Ein Problem nach dem Anderen - keine Bremswirkung - Motorstörung und und und

BMW 5er E60

Hallo Liebe Community,

BMW 530d
BJ. 11/03
Automatik
209000 KM
Scheckheft BMW

ich schildere mal mein Problemchen, in der Hoffnung, dass mir jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Lösungsansatz schildern kann 😉 , also ...

vorab, ich habe technisches Verständnis, bin aber in Sachen Autotechnik usw. noch ein Neulingl, was ich allerdings ändern möchte ;-). also..

Ich verlor in den letzten Tagen sehr viel Kühlwasser, was ich immer wieder auffüllte, nun kam es zu dem Termin beim Freundlichen und das Resultat war das erste mal OK (preislich), das Thermostat wurde gewechselt und der Keilrippenriemen der Klimaanlage. Nun zu meinem derzeitigen Problem.
Ich habe das Auto aus der Werkstatt abgeholt und alles war super. Ich bin ca. 12 KM gefahren ohne Probleme, ohne Warnmeldungen, ohne alles. Nun kam ich Zuhause an und habe das Auto auf dem Parkplatz deponiert.
Als ich 4 Stunden später nochmal an die Tankstelle fahren wollte, musste ich leider feststellen, dass das Bremspedal knüpelhart war, erstmal nichts bei gedacht, da es ja durchaus mal vorkommen kann, sich das Problem aber, wenn man den Motor startet, eigentlich wieder normalisiert. BEI MIR ALLERDINGS NICHT. Das Bremspedal bleibt auch während der Fahrt knüppelhart und eine Bremswirkung ist zwar da, aber sehr sehr sehr schlecht und man muss drücken wie ein Verrückter...!!!

Da es gestern dunkel war und ich nichts gesehen habe, dachte ich mir also, dass ich mir das heute nochmal bei Tageslicht anschaue. Reingesetzt, Motor an, Pedal knüppelhart. JETZT kam noch ein Fehler dazu --> Motorstörung --> Erhöhte Emissionen.

Hatte jemand schonmal das Gleiche oder ein ähnliches Problem? Was könnte die Ursache der/des Fehlers sein!?

Liebe Grüße
BMW_530d_e60

16 Antworten

Hallo!

Danke dir für die Rückmeldung - wenn die Vakuumpumpe ausfällt, dann fällt auch das AGR und der Turbolader bzw. dessen Steuerung (sofern nicht elektrisch betriebener Lader mittels Ladedrucksteller - beim 525d serienmäßig so verbaut) aus.

Da die Vakuumpumpe die komplette Unterdruckversorgung bereitstellt, ist dies normal, dass dann auch die MIL angeht - da das AGR nicht funktioniert und somit ein abgasrelevanter Fehler -> MIL brennt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe ein ähnliches Problem. Die zwei Schläuche vom bremskraftvestärker gehen in die ölwanne rein. Also Unter am Motor. Habe vacuumpumpe gekauft aber mein Mechaniker meinte das die Öl-vacuumpumpen Einheit defekt ist. Habe kaum Unterdruck. Bremse ist permanent hart. Aber warum gehen die Schläuche nicht zur vacuumpumpe. Die liegt in Höhe de Zylinderkopfes. Kann mir vielleicht jemand helfen. Möchte nicht unnötig Teile kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen