Ein Tigra - viele Probleme
Hallo Zusammen,
hatte mich ja schon im Thread Gasprobleme/Ruckeln gemeldet.
Leider hat der Tigra noch zig andere Probleme.
Tigra Twintop 1.8 Bj. 2005 125.500km gelaufen.
1. Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet schwach dauerhaft , obwohl Fernlicht aus . Manchmal flackert die
Kontrolleuchte auch oder geht ganz aus.
2. Wassereinbruch im Fußraum Fahrerseite (vermutlich Deckel im Motorraum) obwohl ich im Moment trotz
Regen kein Wasser feststellen konnte.
3. Radio JVC speichert keine Einstellungen (vermute falsch angeschlossen, bzw der Vorbesitzer hat kein Canbus Adapter
verwendet.
4. Fahrerseite Lautsprecher Hoch und Tieftöner ohne Funktion.
5. Fahrerseite zeitweise elek. Fensterheber ohne Funktion, dann funktioniert auch die automatische Absenkfunktion nicht ( wobei das Relais oder der Motor wohl anzieht, man hört ein klicken )
6. Beim runterschalten gehen die Gänge schwer rein, beim hochschalten leichter.
7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
8. Hatte ich schon im anderen Thread erwähnt. Wagen ruckelt beim beschleunigen bzw Leistung kommt mit
Verzögerung. Zündkerzen und Zündspule sind neu da und werden eingebaut, sobald es hier mal nicht regnet .
Soweit zum "Neuen Auto" mal sehen was noch alles kommt.
Sportliche Grüße
94 Antworten
zu 7. elek. Spiegel Fahrerseite ohne Funktion (tippe auf VerstellMotor defekt)
neuen Außenspiegel eingebaut, funktioniert wieder (nagelneuen Originalspiegel für 59.90€ bekommen )
Dann hatte ich mit unseren "1.8" bisher Glück gehabt. Der schnurrt immer noch wie in einem Neuwagen ;-)) Mich wundert dass die Motörchen bei der Beanspruchung, in vielen Lastbereichen, überhaupt so lange keine Probleme machen oder gar ganz ihren Geist aufgeben. So viel überlebensnotwendiges Zeug verbaut, was auch einer Überalterung/Abnutzung ausgesetzt ist.
Beim LMM kann auch schon mal eine gründliche, vorsichtige Reinigung zur Fehlerbehebung führen. Das Teil sollte auch immer ordentlich wieder verbaut werden, die Gegenstücke an den Enden auch in Ordnung sein.
Zitat:
@toyotahelferlein schrieb am 12. August 2021 um 14:08:19 Uhr:
Dann hatte ich mit unseren "1.8" bisher Glück gehabt. Der schnurrt immer noch wie in einem Neuwagen ;-)) Mich wundert dass die Motörchen bei der Beanspruchung, in vielen Lastbereichen, überhaupt so lange keine Probleme machen oder gar ganz ihren Geist aufgeben. So viel überlebensnotwendiges Zeug verbaut, was auch einer Überalterung/Abnutzung ausgesetzt ist.Beim LMM kann auch schon mal eine gründliche, vorsichtige Reinigung zur Fehlerbehebung führen. Das Teil sollte auch immer ordentlich wieder verbaut werden, die Gegenstücke an den Enden auch in Ordnung sein.
Ich meine das der Motor an sich robust ist und bei guter Pflege/Wartung lange hält.
Ja, werde den Luftmengenmesser erstmal reinigen
Keine gute Idee !
Ähnliche Themen
Ja, da sagt jeder was anderes. Du meinst durch die Reinigung mit Bremsenreiniger z.B. wird der LMM noch mehr beschädigt ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. August 2021 um 14:39:15 Uhr:
Keine gute Idee !
Warum? Mehr wie weiterhin "nicht" zu funktionieren kann auch nicht passieren ;-))
Zitat:
@toyotahelferlein schrieb am 12. August 2021 um 15:15:25 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. August 2021 um 14:39:15 Uhr:
Keine gute Idee !Warum? Mehr wie weiterhin "nicht" zu funktionieren kann auch nicht passieren ;-))
Hat der Tigra einen sogenannten Heißfilm-LMM ?
Das war ne Empfehlung und steht auch so in den Herstellervorschriften.
Aber ihr könnt es ja wie die AMIs machen und trotzdem reinigen.
Hier wird niemand gezwungen.
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 12. August 2021 um 15:15:06 Uhr:
Ja, da sagt jeder was anderes. Du meinst durch die Reinigung mit Bremsenreiniger z.B. wird der LMM noch mehr beschädigt ?
Genau das.
Thema LMM beim Z18XE :
Im Nachbarthread :
https://www.motor-talk.de/.../...rprobleme-bei-kaltstart-t7136142.html
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. August 2021 um 16:27:13 Uhr:
Zitat:
@Motor-Talk-NRW schrieb am 12. August 2021 um 15:15:06 Uhr:
Ja, da sagt jeder was anderes. Du meinst durch die Reinigung mit Bremsenreiniger z.B. wird der LMM noch mehr beschädigt ?Genau das.
Thema LMM beim Z18XE :
Im Nachbarthread :https://www.motor-talk.de/.../...rprobleme-bei-kaltstart-t7136142.html
Ich sehe schon , das Problem ist nicht neu...
Jetzt erstmal einen gebrauchten Heizungsregler und danach einen neuen LMM VDO.
Genau.
Das Problem ist uralt.
BTW
Benzindruckmessung oder Förderleistung der Benzinpumpe kostet kein Geld !
Man muss nur wollen...
Wollte Dich nur daran erinnern,falls neuer LMM keine Abhilfe bringt.
Manche tauschen lieber erst für 500 € Neuteile bevor sie einsichtig werden.
Hab Dir ja schon geschrieben,dass es beim letzten TE die B-Pumpe war.
Getauscht und der P 0170 war weg.
Das ist der berühmte A-Karten-Fehler,wenn man den hat.
Das kann alles mögliche sein.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. August 2021 um 17:22:49 Uhr:
Genau.
Das Problem ist uralt.BTW
Benzindruckmessung oder Förderleistung der Benzinpumpe kostet kein Geld !
Man muss nur wollen...
Wollte Dich nur daran erinnern,falls neuer LMM keine Abhilfe bringt.
Manche tauschen lieber erst für 500 € Neuteile bevor sie einsichtig werden.
Hab Dir ja schon geschrieben,dass es beim letzten TE die B-Pumpe war.
Getauscht und der P 0170 war weg.Das ist der berühmte A-Karten-Fehler,wenn man den hat.
Das kann alles mögliche sein.
Ja richtig, Danke. Bisher lag ich richtig mit den Ersatzteilen. Uns jetzt Schritt für Schritt weiter.
Gebrauchter Heizungsregler ist bestellt.
Wenn ich einen neuen LMM einbaue, wird auch die Drosselklappe gereinigt und die Kurbelgehäuseentlüftung (nur wo finde ich die KGE ?)
Stichwort Innenfilter: mit oder ohne Aktivkohle ? Die Meinungen gehen ganz schön auseinander. Der TTT hat Klimaanlage, falls das die Entscheidung begünstigt
Der gebrauchter Heizungsregler vom Verwerter ist gestern gekommen, lol, aber nicht den ich bestellt hatte mit 66.000km Laufleistung und zumindest im optischen guten Zustand. Stattdessen kam ein ziemlich fertig aussehender Regler, und es fehlte die silberfarbene Blende und in einem Steckloch für die Blende steckt ein abgebrochener Stift...
Das Teil geht zurück...
Warum holst Du Dir keine Teile vom Schrottplatz, der C-Corsa ist dort keine Rarität?