1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ein paar fragen zu meinem neuen 328

ein paar fragen zu meinem neuen 328

BMW 3er E36

Hey,

ich bin seit gestern Besitzer eines 328...

ich habe ein paar Fragen zum Auto:

Der BMW hat serienmäßig ein M Paket. Doch an der hinteren Stoßstange fehlt das Mittelteil des Diffusors, weil dort eine abnehmbare Anhängerkupplung ist.
Wo krieg ich das nochmal her?

Dann hat der Vorbesitzer ein Bilstein-Kit eingebaut. Er hat was gefaselt von orginal M Serie und man müsste es nicht eintragen. Bei den Unterlagen ist jedoch nur ein Teilegutachten dabei. Er kam jedoch problemlos über den Tüv diesen Monat ??? !?!?

Dann das aller aller schlimmste...

der Wagen hatte mal einen leichten Blechschaden vorne links. Dieser ist reperiert worden.
die ursprüngliche Farbe ist alpineweis III ...
doch nun sieht das Auto miserabel aus. Er hats nämlich komplett lackieren lassen.
(Weil es laut ihm nur 200 Euro teurer war)

Das Auto ist total stumpf. Jeglicher Glanz fehlt ihm. Sieht aus, wie aus der Sprühdose.
Teilweise wurden Dichtungen mitlackiert (von Türen)

Total ranzig eben. Was könnte ich da machen?
Außer Neulacken?

Ich weiß, dass dies ein erheblicher Schaden ist, jedoch war der Preis recht gut. Und das FAhrzeug ist vom Motor, Ausstattung sowie Fahrgefühl TOP!

Bilder reiche ich nach, werde jetzt mal unmelden fahren!

DAnke für comments

Ähnliche Themen
18 Antworten

so wie sich das alles anhört kann ich nur sagen:
hoffentlich war der wagen wirklich richtig billig!

wenn die wartung des motors und sämtlicher verschleiss-
teile genauso schlampig gehandhabt wurde wie das "tuning",
dann gute nacht. kannst dich dann bald mit schrottgurken-
manfred hier zusammentun... 😉

mfg

Also, ich muss schon sagen, dass der Wagen eigentlich keine Probleme macht, außer die Elektrikprobs!

Weil er wirklich gut läuft und bis auf die Lackierung einwandfrei ist!

Das längere (1sek) halten der Drehzahl liegt meiner Meinung nach an einer verunreinigten Drosselklappe!

Wie wärs mal mit Fotos ? Bin schon ganz neugierig.

Ja mach ich jetzt gleich!

Aber das Elektrik problem ist immer noch da:

Meine verflixte Nebelschlussleuchte geht nicht!

Es sollten ja die Birnen sein, die einen Doppelfaden drin haben.
Die sind noch ok. Ich hab vorsorglich neue gekauft, geht aber immer noch nicht.

Sobald ich das Licht anschalte, zeigt mir meine Check Control an, ein Rücklicht wäre defekt. Und die Kontrollleuchte der Nebelschlussleuchte leuchtet auch permanent ?!?!

Die CC hat mir allerdings nicht angezeigt, dass meine Standlichtbirnchen kaputt waren...

E:
Woran erkenne ich Rückleuchten die CC geeignet sind?
Meine RL sind von "DEPO"

Deine Antwort
Ähnliche Themen