Ein Tigra - viele Probleme
Hallo Zusammen,
hatte mich ja schon im Thread Gasprobleme/Ruckeln gemeldet.
Leider hat der Tigra noch zig andere Probleme.
Tigra Twintop 1.8 Bj. 2005 125.500km gelaufen.
1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.
2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.
3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.
4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.
5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )
6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.
7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .
Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.
Sportliche Grüße
94 Antworten
Ganz sicher ist der BCM-Kasten undicht. Das reinschwappen beim Anfahren ist ganz typisch.
Beim Trockenlegen unbedingt auch alle Kontakte von unten ansehen und trocknen.
Habe direkt neuen BCM Deckel bestellt.
Lautsprecher habe ich eh schon neue da, also austauschen und abdichten
Jetzt ist gerade der Entriegelungsgriff für die Motorhaube abgebrochen oder abgegangen... kann ich im Dunkel jetzt hier nicht genau erkennen.
Kenne ich eigentlich nur von Renault.
Ist bekannt ob das öfters beim Tigra oder Corsa vorkommt ?
Neuer BCM Deckel ist eingebaut. Beim alten Deckel war die Dichtung völlig hinüber.
Rechte Seite neuen Lautsprecher eingebaut ( jetzt kommt von rechts auch endlich wieder Musik raus...) [linke Seite in den nächsten Tagen]
Adapterring mit Silikon abgedichtet und einige Defekte an der Türfolie ausgebessert.
Mal schauen wenn es nächstes Mal regnet ...
Ach ja, der Motorhaubenzughebel war aus der Halterung gerutscht. Mit bisschen Fummelarbeit wieder eingebaut.
Ähnliche Themen
Mal nachträglich noch die Ergebnisse einiger Probleme, die der Wagen hatte.
5. Fensterheber, der ging mal, mal nein. : es war defekt auf der Platine. Wurde gelötet und funktioniert wieder einwandfrei
8. Ruckeln beim beschleunigen: die winzige blow bye Öffnung in der Drosselklappe war zu. Frei/aufgebohrt und der Wagen lief ganz anders.
Da machte das Fahren wieder Spaß