Ein Tag BMW M3 - Vergleich zum 335i, eine Selbstreflexion
Hallo,
ich habe in meinem Blog meinen Erfahrungsbericht mit dem M3 im Vergleich zum 335i erstellt. Soviel vorab: auch ein 335i Performance kann einem M3 sportlich gesehen in keiner Weise das Wasser reichen!
http://www.motor-talk.de/.../...35i-eine-selbstreflexion-t2992204.html
Grüße,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
aha kevinmuc kann sich allein nicht mehr zur wehr setzen jetzt kommen seine großen kumpels...auf euch hab ich schon gewartet, lernt erstmal lesen und denken und plappert nicht nur nach was andere sagen
...mir juckt der anus, wenn ich dein zeug lese. du plapperst auch nur das nach was dir der mainstream vorkaut....wie so 95% der menschen in diesem lande.
deine vision vom elektrifizierten auto, wie es ein "efficient dynamics" ist, kannst du dir abschminken. diese autos, diese technik sind noch (!) unbezahlbar (für das geld fahr ich nen 997 S) und wenn sie bezahlbar werden, dann nur mit unseren steuergeldern. selbst dann in 20-30 jahren werden alle alternativen antriebe zusammen keine 20% marktanteil erreichen.
wenn man aber immer nur downsizing hört und denkt, diese motoren wären den bisherigen kozepten haushoch überlegen, wenn man elektroauto mit emissionsfreiem fahren assoziiert, wenn man denkt mit einem diesel umweltfreundlich unterwegs zu sein (warum kostet an der tanke diesel als produkt weniger als benzin aber in der herstellung mehr als benzin???), ja dann hat man es nicht anders verdient.
ich habe den ersten beitrag sehr genossen, weil ich selber gerade schwanke...derzeit ist es ein Z4M, der mir gehört. ein fantastisches auto, sehr männlich. ein kleines biest, welches meinen spießigen nachbarn aufm dorf nicht gefällt, weil sie alle von ihren frauen einen van oder kombi vor die tür gestellt bekommen haben.
nun suche ich das i-tüpfelchen für den frühling...
335i? ne, das kanns nicht sein...zu viele kompromisse. mag außerdem keine turbomotoren. fehlt mir der direkte draht zum fahrzeug, besonders mit einem automatischen getriebe, runflat-reifen und irgendwelchen lenkhilfen.
vor paar tagen dann den M6 über "bmw on demand" gefahren....tja, so hässlich der von außen war, so brutal ist die fahrleistung. viel mehr faszination als das was der V10 bietet, geht m.e. im motorenbau schon nicht.
nachteil...der hohe verbrauch. man sieht, ich mache mir gedanken um meine umwelt.... 🙂
nun will ich den M3 testen...DKG ja oder nein, coupe ja oder nein....
ich habs im gefühl. das wird mein neuer sein....ein schöner competition, sobald die gebrauchten erschwinglich werden.
und falls nicht? dann bleibe ich bei meiner kanonenkugel und bin glücklich....meinen co2-nachbarn und einigen motortalk-usern empfehle ich daher lieber gegen den einsatz von panzern zu demonstrieren....
sie töten menschen, sie lösen nichts, sie machen die straßen kaputt und ein leopard verballert mehr sprit als ich mit nem V10 im dauerbetrieb dies je könnte.
einfach mal nachdenken.................für diese umweltnummer bin ich mir zu schade. dafür habe ich zu viele träume, eine zu starke leidenschaft und dafür lass ich werktags ne ganze menge scheiss über mich ergehen, als dass ich mich nur mit einem 320d zufrieden geben würde.......
wenn ich sowas fahren will, steige ich abends besoffen in ein taxi. ist auch was.
147 Antworten
Guter Erfahrungsbericht, deckt sich auch zum größten Teil mit meiner Erfahrung aus einem Wochenende M3 (zur Entscheidungsfindung M3/335i).
Nur dass Du die Mär vom "kopflastigen" M3 mit V8-Motor weiterspinnst, ist unzutreffend. Der V8 im M3 ist leichter und kürzer als der R6 aus dem M3 E46, von einer Kopflastigkeit kann man daher keinesfalls sprechen. Vielmehr ist die Gewichtsverteilung nahezu ideal.
Alpina_B3_Lux
Toller Bericht! Danke dafür! Ich hatte ja mal ein halbes Jahr einen 335i und fand ihn toll - aber jetzt bekomme ich auch Lust, mal einen M3 zu probieren.
Was würde das wohl kosten für 3-4 Tage?
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Toller Bericht! Danke dafür! Ich hatte ja mal ein halbes Jahr einen 335i und fand ihn toll - aber jetzt bekomme ich auch Lust, mal einen M3 zu probieren.Was würde das wohl kosten für 3-4 Tage?
Pro Tag zahlst Du 4 Stunden Tagesgebühr und kannst ihn maximal von 09:00 - 18:00 nutzen, sprich 4x32 = 128 Euro / Tag
Länger als einen Tag wirst Du ihn aber nur schwer bekommen, weil er dauernd ausgebucht ist.
Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Alpina_B3_Lux
Guter Erfahrungsbericht, deckt sich auch zum größten Teil mit meiner Erfahrung aus einem Wochenende M3 (zur Entscheidungsfindung M3/335i).Nur dass Du die Mär vom "kopflastigen" M3 mit V8-Motor weiterspinnst, ist unzutreffend. Der V8 im M3 ist leichter und kürzer als der R6 aus dem M3 E46, von einer Kopflastigkeit kann man daher keinesfalls sprechen. Vielmehr ist die Gewichtsverteilung nahezu ideal.
Alpina_B3_Lux
Du hast Recht, ich muss aufpassen die Mär nicht weiterzuspinnen. Habe ich irgendwo mal aufgeschnappt vor Jahren. Was mir aber aufgefallen ist, die Motorhaube ist viel leichter als beim 335i. Warum auch immer. Zumindest wenn man sie zufallen lässt, hört sie sich schon sehr klapprig an. War hier Gewichtsersparnis der Grund?
Ähnliche Themen
irgendwer hat auf der ersten seite geschrieben er brauche keinen M3
man braucht auch keinen 335i
hier geht es um dingsda längenvergleich, spass, sinnlosigkeit, belohung fürs harte arbeiten, mädels aufreissen....
jeder darf sich etwas aussuchen.
wie auch immer, ich glaube nicht, dass irgendein M fahrer hier sagen möchte, der 335i sei ein schlechtes oder schlechteres auto.
für den alltag ist sicher min genauso gut, wenn nicht besser. der M ist sportlicher, was man ja auch teuer bezahlt....
allemal sind die hier besprochen autos alle weit über dem was sich der normalverdiener leisten kann und bringen entsprechende fahrfreude!!!!!
Der M3 ist ein Wahnsinnsauto, soviel ist sicher.
Aber auch mein 335i zaubert mir jeden tag ein Lächeln aufs Gesicht, von dem her: 335i auch top!
Und sportlich genug für die "normale" straße ist ein E92 335i auf jeden Fall. Für Rennstreckeneinsätze ist sicher der M3 die bevorzugte Wahl.
Ach ja, das von mir gefahrene M3 Coupé hat einen Listenpreis von 83.000 Euro. Wenn ich jetzt mit den damals 61.000 Euro vergleiche (heute vielleicht knapp 62.000) für meinen nahezu komplett ausgestatteten 335i Touring, dann ist das schon ein heftiger Aufpreis.
Mit reinem Verstand oder Kopfdenken wird sich dieser Mehrpreis niemals rechtfertigen. Aber wie so oft, entscheidet manchmal der Bauch.
Deshalb steht einfach mein Fazit, der 335i ist das "Mehrwert-Auto". Ich benutze das Teil im Alltag, mag auch mal sparsam fahren können und die laufenden Kosten sind relativ human. Die Grenzfälle (etwas sportlicher fahren, wenn mal nichts auf der Straße los ist, Autobahn hoch beschleunigen, dem Sound lauschen, einfach am Anblick erfreuen) wären mir die über 20.000 Euro Aufpreis und den noch dazu kommenden Mehrkosten im Unterhalt einfach nicht wert. Dafür verdiene ich zu wenig, dass mich diese 20.000 euro nicht jucken würden 😉
Wie gesagt, ich finde ihn genial, eine Ebene über allen x35i-Modellen, aber eher was fürs sich selbst belohnen 😁
zumal es keinen M3 touring gibt...
unser M3 cabrio ist seit 4 wochen da, morgen gibts die einfahrinspektion. jedesmal wenn ich einsetige frage ich mich, ob wir echt einen 3er für weit über 100t haben mussten....
mussten wir sicher nicht, keine frage. es macht viel spass, dass mehr geld tut nicht weh, sinn macht es dennoch keinen....
die ganz disskussion ist auch mehr als müssig, egal was wir schreiben, es werden jeden tag 4 M verkauft und 30 x35i,
jeder trifft seine entscheidung für sich selbst, die muss passen, so oder so.....
nur mal so nebenbei
in österreich kostet ein M3 mit VA runde 25-30 t euro mehr, da fragen sich die ösis noch mehr, muss dass sein.........
Schönen Tag, zusammen!
Wer mal einen wirklich sehr ausführlichen und gründlichen Vergleichsbericht M3-335i lesen will, dem lege ich folgenden thread ans Herz:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=7953563
Ist zwar auf englisch, aber man kann sich ja das Englisch-Lexikon neben den Computer legen bzw. im Web Vokabeln nachschauen unter:
Die Mühe, den Text zu übersetzen, lohnt sich. Der Berichtschreiber hat wirklich sehr exakt die Unterschiede zwischen beiden Autos beschrieben.
Schöne Grüße von
idrive
Pommy, ja "brauchen" ist sicherlich das falsche Wort, wenn man es wörtlich nimmt. In der Form ist es hier aber nicht gemeint.
Es geht in dem Bericht ja nicht um Sinn oder Unsinn oder was die Motivation ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden - und steht auch jedem zu 🙂 Genau solche Dikussionen kann man auch über Zahnstocher halten, oder Wein, oder was weiss ich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
irgendwer hat auf der ersten seite geschrieben er brauche keinen M3
man braucht auch keinen 335i
Wenns darum gehen würde, was man tatsächlich braucht, dann wär das BMW Forum ziemlich leer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenns darum gehen würde, was man tatsächlich braucht, dann wär das BMW Forum ziemlich leer 🙂Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
irgendwer hat auf der ersten seite geschrieben er brauche keinen M3
man braucht auch keinen 335i
hehe genau und fernseher > 32" wären auch keine vorhanden!
Zitat:
Original geschrieben von iDrive
Schönen Tag, zusammen!Wer mal einen wirklich sehr ausführlichen und gründlichen Vergleichsbericht M3-335i lesen will, dem lege ich folgenden thread ans Herz:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=7953563
Ist zwar auf englisch, aber man kann sich ja das Englisch-Lexikon neben den Computer legen bzw. im Web Vokabeln nachschauen unter:
Die Mühe, den Text zu übersetzen, lohnt sich. Der Berichtschreiber hat wirklich sehr exakt die Unterschiede zwischen beiden Autos beschrieben.
Schöne Grüße von
idrive
Sehr schöner Bericht (habe ihn jetzt nur überflogen) aber allein von den tollen Foto-Gegenüberstellungen klasse gemacht!