Ein paar Fragen zum A4 Kombi

Audi A4 B7/8E

Fahre aktuell einen 4rer GTi und bin eigentlich super zufrieden.
Ich bin aber sportler und Sommer wie Winter mich zoch Sachen unterwegs, wesw. ein Kombi für mich einfach viel praktischer wäre.

Power muss das Teil auf jeden Fall haben - also ich möchte nichts unter 150PS

Desw. werde ich mir evtl. einen A4 Kombi zulegen und vorneweg ein paar Fragen an euch:

- Ab wann lohnt sich der TDI?
- Wieviel verbraucht der TDI im Schnitt im Stadtverkehr?
- Wieviel verbraucht der 1,8T im Schnitt im Stadtverkehr?
- Versicherungseinstufung wird wohl relativ gering sein nehme ich an, liege ich richtig?

- sonst noch was was mir jemand zum Autoi sagen möchte? Immer gerne gehört 🙂

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daveatweb


das mit den felgen von 4rer golf weiß wohl keiner, was?

werden berichten...

dein Golf hat einen LK von 5/100 und Audi hat 5/112, wird so nichts... max mit Adapter

danke 😉

Hier mal ein paar Erfahrungen von mir. Ich fahre nen A4 Avant 2.5 TDI 114kw (155PS)

114KW, weil der in der Versicherung günstiger als der 110kw ist.
Verbrauch bei sportlicher Fahrweise so um die 9 Liter, wenn ich sparsam fahre, dann um die 7.5 Liter, Langstrecke geht sicher auch noch weniger.
Der V6 ist ziemlich laufruhig. Innen zumindest :-) Bin den 1.9er mit 130PS gefahren, der ist auch recht spritzig, aber auch einiges lauter. Bis 80/90km hört sich das noch kernig an, aber so ab 140/160 wirds dann schon bissl nervig laut. Beim V6 hörst Du bei 220 nur die Windgeräusche und kaum Motor.
Spitze hatte ich ihn laut Tacho mal auf 235. Was das in echt ist ???? keine Ahnung. Reicht aber auch, denn für noch mehr würde ich dann doch lieber im schwereren A6 sitzen wollen.

Zahnriemen kommt bei 120TKM. Beim 1.9er schon bei 90TKM. Kostet Dich bei Audi so um 1200 Euro inkl. Inspektion.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Bisher 40TKM gefahren und noch nix dran gehabt ausser üblichem Verschleiss. Bei zügiger Fahrweise kommen dann irgendwann die Bremsen 🙂

Erst mal "Tach zusammen",

mal eine Frage von nem Markenfremden, was ist eigentlich mit dem 2.0l Benziner (130/131PS), taugt der gar nichts?

Es wurden ja einige Motoren angesprochen, der 1.8T, der 1.9TDI und der 2.5TDI, pro und contra muss sicher jeder für sich am Ende selbst entscheiden.
Der 2.0l Benziner wurde hier gar nicht erwähnt. Gibt es da nicht noch den 2.4l Benziner (ein 6-Zylinder würde ich schätzen). Ist der auch nicht zu empfehlen?

Schon mal danke für euer Feedback.

Greetz
M.

Ähnliche Themen

Oder hier

Oder hier

Danke für die Links!

Dann doch eher nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von MMeckbach


Danke für die Links!

Dann doch eher nicht ...

Hab ich mir gedacht😉

Zitat:

Original geschrieben von a4avant


Hier mal ein paar Erfahrungen von mir. Ich fahre nen A4 Avant 2.5 TDI 114kw (155PS)

114KW, weil der in der Versicherung günstiger als der 110kw ist.
Verbrauch bei sportlicher Fahrweise so um die 9 Liter, wenn ich sparsam fahre, dann um die 7.5 Liter, Langstrecke geht sicher auch noch weniger.
Der V6 ist ziemlich laufruhig. Innen zumindest :-) Bin den 1.9er mit 130PS gefahren, der ist auch recht spritzig, aber auch einiges lauter. Bis 80/90km hört sich das noch kernig an, aber so ab 140/160 wirds dann schon bissl nervig laut. Beim V6 hörst Du bei 220 nur die Windgeräusche und kaum Motor.
Spitze hatte ich ihn laut Tacho mal auf 235. Was das in echt ist ???? keine Ahnung. Reicht aber auch, denn für noch mehr würde ich dann doch lieber im schwereren A6 sitzen wollen.

Zahnriemen kommt bei 120TKM. Beim 1.9er schon bei 90TKM. Kostet Dich bei Audi so um 1200 Euro inkl. Inspektion.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Bisher 40TKM gefahren und noch nix dran gehabt ausser üblichem Verschleiss. Bei zügiger Fahrweise kommen dann irgendwann die Bremsen 🙂

Was kostet der an Steuer?

Ich denke auch das dieses Modell wohl eher schwerer zu kriegen ist...

Wenn ich den beim Händer suche - das ist dann ein V6 oder was?!?!?

(Ja, ich komm wieder angekrochen - der A4 lässt mich wohl doch nicht los :/// )

Hallöchen,
sage nur 2,5 tdi quattro und dann chippen lassen.
Da lacht das Herz im gegensatz zum nen Benziner, der wieder mal an der Tankstelle steht.
mfg dani

Zitat:

Original geschrieben von Daveatweb


Was kostet der an Steuer?

So um die 370 Euro im Jahr

Zitat:

Ich denke auch das dieses Modell wohl eher schwerer zu kriegen ist...
Wenn ich den beim Händer suche - das ist dann ein V6 oder was?!?!?

Jep. Ist ein V6. Aber aufpassen, nicht den mit 110kw, der ist in der Versicherung einiges teurer als der 114kw (155PS).

Hab jetzt einige längere Touren hinter mir (ca 2-3TKM in 1 Woche) und da hab ich (Mischung aus 40% Landstrasse, 50%Autobahn und 10% Stadt) den Verbrauch auf 6.8L/100km drücken können. Österreich und Südeuropa geht nur 120, sonst wirds richtig teuer.

Quattro wäre fein, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dann lieber ne Automatik, als Quattro. Schon vom Sprit her.
Chiptuning wäre sicher auch nicht schlecht, aber irgendwie hab ich da Angst, das mir dann der Scheiss um die Ohren fliegt. Wenn schon die 120tkm Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei Audi 1200 Euro kostet, dann will ich garnicht wissen, was ein zerbröselter geChippter Motor kostet.
Ausserdem soll das gute Stück mind 500tkm halten. Mein Goldesel ist leider in Urlaub 🙂

@Daveatweb: was den Verbrauch des 1.8´ers angeht:
ich war gerade im Urlaub in Italien (Gardasee und von da aus noch runter nach Elba). Da ich dort meist so zwischen 120 und 145 km/h rumgecruised bin, habe ich dort selbst mit meinem Benziner einen Verbrauch von ca. 8L gehabt. Ich habe sogar sehr oft eine 7 gesehen und machmal sogar eine 6 😉.
Wenn ich allerdings hier rumfahre (kaum Kreisverkehre, sehr viele Ampeln-also Stop&Go...) verbrauche ich im Schnitt 11.5L bei einem großen Anteil Stadtverkehr (Klima und Radio sind immer an). Wenn ich am Wochenende mal über Landstrassen zum See fahre, komme ich immer unter 10L. Bei Vollgas saugt Dir der Turbo natürlich den Tank ratzfatz leer, dafür gibt´s aber dann auch viel Spaß.
Also letztlich würde ich den 1.8T (egal welche Variante) als sparsamen Motor bezeichnen - also das Sauf-/Leistungsverhältnis stimmt 😉
gruss,
Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen