Ein Tigra - viele Probleme
Hallo Zusammen,
hatte mich ja schon im Thread Gasprobleme/Ruckeln gemeldet.
Leider hat der Tigra noch zig andere Probleme.
Tigra Twintop 1.8 Bj. 2005 125.500km gelaufen.
1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.
2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.
3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.
4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.
5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )
6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.
7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .
Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.
Sportliche Grüße
94 Antworten
Wo finde ich den Außenlufttemperatursensor ?
Im Corsa C So wirds gemacht, finde ich nichts dazu.
Das Buch finde ich auch nicht so gut, ehrlich gesagt. Wenn man sich nicht auskennt, hilft es natürlich.
Besser fand ich immer die blauen Bücher Reparaturanleitung . Die waren viel ausführlicher.
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 15. September 2021 um 15:54:32 Uhr:
Wo finde ich den Außenlufttemperatursensor ?
Ist kein separates Teil sondern ein Teil des LMM.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 15. September 2021 um 17:32:14 Uhr:
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 15. September 2021 um 15:54:32 Uhr:
Wo finde ich den Außenlufttemperatursensor ?
Ist kein separates Teil sondern ein Teil des LMM.Gruß Acki
Ok, jetzt bin ich etwas irritiert. Der LMM ist neu.
Es gibt noch einen Sensor, oder heißt es Temperaturfühler?
Der vorne irgendwo sitzt. Kühlergrill, Stoßstange oder so ähnlich.
Ansonsten gibt es nur noch den Kühlmittel-Temperaturgeber.
Gruß Acki
Ähnliche Themen
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 1. Oktober 2021 um 18:18:10 Uhr:
Geht um diesen hier:
Foto fehlt mal wieder🙂🙄
Ach, ist das der hinter der Stoßstange?
Der hat mit dem Motorlauf aber nichts zu tun.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:49:32 Uhr:
Ach, ist das der hinter der Stoßstange?
Der hat mit dem Motorlauf aber nichts zu tun.Gruß Acki
Ja irgendwo hinter der Stoßstange
Und das nächste Problem...
Klappern, Auspuff lauter und meiner Meinung nach etwas Leistungsverlust.
Das Hitzeschutzblech über dem Mittelschalldämpfer ist lose (deswegen das klappern). Das ist kein Problem.
Mittelschalldämpfer links und rechts direkt am Ein- und Ausgang mit Auspuffreparaturpaste vom Vorbesitzer geflickt. Scheint etwas undicht zu sein, bröckelt langsam ab.
Flexrohr hinterm Kat undicht.
Jetzt die Frage, kann der Leistungsverlust durch den undichten Auspuff entstehen ?
Hoffe, das der Kat in Ordnung ist...
Neuer Mittelschalldämpfer inkl . Flexrohr kommt auf jeden Fall neu.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:34:37 Uhr:
Ja
Ok, danke.
Dann bin ich gespannt wie er wieder läuft, wenn der neue Mittelschalldämpfer drin ist. Kann aber noch 2-3 Wochen dauern.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:34:37 Uhr:
Ja
Wäre das erste mal das ich sowas höre…
Wie soll das gehen?
Wenn er vor der Lambdasonde undicht wäre, ja… aber eine Undichtigkeit nach der Sonde kann die Leistung nicht beeinflussen.
Anders wäre es wenn ein Schalldämpfer innerlich zusammen gerostet wäre und das Abgas nicht raus könnte.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 11. Oktober 2021 um 05:20:17 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:34:37 Uhr:
JaWäre das erste mal das ich sowas höre…
Wie soll das gehen?
Wenn er vor der Lambdasonde undicht wäre, ja… aber eine Undichtigkeit nach der Sonde kann die Leistung nicht beeinflussen.Anders wäre es wenn ein Schalldämpfer innerlich zusammen gerostet wäre und das Abgas nicht raus könnte.
Stimmt vollkommen! Abgasanlagen werden gerne ausgeräumt, wegen der Akustik, aber eben auch um den Abgasen weniger Widerstand zu leisten. Nur eine Verstopfung kann die Leistung reduzieren, weil das Abgas mehr gebremst wird.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 11. Oktober 2021 um 05:20:17 Uhr:
Wenn er vor der Lambdasonde undicht wäre, ja… aber eine Undichtigkeit nach der Sonde kann die Leistung nicht beeinflussen.
Eine Undichtigkeit zwischen erster und zweiter Lambdasonde aber schon.
gruß Acki
Er schreibt das der Mittelschalldämpfer undicht wäre.
Denke mal das da keine Sonde mehr sitzt.