Ein Tigra - viele Probleme

Opel Tigra TwinTop

Hallo Zusammen,

hatte mich ja schon im Thread Gasprobleme/Ruckeln gemeldet.

Leider hat der Tigra noch zig andere Probleme.

Tigra Twintop 1.8 Bj. 2005 125.500km gelaufen.

1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.

2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.

3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.

4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.

5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )

6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.

7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)

8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .

Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.

Sportliche Grüße

94 Antworten

Zitat:

@Gruut schrieb am 1. September 2021 um 19:45:52 Uhr:


Links oberhalb der Luftreinströmung, im Boden.
Soll wohl eine Art "Soundgenerator" sein 😉

Soundgenerator, oh man...lol

Zitat:

@Motor-Talk-NRW schrieb am 1. September 2021 um 19:06:44 Uhr:


Update zu 8.
LMM und Luftfilter gewechselt. Keine Verbesserung.

Das Problem besteht weiterhin.
Im Drehzahlbereich bis ca 2000 U/ schwankt die Drehzahl und dadurch ruckelt der Wagen.
Im Leerlauf ruhig.

Muss ich nochmal ganz blöd fragen: muss der LMM angelernt werden ?

Nein.

Ich muss nochmal blöd fragen.
LMM? Im Tigra A waren doch eigentlich nur x14xe oder x16xe verbaut und die haben keinen LMM.

Gruß Acki

Ähnliche Themen

Zitat:

@Acki68 schrieb am 4. September 2021 um 07:53:09 Uhr:


Ich muss nochmal blöd fragen.
LMM? Im Tigra A waren doch eigentlich nur x14xe oder x16xe verbaut und die haben keinen LMM.

Gruß Acki

Das ist ein TWINTOP ,also TIGRA B und der hat nen Z-Motor.

Nen Z14XEP mit Steuerkette von 2005.

Und der hat nen LMM,weil BOSCH seinen Rotz verkaufen will und ein BOSCH-Motronic-Einspritzsystem verbaut ist.

MERKE :

Alles was BOSCH ist,hat nen LMM.

Das was Du meinst sind die X-Motoren mit AMI-Kram MULTEC.

Die haben grundsätzlich MAP-System anstelle von MAF-System.

MAF = Englisch für LMM

MAP = Ansaugdrucksensor

Der Fachmann sagt zu MAP-System auch : SPEED DENSITY-System.

Unterschied MAF zu MAP-System hier erklärt :

https://www.3000gt.org/wiki/index.php?title=Speed-Density-Verfahren

Sehr ausführlich erklärt, Danke.

Ah sorry, ich war gedanklich in der falschen Kategorie.
Wird auf dem Handy immer nicht angezeigt wo man grad ist.

Gruß Acki

Zitat:

@Acki68 schrieb am 4. September 2021 um 12:43:35 Uhr:


Ah sorry, ich war gedanklich in der falschen Kategorie.
Wird auf dem Handy immer nicht angezeigt wo man grad ist.

Gruß Acki

Macht doch nichts. Ihr alle helft soviel. Da kann man sich auch mal vergucken.

Update zu 8. Ruckeln unter 2000Umdrehungen:
Fährt endlich besser. Das Steuergerät habe ich in der Werkstatt zurücksetzen lassen. Jetzt ist das Ruckeln weg oder fast weg. Muss noch ein wenig mehr Probe fahren und austesten.
Fährt sich auf jeden Fall viel angenehmer als vorher.

Problem 11.
Weiterhin habe ich das Problem, das die Drehzahl während der Fahrt, beim treten der Kupplung, sehr spät erst abfällt, so ca 2-3 sec gefühlt.
Schalten also immer mit Kupplung treten, dann warten und dann erst schalten.
Nervig und anstrengend.
Es ist als ob der Wagen keine Motorbremse hat, bzw sehr spät halt.

Hat der Tigra einen Kupplungsschalter ??

Kenne das von VW. Da machen die öfters mal Probleme.

Bekanntes Problem beim CORSA D.

Verkabelung Gaspedalsensor defekt.

Du kannst den Gaspedalsensor wechseln.
Vielleicht haste Glück und es wird besser.
Viel Hoffnung hab ich nicht.
Mehr geht's ins Eingemachte.
Kabelbaum rausreißen wäre nächste Massnahme.

Kupplungsschalter ist nur für TEMPOMAT.

Frag mal Tante Google nach Problem CORSA D Gaspedalsensor.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. September 2021 um 20:03:37 Uhr:


Bekanntes Problem beim CORSA D.

Verkabelung Gaspedalsensor defekt.

Du kannst den Gaspedalsensor wechseln.
Vielleicht haste Glück und es wird besser.
Viel Hoffnung hab ich nicht.
Mehr geht's ins Eingemachte.
Kabelbaum rausreißen wäre nächste Massnahme.

Kupplungsschalter ist nur für TEMPOMAT.

Frag mal Tante Google nach Problem CORSA D Gaspedalsensor.

Hört sich nicht gut an. Kommt das beim TTT und Corsa C denn auch öfters vor ?

Nur beim CORSA D und TWINTOP TIGRA.

Hier z.B.

https://www.motor-talk.de/.../...el-und-leistungsverlust-t7101148.html

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 8. September 2021 um 20:46:53 Uhr:


Nur beim CORSA D und TWINTOP TIGRA.

Hier z.B.

https://www.motor-talk.de/.../...el-und-leistungsverlust-t7101148.html

Könnte das Problem auch , mit Luft im Kupplungs/Bremssystem, zu tun haben ?

Zum Tigra Twintop finde ich wenig zu dem Problem.

Ansonsten tippe ich noch auf Gaspedal.

Die Kupplung an sich, scheint in Ordnung zu sein. Das schwergängige schalten, kommt vor allem dadurch, daß die Drehzahl so spät fällt.
Das schalten wird leichter, wenn man die Drehzahl erhöht, also leicht sportlich fährt und schaltet. Und nicht so niedertourig hochschaltet.

Dann tausch zuerst das Gaspedal und beobachte weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen