Ein Tag BMW M3 - Vergleich zum 335i, eine Selbstreflexion

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe in meinem Blog meinen Erfahrungsbericht mit dem M3 im Vergleich zum 335i erstellt. Soviel vorab: auch ein 335i Performance kann einem M3 sportlich gesehen in keiner Weise das Wasser reichen!

http://www.motor-talk.de/.../...35i-eine-selbstreflexion-t2992204.html

Grüße,

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


aha kevinmuc kann sich allein nicht mehr zur wehr setzen jetzt kommen seine großen kumpels...auf euch hab ich schon gewartet, lernt erstmal lesen und denken und plappert nicht nur nach was andere sagen

...mir juckt der anus, wenn ich dein zeug lese. du plapperst auch nur das nach was dir der mainstream vorkaut....wie so 95% der menschen in diesem lande.

deine vision vom elektrifizierten auto, wie es ein "efficient dynamics" ist, kannst du dir abschminken. diese autos, diese technik sind noch (!) unbezahlbar (für das geld fahr ich nen 997 S) und wenn sie bezahlbar werden, dann nur mit unseren steuergeldern. selbst dann in 20-30 jahren werden alle alternativen antriebe zusammen keine 20% marktanteil erreichen.

wenn man aber immer nur downsizing hört und denkt, diese motoren wären den bisherigen kozepten haushoch überlegen, wenn man elektroauto mit emissionsfreiem fahren assoziiert, wenn man denkt mit einem diesel umweltfreundlich unterwegs zu sein (warum kostet an der tanke diesel als produkt weniger als benzin aber in der herstellung mehr als benzin???), ja dann hat man es nicht anders verdient.

ich habe den ersten beitrag sehr genossen, weil ich selber gerade schwanke...derzeit ist es ein Z4M, der mir gehört. ein fantastisches auto, sehr männlich. ein kleines biest, welches meinen spießigen nachbarn aufm dorf nicht gefällt, weil sie alle von ihren frauen einen van oder kombi vor die tür gestellt bekommen haben.

nun suche ich das i-tüpfelchen für den frühling...

335i? ne, das kanns nicht sein...zu viele kompromisse. mag außerdem keine turbomotoren. fehlt mir der direkte draht zum fahrzeug, besonders mit einem automatischen getriebe, runflat-reifen und irgendwelchen lenkhilfen.

vor paar tagen dann den M6 über "bmw on demand" gefahren....tja, so hässlich der von außen war, so brutal ist die fahrleistung. viel mehr faszination als das was der V10 bietet, geht m.e. im motorenbau schon nicht.

nachteil...der hohe verbrauch. man sieht, ich mache mir gedanken um meine umwelt.... 🙂

nun will ich den M3 testen...DKG ja oder nein, coupe ja oder nein....

ich habs im gefühl. das wird mein neuer sein....ein schöner competition, sobald die gebrauchten erschwinglich werden.

und falls nicht? dann bleibe ich bei meiner kanonenkugel und bin glücklich....meinen co2-nachbarn und einigen motortalk-usern empfehle ich daher lieber gegen den einsatz von panzern zu demonstrieren....

sie töten menschen, sie lösen nichts, sie machen die straßen kaputt und ein leopard verballert mehr sprit als ich mit nem V10 im dauerbetrieb dies je könnte.

einfach mal nachdenken.................für diese umweltnummer bin ich mir zu schade. dafür habe ich zu viele träume, eine zu starke leidenschaft und dafür lass ich werktags ne ganze menge scheiss über mich ergehen, als dass ich mich nur mit einem 320d zufrieden geben würde.......

wenn ich sowas fahren will, steige ich abends besoffen in ein taxi. ist auch was.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Samstag.... Steht das im BFB auch?

si, senior.......

steht drin.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


hi tom,

schöner bericht.

gruß

am samstag haben wir stammtisch,

hast du zeit??

mei, eben hat mich Kris angeschrieben, ich wusste natürlich wieder von gar nix. Wo, wann, wie? Samstag hab ich zwar schon was vor, aber eher am späteren Nachmittag/abend. Kommt jetzt also auf den Ort und die Uhrzeit an 🙂

blöd

genau dann, wenn du was vorhast.

um 17 uhr.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


blöd

genau dann, wenn du was vorhast.

um 17 uhr.

gruß

hm, München sind wir dann schon, vielleicht klappts dass wir kurz vorbei schauen. kommt aufs kino drauf an 🙂

Oli, aber Du solltest besser nicht mitm Emmie kommen, der ist aktuell in Gefahr in meiner Nähe 😁

Ähnliche Themen

Du kannst meinen Jägergrünen Scirri haben.... Da ist ein M3 NIX dagegen! 😁

finde den bericht vom TE sehr gut, bin trotzdem verwundert das noch immer mehr menschen sich für leistung und sprittschlucker interessieren als für umweltfreundliche autos.

Bin selber schon M3 Cabrio und 335 gefahren und würde trotzdem nur noch zum 320d greifen weil in zeiten von starker verkehrsdichte, sprittkosten sowie wertverlust der spass vom M3 das alles nicht aufwiegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Du kannst meinen Jägergrünen Scirri haben.... Da ist ein M3 NIX dagegen! 😁

hoho 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


finde den bericht vom TE sehr gut, bin trotzdem verwundert das noch immer mehr menschen sich für leistung und sprittschlucker interessieren als für umweltfreundliche autos.

Bin selber schon M3 Cabrio und 335 gefahren und würde trotzdem nur noch zum 320d greifen weil in zeiten von starker verkehrsdichte, sprittkosten sowie wertverlust der spass vom M3 das alles nicht aufwiegen kann.

Wie ich das GANZ anders seh 🙂

Der Spaß im 35i wiegt das alles 3- bis 4-fach auf. Für mich persönlich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


finde den bericht vom TE sehr gut, bin trotzdem verwundert das noch immer mehr menschen sich für leistung und sprittschlucker interessieren als für umweltfreundliche autos.

Bin selber schon M3 Cabrio und 335 gefahren und würde trotzdem nur noch zum 320d greifen weil in zeiten von starker verkehrsdichte, sprittkosten sowie wertverlust der spass vom M3 das alles nicht aufwiegen kann.

Wie ich das GANZ anders seh 🙂
Der Spaß im 35i wiegt das alles 3- bis 4-fach auf. Für mich persönlich zumindest.

Genau 😁😁😁

Gruß

odi

Also ob du solche Motoren noch in 10 Jahren bekommst? Weiss nicht.... also wenn nicht jetzt, wann dann? 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


finde den bericht vom TE sehr gut, bin trotzdem verwundert das noch immer mehr menschen sich für leistung und sprittschlucker interessieren als für umweltfreundliche autos.

Bin selber schon M3 Cabrio und 335 gefahren und würde trotzdem nur noch zum 320d greifen weil in zeiten von starker verkehrsdichte, sprittkosten sowie wertverlust der spass vom M3 das alles nicht aufwiegen kann.

Hey hast du eine Ahnung wieviel dein 320d die Umwelt verpesstet???? Allein für die Produktion könntest du den 335i mehrere Jahre lang betreiben um die gleiche Bilanz zu kriegen.

Umweltfreundlich ist:
Radfahren,
Autos lange fahren.
zu fahren...

etc.

gretz

jaja umweltdebatten sind hier nie gern gesehn, mir egal, der nächste sinnvolle schritt sieht so aus:

BMW Vision – GT-Studie 

Dreizylinder-Benziners mit zwei Elektromotoren als Plug-In-Hybrid, Verbrauch nur 3,76 Liter auf 100 Kilometer, CO2-Emission von 99 g/km, 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 250 km/h.

M3, 335 und 320d ade.

Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


jaja umweltdebatten sind hier nie gern gesehn, mir egal, der nächste sinnvolle schritt sieht so aus:

BMW Vision – GT-Studie 

Dreizylinder-Benziners mit zwei Elektromotoren als Plug-In-Hybrid, Verbrauch nur 3,76 Liter auf 100 Kilometer, CO2-Emission von 99 g/km, 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 250 km/h.

M3, 335 und 320d ade.

wann ist der dann serienreif, bezahlbar und so ausgereift, dass man ihn als zuverlässige alltagskutsche nutzen kann?

2034 😕

mein nachbar hat so nen e-mini als pilotprojekt gehabt und mir anfangs vorgeschwärmt wieviel besser der wäre, als der normale benziner-mini meiner freundin...drehmoment und überhaupt...150km radius reichen im alltag total aus...

nach einer woche hat der "etwas" anders gesprochen 😁

150km radius = öfter tanken wäre ja erträglich.....nur dauert das tanken, wenn man denn was zum tanken findet, schlappe 3 stunde 😁

solange dieses problem nicht gelöst ist....halte ich diese studien für lächerlich.
"zufällig" GENAU 99g Co2....aber 250km/h..... 🙄

das ist in diesem thread aber völlig OT.

oder willst ernsthaft nen 3topfknallverbrenner mit 12 9V blocks rechts und links angelötet vom sound und fahrgefühl mit dem 4liter V8 vom M3 vergleichen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von cyber.sandro


finde den bericht vom TE sehr gut, bin trotzdem verwundert das noch immer mehr menschen sich für leistung und sprittschlucker interessieren als für umweltfreundliche autos.

Bin selber schon M3 Cabrio und 335 gefahren und würde trotzdem nur noch zum 320d greifen weil in zeiten von starker verkehrsdichte, sprittkosten sowie wertverlust der spass vom M3 das alles nicht aufwiegen kann.

Hey hast du eine Ahnung wieviel dein 320d die Umwelt verpesstet???? Allein für die Produktion könntest du den 335i mehrere Jahre lang betreiben um die gleiche Bilanz zu kriegen.

Umweltfreundlich ist:
Radfahren,
Autos lange fahren.
zu fahren...

etc.

gretz

stimmt. die 320d werden umweltbelastend hergestellt und alle 335i sind Co2 neutrale und nachwachsende rohstoffe, weil sie in münchen hinter der BMW welt auf plantagen angepflanzt werden 😁

dein beispiel unterstellt das ein 335i nicht hergestellt wird und daher trotz mehrverbrauch umweltfreundlicher als ein 320d ist, weil der ja hergestellt werden muss 😉

Mag schon sein. Daher nu 335i 😁

Wenn der andere Krams dann irgendwann kommt, dann schaun mer mal

Und an den ganzen Hybrid und Elektrokram glaub ich ehrlichgesagt eh nicht. Soviel Silizium wie sie für die ganzen Batterien brauchen würden wenn alle KFZ damit ausgliefert würden gibt es nicht. Und ich hab auch keine Lust mir all 2-3 Jahre neue (und sicher sehr umweltfreundliche) Battery Packs zu kaufen.

Man weiss ja wie lange selbst die besten Akkus heutzutage bei ständigem hin und her laden halten... ganz zu schweigen von den ständigen Temperaturwechseln.

Aber das ist jetzt wirklich OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen