Ein Tigra - viele Probleme
Hallo Zusammen,
hatte mich ja schon im Thread Gasprobleme/Ruckeln gemeldet.
Leider hat der Tigra noch zig andere Probleme.
Tigra Twintop 1.8 Bj. 2005 125.500km gelaufen.
1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.
2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.
3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.
4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.
5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )
6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.
7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .
Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.
Sportliche Grüße
94 Antworten
Zitat:
@toyotahelferlein schrieb am 16. August 2021 um 09:49:19 Uhr:
Warum holst Du Dir keine Teile vom Schrottplatz, der C-Corsa ist dort keine Rarität?
Die Schrottplätze abklappern, möchte ich nicht mehr machen wie früher, das kostet zuviel Zeit. Die Verwerter versenden ja heute alle.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. August 2021 um 10:07:23 Uhr:
Jo.
Da hat der Kollege Recht.
Ich kenn nen Schrottplatz,da stehen 5 Stück und alle in Silber .
Wenn ich online nichts passendes finde, schaue ich mal ob ich in der Nähe was finde.
Dafür siehste aber vorher,was Du kaufst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. August 2021 um 11:08:38 Uhr:
Dafür siehste aber vorher,was Du kaufst.
Das stimmt natürlich. Bin ich manchmal zu vertrauensvoll vielleicht beim online Kauf...
Würde ich auch so sehen.
Es gibt auch Online-Händler die Zündspulen passend für Dieselmotoren verkaufen.
?
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 10. August 2021 um 00:26:11 Uhr:
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 30. Juli 2021 um 02:50:31 Uhr:
1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.
5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )
6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.
7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.
Sportliche Grüße
9. Noch was entdeckt, ist mir vorher nicht aufgefallen.
Der Heizungsregler lässt sich nicht im vollem Umfang drehen. Die Heizung ist immer auf warm an.
Als ob der Regler mal überdreht wurde. Er geht nicht bis auf ganz heiss drehen, ist aber trotzdem heiss im Auto.
Daher denke ich , daß man nicht ganz auf kalt drehen kann .
Kann man das wieder einstellen, oder besser gleich eine andere Heizunggssteuerung einbauen ?
zu 3. Klassiker, Vorbesitzer hat am JVC Radio Zündung- und Dauerplus vertauscht. Sollte jetzt funktionieren. Wie vermutet kein Canbus Adapter drin, daher geht die Lenkrad-Fernbedienung auch nicht. Würde den Adapter gern nachrüsten, bin mir nur nicht sicher wegen den Anschlüssen, es wurde vermutlich Dauerspannung von der Bordsteckdose abgegriffen. Und es kommt mir vor als ob am Canbus ein Kabel fehlt. Ausserdem hat der Spinner Kabel am Radio abgeschnitten. Bin mir nicht sicher , ob die Lenkrad-Fernbedienung jetzt noch angeschlossen werden kann.
Hat jemand einen Belegungsplan vom Canbus für Radioanschluss, ?
zu 4. Korrektur Beifahrerseite geht der Hochtöner doch, nur recht leise, hatte ich nicht gehört. Auf jeden Fall neue Lautsprecher rein.
zu 9. Heizung von warm auf kalt stellen, funktioniert wieder. Es hatte sich das Stellseil aus der Halterung gelöst, habe so die Vermutung, der Vorbesitzer hat das beim Radioeinbau gelöst...
10. Neues Problem: Klima hat funktioniert beim Kauf, jetzt zwar auch noch, aber verliert Klimagas, kühlt nicht mehr so gut und man hört dieses leichte Zischen wenn die Klima läuft.
Ich würde es erstmal mit Dichtungsmittel probieren und dann befüllen. Hat jemand Erfahrung mit Dichtmitteln ?
Es geht zumindest vorwärts...
Würde ich nicht empfehlen ein Dichtmittel zu verwenden.
Da versaust Du Dir die ganze Anlage.
Mach nen Leckagetest .
Meistens isses der Kondensator.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 16. August 2021 um 18:56:19 Uhr:
Würde ich nicht empfehlen ein Dichtmittel zu verwenden.
Da versaust Du Dir die ganze Anlage.Mach nen Leckagetest .
Meistens isses der Kondensator.
Ok, Danke
zu 2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite
(vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz Regen kein Wasser feststellen konnte.
Glaube so langsam das Wasser kommt (oder besser kam, im Moment ist nichts,) über die Fahrertür rein.
Mir ist aufgefallen, das der Abstand von Scheibe zur Dichtung, Fahrerseite erheblich größer ist, als auf der Beifahrerseite.
Ergibt Sinn, wenn die Tür trotz fehlender Absenkfunktion der Scheibe geöffnet wird, ist das nicht gut für die Dichtung. Neue Dichtung ist glaube ich kaum bezahlbar.
Oder die Scheibe muss neu eingestellt werden. Wäre auch möglich.
Na spitze, neues Tagesaktuelles Problem.
Letzte Nacht beide Kennzeichen gestohlen.
Das wird teuer, um die 100 EUR. Meine alten Wunschkennzeichen werden für 10 Jahre gesperrt.
Termin bei der Zulassungsstelle erst am Mittwoch.
Anzeige bei Polizei, Versicherung informieren.
Rumfahren ist jetzt nicht empfehlenswert.
Mein Tipp: macht eure Kennzeichen sicherer gegen Diebstahl. Werde ich jetzt auch machen
Update zu 8.
LMM und Luftfilter gewechselt. Keine Verbesserung. Werde als nächstes Kurbelwellenschlauch und Drosselklappe reinigen.
Was seltsam ist. Unter dem Luftfilter war richtig viel Dreck, weil im Luftfilterkasten im Boden ein ca 4 × 8 cm grosses Loch ist. Sieht aus wie entweder, angenagt oder der Vorbesitzer hat da rumgepullt, aber wenn warum.
Habe das Loch erstmal provisorisch mit Klebeband zugelegt und dann den Luftfilter drauf.
Das Problem besteht weiterhin.
Im Drehzahlbereich bis ca 2000 U/ schwankt die Drehzahl und dadurch ruckelt der Wagen.
Im Leerlauf ruhig.