Ein Neuer...
Servus Opel-Fans,
habe jetzt schon seit fast 3 Wochen meinen Opel und wollt mich mal kurz vorstellen, werd jetzt öfters hier sein 8-)
Bin 30, komme aus der Lausitz/Sachsen, arbeite als Admin bei einem großen Biodiesel-Produzenten und fahre einen 2oooer V6 Vectra B Caravan mit aktuell 131TKm und ich hoffe, dass da noch ein paar (mind. 1ooTkm) hinzukommen.
In 2 Wochen geht er zum Gasumbau, mal sehen ob da alles klappt, ich werde berichten...
Aktuell such ich grad n vernünftiges Mp3-Radio, wird wohl ein Kenwood mit dem Opel-Adapter werden, später brauch ich noch Dachgepäckträger und Hängerkupplung für Fahrradtträger.
In meinem Vectra ist eine Freisprecheinrichtung eingebaut, ich nehme an werksseitig, die wahrscheinlich ans Radio CR 500 (?) gekoppelt ist. Ladeschale ist allerdings für Siemens, kann man diese FSE ohne großen Aufwand ausbauen? Benötige ich nämlich nicht und ne neue Ladeschale für mein Nokia 628o gibt es glaub ich gar nicht, da kann ich das Teil auch ausbaun.
Was ich im Vergleich zu meinem früheren Seat Toledo 1L sagen muss, für einen Kombi ist er doch ziemlich eng, da hatte ich im Toldeo gefühlt mehr Platz, der Vectra ist aber schon komfortabler udn wahrscheinlich auch besser verkleidet. Vom Kofferraum, d.h. der Grundfläche nehmen die beiden sich nix, der Vectra ist halt ein Kombi und hat nach oben mehr Platz.
Ich treib mich manchmal auch im DRZ-Forum und im DR Big-Forum (beide Enduros) herum, in letzter Zeit recht selten, komm kaum noch zum Moppedfahren.... :-(
So na denn, schön Tach noch....
gruss, Otschko
37 Antworten
@DRZ-Otschka:
Zeig doch mal ein Bild von deinem damit ich weiß wonach ich ausschau halten muss! 😉
Zu ACR kannste echt gehen. Die haben da wirklich Ahnung, sind freundlich und man kann immer hin gehen wenn man Probleme hat. Hab letztens in das alte Autos eines ehemaligen Mitarbeiters von denen reingeschaut, echt krank! 1 riesige Kisten Anstatt der Rückbank, Endstufen da rein gearbeitet etc. Das Auto war so schwer, das sieht aus als ob der ein umgedrehtes Keilfahrwerk drin hat! 😛
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von regda
@DRZ-Otschka:Zeig doch mal ein Bild von deinem damit ich weiß wonach ich ausschau halten muss! 😉
ja, glaubst das, ich hab noch kein einzigstes Foto gemacht, müsste ich mal dringend nachholen 🙂
Dir reicht ein Foto vom Heck, oder?!? :-P
Zitat:
Zu ACR kannste echt gehen. Die haben da wirklich Ahnung, sind freundlich und man kann immer hin gehen wenn man Probleme hat. Hab letztens in das alte Autos eines ehemaligen Mitarbeiters von denen reingeschaut, echt krank! 1 riesige Kisten Anstatt der Rückbank, Endstufen da rein gearbeitet etc. Das Auto war so schwer, das sieht aus als ob der ein umgedrehtes Keilfahrwerk drin hat! 😛
Jupp, ich hab bis jetzt noch kein Wert auf schigge Musik gelegt, ich hätt mir sonst auch ein Mp3-Radio ausm Discounter eingebaut, nur die LFB tät ich schon ganz gern nutzen, deshalb jetz mal ein Markengerät.
Gruss, Otschko
Zitat:
Original geschrieben von DRZ-Otschko
ja, glaubst das, ich hab noch kein einzigstes Foto gemacht, müsste ich mal dringend nachholen 🙂
Dir reicht ein Foto vom Heck, oder?!? :-P
Witzbold! 😁 Das sagt einer der nen V6 mit 7,1l/100km bewegt, ich meinen kleinen 1,8er mit 8,5 bis 9l/100km. Also pass auf wenn was silbernes von hinten angeflogen kommt! 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von DRZ-Otschko
Jupp, ich hab bis jetzt noch kein Wert auf schigge Musik gelegt, ich hätt mir sonst auch ein Mp3-Radio ausm Discounter eingebaut, nur die LFB tät ich schon ganz gern nutzen, deshalb jetz mal ein Markengerät.Gruss, Otschko
Ich kann dir echt Kenwood wärmstens empfehlen. Habe seit 2 Jahren und 2 Monaten mein Kenwood plus Adapter drin. Und es ist immernoch wie neu und ich bin immernoch so zufrieden wie am ersten Tag. Mit Discounter Radios habe ich bis jetzt ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht, keins hat länger als 6 Monate durchgehalten und am Ende haben sich alle ein Markengerät gekauft.
Moin,
tja, also solche Verbräuche sind Montag früh aufm Highway auch kein Problem 🙂
(Siehe Anhang)
Und jetzt kommts: Ich konnte 47l nachtanken, der BC zeigte aber einen absoluten Verbrauch von 44,5l an, macht 7,9l/1ookm. Errechnet ist der Verbrauch von nachgetankten 47l auf 563km = 8,35l/1ookm.
Ja, was denn nun? Nicht dass mich der knappe halbe Liter Differenz stören würde, aber kann man beim Tanken wirklich auf ca. 2.5l Differenz kommen. Ich knall den Tank halt *richtig* voll, nicht nur beim ersten Abschalten, sondern auch noch mal was rein, bis es fats rausläuft. Ist denn der 1.Anschlag, will ich es mal nennen, an dem die Zapfpistole abschaltet denn immer gleich, oder kann der auch noch um paar Liter schwanken?
Gruss,Otschko
Ähnliche Themen
Der erste Anschlag heißt "Tank voll" und danach solltest du dich richten.
Übrigens solltest du den Vectra keinesfalls übertanken, das läuft dir dann alles in die Tankentlüftung bis vor zum Aktivkohlefilter, der geht kaputt, verstopft die Entlüftung und die Benzinpumpe zieht dir den Tank kaputt.
Lass es lieber.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Der erste Anschlag heißt "Tank voll" und danach solltest du dich richten.
Übrigens solltest du den Vectra keinesfalls übertanken, das läuft dir dann alles in die Tankentlüftung bis vor zum Aktivkohlefilter, der geht kaputt, verstopft die Entlüftung und die Benzinpumpe zieht dir den Tank kaputt.
Lass es lieber.
Umppfff...ok, überredet ;-)
Hab meine Kisten bis jetzt immer übern Anschlag betankt, wusste ich so noch nicht, zumal ich danach die Karre im Normalfall nicht abstelle, sondern n paar Km abreiße. Aber ok!
Gruss,Otschko
Hallo Leute!
Ich muss sagen mein BC zeigd bis auf +-0,1l ganz genau den verbrauch an auch nach dem nachrechnen . Aus eigener Erfahrung muss ich sagen umso länger man den wert nicht löscht desto ganauer wird er
lg fuchs
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Der erste Anschlag heißt "Tank voll" und danach solltest du dich richten.
Übrigens solltest du den Vectra keinesfalls übertanken, das läuft dir dann alles in die Tankentlüftung bis vor zum Aktivkohlefilter, der geht kaputt, verstopft die Entlüftung und die Benzinpumpe zieht dir den Tank kaputt.
Lass es lieber.
Richtig Hades und das wird teuer, ist mir erst dies Jahr passiert. Kosten für einen Aktivkohlebehälter mit Einbau und Steuerventil ca 170,- Euro und das bekommste nur beim FOH. MfG Andre