wäre nicht das Problem.
Was arbeitest du?
Liebe Community, Liebe Leser
Ich bedanke mich für die vielen Ratschläge. Die Anschaffung ist In der Tat nicht das Problem da der Kauf eines R32 schon länger vorschwebt und ich darüber hinaus 2 Arbeitsstellen habe.
Liebe Grüße
Wo liegt das Problem - solang man sich der Kosten, Risiken etc bewußt ist und hinterher nicht jammert ist doch alles in Butter.
Wünsche dem TE viel Spaß mit dem R32 und allzeit gute und sicher Fahrt....
PS: würde mich freuen wenn du mal hier Feedback gibst welcher es dann geworden ist und nach einem Jahr fahren mal ein Fazit dazu abgibst... das hilft dann wirklich künftig anderen Usern die vor einer vergleichbaren Frage stehen ....