Ein paar Fragen bzgl. Zündung Radio etc.
Hi Ihr alle!
Erstmal sage ich hier allen Hallo 😁
Haben uns nun unser 1. Auto gekauft, es ist ein Twingo aus dem Baujahr 97!
Nun habe ich mal ein paar Fragen diesbezüglich:
Ist es richtig das ohne Zündung Abblendlicht, Standlicht, Gebläse sowie auch das Radio gehen?
Wie kann ich vorgehen um diesen Fehler zu beheben, denn ich würde es alles gern über die Zündung laufen lassen!
Vielen Dank schon einmal im Vorraus und noch ein freundliches neues Jahr! :-)
Viele Grüße
14 Antworten
Licht und Standlicht gehen bei Renault immer ohne Zündung an.
Das Radio je nachdem wie es angeschlossen wurde auch was mich aber wundert ist das das Gebläse ohne Zündung läuft das sollte nicht sein.
Ich gehe davon aus du meinst das Gebläse im Innenraum.
gruß Sven
Ja das mit dem Licht habe ich schon erfahren, aber das mit dem Gebläse verstehe ich auch nicht! Ich weiß nicht wie ich überprüfen kann ob alles richtig angeklemmt habe!
Habt ihr da evtl. Ideen?
Habe jetzt mal nachgeschaut und gelesen das es am Zündanlassschalter liegen kann!
Vielleicht habt ihr ja einen Link von nem Shop oder so!
Wo wird er eingebaut?
Hallo Niklas,
das Gebläse darf erst mit einschalten der Zündung
funktionieren.
Der Zündanlassschalter befindet sich am Lenkradschloss.
Bildlich: gegenüber vom Zündschlüssel.
Ich glaube nicht, daß der Schalter defekt ist. Eher hat
jemand die Kabel vertauscht.
Was auch schon vorgekommen ist, daß ein Anlassschalter
von einem anderen Renault Modell verbaut wurde, bei dem
die Steckerbelegung anders ist.
Gruß
hoschi3
Ähnliche Themen
Hey Hoschi!
Das heißt auf der Seite wo der Blinker ist?
Muss ich da genauso vorgehen wie beim Golf und das Lenkrad abschrauben?
Vielen Dank euch schon einmal
Hallo Niklas,
es geht auch ohne das Lenkrad ab zu bauen.
Nur die Lenksäulen Verkleidung muß ab. 3 Torx
von der Unterseite und zwei an der Stirnseite.
Durch jeweils 1/4 Drehung des Lenkrades nach
links und rechts werden diese dann sichtbar.
Bei Demontage und Montage Vorsicht, die kleinen
Ösen an der Stirnseite sind sehr labil.
Es ist alles nur Plastik!
Gruß
hoschi3
Hey danke!
Habe jetzt mal ein bisschen im Auto rum geschaut...
Der ZAS ist also auf der linken Seite wenn man davor sitzt richtig?
Falls Kabel vertauscht sind, auf welche müsste ich da achten?
Habe aber noch etwas anderes. Unten am Sicherungskasten gehen ja 4 dickere Kabel hin!
1 rotes
1 orangenes
2 gelb grüne (glaube ich)
Ohne Zündung ist an einem roten und an einem gelb grünen Kabel Strom, ist dies richtig?
Hallo Niklas,
4 Kabel ist richtig.
1 x Rot
1 x Gelb
1 x Gelb/Grün
1 x Orange
zum Zündschloß:
Rot ist Dauerplus von der Batterie
( nur hier !! liegt auch bei abgezogenem Schlüssel Spannung an)
vom Zündschloß:
Gelb - Zündschlüssel auf Stufe I - Spannung für Licht,Zig. Anz,
Radio
Gelb/Grün - Zündschlüssel auf Stufe II - Spannung für Zündung,
Bremslicht, Blinker, Scheibenwischer, Heizgebläse.
(auf Stufe II führt das Gelbe Kabel weiterhin Spannung)
Orange- das Kabel führt zum Anlasser - Stufe III
Sollte etwas nicht stimmen, muß im Sicherungskasten
entsprechend umgeklemmt werden.
Gruß
hoschi3
Ja okay!
Das ist schon mal nett von dir das du mir antwortest!
2 Leitungen führen jedoch Strom, das rote Dauerplus und halt das gelbe oder gelb grüne..
Kannst du mir denn die Belegung sagen?
Von links nach rechts ist es bei mir so: gelb - gelb grün - orange - rot
Vielen Dank hoschi
Sorry habe mich vertan!
Es ist so gelb grün - gelb - rot - orange
gelb grün und rot haben beide saft ohne zündung, mit zündung ist der gelbe noch dabei, beim anlassen der orangene!
Nun habe ich mal die Sicherung der Innenbeleuchtung raus gemacht und nun habe ich ohne Zündung weder lüftung noch innenbeleuchtung, habe ich jedoch die Zündung an, dann geht die Lüftung und die Beleuchtung ebenfalls!
Denke das gelbe ist mit dem gelb - grünen vertauscht richtig?
Hallo Niklas,
ich habe leider keinen Schaltplan, um Dir die genaue
Belegung zu nennen.
Ich würde folgende Schaltung wählen:
wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, muß auf jeden
Fall der Warnblinker funktionieren. Das Innenlicht sollte
in Funktion sein.
wenn der Zündschlüssel auf Stufe I ist (Kontrollleuchten
im Kombiinstrument leuchten nicht!) sollten Standlicht,
Radio und evtl. Zig. Anz. funktionieren.
wenn der Zündschlüssel auf Stufe II ist (Kontrollen an)
muß dann zusätzlich Zündung, Abblendlicht, Bremslicht,
Wischer vo/hi, Hupe, Blinker, NL/NSL und sonstige Ver-
braucher in Funktion sein.
Ob das allein durch tauschen von gelb und gelb/grün getan
ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Einfach mal probieren.
Wenn es nicht klappt, mußt Du dann dementsprechend im
Sicherungskasten umklemmen.
Ich wünsche viel Geduld und Erfolg.
Gruß
hoschi3
P.S.
noch ein Tipp: bei der Spannungsprüfung entweder einen
Multi Tester oder eine Dioden Prüflampe verwenden.
Danke für deine Antwort...
Also ich weiß nicht, blicke da nicht ganz durch, habe aber auch die Verkleidung noch nicht abgemacht um
an das Zündschloss zu kommen!
Aber was ich halt komisch finde ist, wieso auf 2 Kabeln Saft ist, eigtl. doch nicht möglich oder?
Kann ja nur der Zündschloss kaputt oder der Zündanlassschalter!
Habe ne Prüflampe zum Checken...
Gruß
Hallo Niklas,
an den Zündanlassschalter brauchts Du erst mal nicht.
Den Zündschlüssel abziehen und mal den Stecker im
Sicherungskasten trennen, der vom! Zündschloss kommt.
Jetzt prüfe die Seite vom Stecker, die zum Sicherungskasten
führt, ob nur auf dem roten Kabel Spannung ist.
Wenn das der Fall ist, Stecker wieder zusammen und prüfen,
ob nur auf rot Spannung ist. Hat anschließend eines der gelben
auch wieder Spannung, ist der Fehler im Zündanlassschalter
und er muß ausgetauscht werden.
Gruß
hoschi3