Ein Traum wird wahr
Hi ich bin neu im Forum und muss sagen echt eine klasse Seite.
Anfang 2008 kommt mein neuer Cayman!😎
Nachtblaumetallic,
Sandbeige innen in Kombination mit viel Alu-Optik.
Ich kann's kaum erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Hi,
lasst ihr eigentlich manchmal andere mit eurem Porsche fahren?
Und wenn, wen?
mfg
Rico
Gegenfrage! Lässt du manchmal andere mit deiner Frau oder Freundin schlafen? Damit habe ich die Antwort für mich beantwortet 🙂
156 Antworten
... mich persönlich verleitet der BoxsterS auf der Landstraße mehr zum schnellfahren als der CarreraS. Zumindest empfinde ich mich schneller 😉
Das liegt daran, dass der Boxster (und natürlich auch der Cayman) einfach die direkteren Autos sind, die noch mehr Rückmeldung von der Straße geben und auch durch das Mittelmotorkonzept agiler zu fahren sind.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
BMW Z4 3.0si (265 PS): 0-100 km/h 6.0s, 0-180 km/h 18.1s (Sportauto 08/06)
Seat Leon Cupra (240 PS): 0-100 km/h 6.6s, 0-180 km/h 20.3s (Sportauto 05/07)
Porsche Cayman (245 PS, HS): 0-100 km/h 6.9s, 0-180 km/h 20.6s (Sportauto 10/06)
Ich will auch ... ich will auch .....
Porsche 964 C2, Jg. 91 (250 PS): 0-100 km/h 5.5s, 0-180 km/h 16.3s (Sportauto Supertest 1991)
Preis damals DM 125'000.00 mit Klimaanlage, Schiebedach, 2 Airbags, Volllederausstattung
Hockenheim, Kleiner Kurs: 1:20:52 ... allerdings auf 16" Bereifung, inkl. hüftsteifes, hochbeiniges Serienfahrwerk und mittlerweile 17Jahre Reifentechnologierückstand ... 😉
Tja, ich weiss wirklich nicht, was dagegen spricht, Geld zu sparen, einen alten, wertbeständigen 11er zu kaufen und beim Überholen obgenannten Trios lässig zum Beifahrerfenster raus zu grinsen 😉
Scherz beiseite ... die Unterschiede sind derart marginal, dass nur der persönliche Geschmack und die entsprechenden Vorlieben entscheiden. Entweder man mag den seidigen Klang eines Sechszylinders mindestens ebenso wie Chris Bangle, oder aber man steht auf feurige Turbo-Power im Löwenkleid, oder man fühlt sich ganz einfach mit einem boxenden Mittelmotor-Sportler am wohlsten. Mit den heutigen Leasingangeboten kann man in diesen Leistungs-Regionen sowieso jedes Auto kaufen, also darf man ruhig davon ausgehen, dass sich jeder aus ganz subjektiven Gründen für SEIN Automobil entschieden hat und von niemandem unbedingt bekehrt werden muss.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Hey Mr.Bullshit-Writer, auch mit 2000 PS bleibt ein Seat ein fucking-boring-spanish-VW. May be your Seat-Kumpels lieben Dein Ich-habe-den-längsten-Geprolle. Hier wirkt es inklusive Deinem nervigen D-englisch eher albern.Teppo
du solltes mal was an deiner internal balance feinjustieren, du kommst reichlich unrelaxed rüber, total unnötig. 😎 hab doch dem caymanen zu seinem schnappi gratuliert. sowas macht auf dauer bluthochdruck, deshalb mein tip für dich: mal den ladedruck rausnehmen und den hammer in der tasche lassen, und mal lieber nen wellness-weekend ordern, dann klappts auch easy mit toleranz für schnelle spanier, gecheckt? 😎
@wüterich,
sicher tellst Du die Truth, dass auch ein spanish Car total easy quick sein kann,aber Du haust schon nicht bad auf die Horses mit Deinem Teil... 😉 Rein von den Values it can´t be....ein Cay eventuell ja...ein S never...aber wie ich schon sagte...it doesn´t matter...
@Naflord
wenn man sich das Datum bzw. die Monate anschaut an denen die Tests stattgefunden haben...na was fällt Dir da auf?
Die einen im "Sommer" der Cay im "Herbst"??? 😉
So nu ist good, it doesn´t matter... 😉
Cu
Frank
Ähnliche Themen
... etwas mehr Souveränität meine Herren.
Mich persönlich würde es überhaupt nicht tangieren, wenn der "Rasende Wüterich" mich mit seinem "Rasenden Spanier" überholt.
Wenn ich in meinen Porsche steige habe ich das Gefühl, dort angekommen zu sein, wo ich als junger Kerl hinwollte.
Da spielt es auch nicht die große Rolle, ob es ein neuer oder ein älterer Porsche, oder ob er mit "S" ist, oder nicht.
Heinz
is doch gut jetzt! Ein Porsche ist eben ein Porsche, und kein Seat oder BMW oder sonst was! Porsche fahren ist eine Lebensphilosphie und eine Einstellungsache. Porsche kann man nicht erklären. Auch wenn er langsamer ist als ein getuntes Auto von der Stange oder nen über BMW, es ist und bleibt aber ein PORSCHE und das soll auch auch so bleiben. also wieder nett vertragen und nicht so rumpöbeln hier, denn das ist alles OFFTOPIC.
Auch ich als markenfremder gratuliere.
Porsche ist auch mein Traumwagen und vielleicht beim nächsten Fahrzeugwechsel in der engeren Auswahl (bis dato meißt Mercedes E oder BMW 5er).
Gerade der technikbegeisterte Mensch findet sich bei Porsche wieder, egal ob Neuwagen oder Oldtimer.
Viel Spaß mit dem Gerät!!
Werde auf die unprovozierten niveaulosen Beleidigungen eines Herrn
Mal nicht eingehen 🙄
Den Test werde ich Morgen zitieren , da wars halt genau anders rum....
nur 0 - 40 fuhr der Allrad Audi davon , wegen der Traktion.
Außerdem , wie weit geht der 2. Gang des Cayman ?
Beim TT 3.2 muß man 3 Mal schalten ....daher ist er mit Automat
weit schneller , je nach Test teils nur 5,50 auf 100
Ich fahre in 2 Wochen Mal den Cayman ohne S Probe und bin gespannt
ob es nicht doch reicht um Spaß zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ich will auch ... ich will auch .....Zitat:
Original geschrieben von Naflord
BMW Z4 3.0si (265 PS): 0-100 km/h 6.0s, 0-180 km/h 18.1s (Sportauto 08/06)
Seat Leon Cupra (240 PS): 0-100 km/h 6.6s, 0-180 km/h 20.3s (Sportauto 05/07)
Porsche Cayman (245 PS, HS): 0-100 km/h 6.9s, 0-180 km/h 20.6s (Sportauto 10/06)Porsche 964 C2, Jg. 91 (250 PS): 0-100 km/h 5.5s, 0-180 km/h 16.3s (Sportauto Supertest 1991)
Das kommt gut hin... hatte neulich auf der A4 einen kleinen Formationsflug mit einem (sehr schön erhaltenen) 964, dessen Fahrer es wissen wollte... da konnte ich dann nicht mehr dranbleiben.
Klang und Anblick des 964 waren eine Wohltat - im Vergleich zu den modernen, sinnlos aufgeblähten XXL-Supersize-Me-Autos wirkt der "Oldie" elegant und kompakt. Und durch das geringe Gewicht und den niedrigen Luftwiderstand ist der 964 auch nach heutigen Maßstäben noch überraschend fix.
Schade, daß Porsche bei den neuen Modellen mittlerweile etwas vergessen zu haben scheint, daß ein Sportwagen möglichst kompakt sein sollte...
Warum ist eigentlich ein 964 mit 250 PS offenbar soviel schneller
im Anzug als ein Cayman mit 245 PS 😕
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
...Schade, daß Porsche bei den neuen Modellen mittlerweile etwas vergessen zu haben scheint, daß ein Sportwagen möglichst kompakt sein sollte...
Hi Jürgen
Stimmt. Neben meinem 64er sieht sogar der neue Ypsilon meiner besseren Hälfte wie ein Mittelklassewagen aus 😁.
Im Ernst, der kleine Frosch ist dermassen kompakt gebaut, dass ich wirklich ab und an schmunzeln muss, wenn ich ihn denn irgendwo auf einem riesigen Supermarktparkplatz zwischen zwei Familienvans rausklauben muss und mir beim Einsteigen vorkomme, als würde ich ein Bobby-Car entern ... 😁
PS. Ich mag das Bangle Design und seit ich einst einen E30 320i und bis vor kurzem während 1 1/2 Jahren einen alten M Roadster bewegen durfte weiss ich auch, wer die besten Reihen-Sechser baut. Alte Liebe rostet auch in diesem Falle nicht.
(Sorry fürs OT)
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Warum ist eigentlich ein 964 mit 250 PS offenbar soviel schneller
im Anzug als ein Cayman mit 245 PS 😕
cayman 1.620 kilo 😁 ( leicht fettleibig, aber der endverbraucher will es so )
964 c2 elegante und fitte 1.350 kilo.
any questions ?
joe
*dersein64erfastzusammengesparthat*
Joe, woher hast Du die 1620kg für den Cayman?
Auf der Porsche Webseite werden 1375kg (EG) ausgewiesen (1300kg nach DIN).
Grüße, Markus.
...ja eine...wo hast du denn das genannte Leergewicht für den Cayman her?
Der hat meines Wissens so ungefähr 1400 rum, glaub der "ohne S" bleibt sogar nen Tick drunter. nagel mich nicht drauf fest, aber weniger als 1500 sind es auf jeden Fall.
EDIT: diesmal war ich zu langsam, 1 Punkt an Dich Markus 🙂
Denke der 964 hat einfach nen Tick mehr Hubraum und eben auch nen Tick weniger Speck, zusammen mit einer vielleicht etwas kürzeren Übersetzung und fertig ist der bessere Anzug. Zudem haben die meisten 964er wohl auch das eine oder andere PS mehr als die angegebenen 250, spätestens wenn der Tacho knapp unter 300 steht fragt man sich schon wie das mit 250PS drinliegen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Joe, woher hast Du die 1620kg für den Cayman?Grüße, Markus.
uups, da habe ich auf der schnelle wohl das zugelassene gesamtgewicht abgeschrieben. sorry dafür 😛
http://www.alle-autos-in.de/porsche/porsche_cayman__a17581.shtmlschnellschüsse gehen bekanntermaßen öfters mal daneben 😉
cheers, joe