Ein Schlüssel für mehrere Fahrzeuge - Multischlüssel gibt's so was?
Hallo
Ich habe Mal eine Frage die zwar ganz banal ist, aber wahrscheinlich sehr viele Leute beschäftigt
Wir bekommen jetzt in unserem Familie eine neuen Golf hinzu
Heißt ich fahr nicht nur 3 verschieden VWs (inkl. Der meiner Eltern) sondern werde auch 3 grosse Schlüssel am Bund haben.
Wäre bei den einfachen Schlüssel von vor 30 Jahren (rein mechanisch mit Gummi hinten) schon nicht ganz einfach gewesen, doch hätte man sich mit einem einfachen Nachschlüssel ohne (Gummi hinten) helfen können.
Fakt ist es hängen dann 3 Schlüssel mit riesigen Funkteil an meinen Schlüssel Bund. Und ich habe jetzt schon Problem mit nur 2en.
Ich denke mir das Problem haben viele, deshalb mein Frage geht das nicht anders?
1. Gedankengang, gibt es nicht alternativ kleinere/dünnere Alternativschlüssel.
Warum müssen die Schlüssel in der heutigen Zeit überhaupt so gross sein, Elektronik würde sicher in 1/4 grosses Gehäuse passen.
2. Gibt es keine Multischlüssel heißt Schlüssel den man mit 2-3 Zusatzschaltern umschalten kann, so das nicht ein Schlüssel für alle 3 Autos funktioniert (wäre ja auch sinnfrei)?
Heißt das quasi ein Schlüssel 3 Ebenen hat und man von Fahrzeug 1 auf Fahrzeug 3 umschalten könnte.
Wir leben fast im Jahre 2020 das muss doch elektronisch machbar sein.
Sowas gibt es quasi bei jeder 10€ IR Multifernbedienung, die TV, DVD, Receiver Hifi etc steuert.
Gut meschanischer Schlüsselteil müsste man vereinheitlichen.
Gibt es Lösungsmöglichkeiten?
Wir macht Ihr, wenn ihr 3 (oder gar mehr) Funkschlüssel immer dabei haben müsst?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht besteht dein Fehler einfach darin, dass du permanent 2 Schlüssel zuviel rum trägst, die du gar nicht brauchst. Nimm den Schlüsse für das Auto das du fährst und lass dir andern daheim.
20 Antworten
macht das wirklich keinen Unterschied bzgl. der Diskussion mit dem Versicherer, wenn man bei Diebstahl des Fahrzeuges keinen Fahrzeugschein vorlegen kann?!
OK, bei einer Kontrolle sieht der Polizist sofort ob das Fahrzeug als geklaut gemeldet ist. Aber solange es noch nicht gemeldet ist und der Dieb im Fall einer Kontrolle den Schein vorlegen kann wird man ihn auch weiterfahren lassen. Erst wenn er/sie keinen Schein vorlegen kann wird genauer hingeschaut.
Der originale Fahrzeugschein hatte damals bei meinem geklauten R für die Versicherung keine Rolle gespielt.
Lediglich der Fahrzeugbrief, mit dem ich das Eigentum am Fahrzeug nachweisen konnte, musste eingereicht werden.
Allerdings hat die Zulassungsstelle bei der Wiederanmeldung plötzlich den alten KFZ Schein haben wollen. Da stand ich plötzlich da wie Max in der Sonne. Erst nach Vorlage der polizeilichen Diebstahlmeldung hat die nette Dame auf die Vorlage des Scheines verzichtet.
Künftig willl das das Car Connectivity Consortium ermöglichen, indem das Smartphone zum Schlüsselbund wird.
Das nützt Dir heute aber noch nichts.
Das Problem erledigt sich in Kürze von alleine, wenn man zum Aufsperren des Fahrzeuges nur noch sein Smartphone mit entsprechender App benötigt.
Ansonsten würde ich mal heute nach den Systemen googlen, die bei Carsharing benutzt werden. Lassen sich vielleicht auch in drei Privatfahrzeugen einbauen. Komfort kostet halt etwas mehr.
Anmerkung: Wir haben hier für jedes unserer Fahrzeuge ein kompletten Satz im Etui - Autoschlüssel und Hausschlüssel. So wird einfach das passende Schlüsseletui genommen. Dass die dann unterschiedlich sind, man also nicht das verkehrte Etui erwischt, macht die Sache ziemlich einfach.
Ähnliche Themen
Ich habe meine Auto- und Hausschluessel getrennt, da nimmt man dann halt einfach den Schluessel nur von dem Auto dass man an dem Tag fahren wird.
Ist bei Fahrzeugen ohne Keyless eh besser wenn der Schluesselbund nicht so aussieht wie der vom Kerkermeister, das Zuendschloss wird's auch danken.
Ein Schlüssel für alle Autos klappt bestenfalls bei Keyless. Sonst kann man das vergessen, zumal der Bart am Zündschloss auch angepaßt werden müßte.
Ich werde aber auch nie die Leute verstehen, die einen Schlüsselbund rumschleppen, der einem Pförtner gehören könnte. Meine Frau und ich haben drei Autos und dafür die Autoschlüssel alle einzeln. Man nimmt den Schlüssel des Autos, das man gerade fährt und fertig. Alles andere wäre viel zu umständlich.