Ein Neuer...

Opel Vectra B

Servus Opel-Fans,

habe jetzt schon seit fast 3 Wochen meinen Opel und wollt mich mal kurz vorstellen, werd jetzt öfters hier sein 8-)
Bin 30, komme aus der Lausitz/Sachsen, arbeite als Admin bei einem großen Biodiesel-Produzenten und fahre einen 2oooer V6 Vectra B Caravan mit aktuell 131TKm und ich hoffe, dass da noch ein paar (mind. 1ooTkm) hinzukommen.
In 2 Wochen geht er zum Gasumbau, mal sehen ob da alles klappt, ich werde berichten...

Aktuell such ich grad n vernünftiges Mp3-Radio, wird wohl ein Kenwood mit dem Opel-Adapter werden, später brauch ich noch Dachgepäckträger und Hängerkupplung für Fahrradtträger.

In meinem Vectra ist eine Freisprecheinrichtung eingebaut, ich nehme an werksseitig, die wahrscheinlich ans Radio CR 500 (?) gekoppelt ist. Ladeschale ist allerdings für Siemens, kann man diese FSE ohne großen Aufwand ausbauen? Benötige ich nämlich nicht und ne neue Ladeschale für mein Nokia 628o gibt es glaub ich gar nicht, da kann ich das Teil auch ausbaun.

Was ich im Vergleich zu meinem früheren Seat Toledo 1L sagen muss, für einen Kombi ist er doch ziemlich eng, da hatte ich im Toldeo gefühlt mehr Platz, der Vectra ist aber schon komfortabler udn wahrscheinlich auch besser verkleidet. Vom Kofferraum, d.h. der Grundfläche nehmen die beiden sich nix, der Vectra ist halt ein Kombi und hat nach oben mehr Platz.

Ich treib mich manchmal auch im DRZ-Forum und im DR Big-Forum (beide Enduros) herum, in letzter Zeit recht selten, komm kaum noch zum Moppedfahren.... :-(

So na denn, schön Tach noch....

gruss, Otschko

37 Antworten

Zitat:

arbeite als Admin bei einem großen Biodiesel-Produzenten und fahre einen 2oooer V6 Vectra B Caravan mit aktuell 131TKm und ich hoffe, dass da noch ein paar (mind. 1ooTkm) hinzukommen.
In 2 Wochen geht er zum Gasumbau

Sorry, aber da musste ich lachen 😁 😁 😁

Willkommen im Forum 🙂

HI,

willkommen im Forum.

Ich hatte auch eine Freisprechanlage von Siemens verbaut, die ans Radio angeschlossen war.
Je nachdem, wo die Elektronik versteckt wurde (bei mir idealerweise rechts unterm Radio) ist das Geraffel schon leicht zu demontieren. Man muss halt beim deinstallieren der Kabel aufpassen. Die waren bei mir mit Einschneidverbindern und Lüsterklemmen an die Kabel des Radios drangepopelt. Die entfernt man vorsichtig, der Rest ist nur mechanisches Abschrauben 😉

Gruß cocker

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Zitat:

arbeite als Admin bei einem großen Biodiesel-Produzenten und fahre einen 2oooer V6 Vectra B Caravan mit aktuell 131TKm und ich hoffe, dass da noch ein paar (mind. 1ooTkm) hinzukommen.
In 2 Wochen geht er zum Gasumbau

Sorry, aber da musste ich lachen 😁 😁 😁

;-)

Nunja, Biodiesel ist momentan für serienmässige Diesel keine wirkliche Alternative, mein Toledo lief vorher schon auf Gas, ich wollte bissel Bums im Motor haben, da musste es eben der V6 sein ;-)

Übrigens fahre ich den lt. MID mit im Schnitt 7.5l/1ookm, globales Minimum für die Zeit, seit er unter meinem Gasfuß läuft, liegt bei 7.1l/1ookm -> Screenshot anbei!
:-P

gruss, otschko

Zitat:

Original geschrieben von DRZ-Otschko


Servus Opel-Fans,

habe jetzt schon seit fast 3 Wochen meinen Opel und wollt mich mal kurz vorstellen, werd jetzt öfters hier sein 8-)
Bin 30, komme aus der Lausitz/Sachsen!

Hey, wieder einer aus der "vertrauten" Region!!!

Gruß

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Es gibt sicherlich auch eine Lösung für das Nokia 6280. Ob es eine komplette Aufnahme gibt, die genau für das Telefon paßt, weiß ich grade nicht, aber es gibt eine Adapter, um neuere Nokiamodelle, die ja fast alle diesen Pop-Port haben, an die älteren Freisprecheinrichtungen zu koppeln. Und wenn man dann einen universellen Gerätehalter, z.B. von Nokia, kauft, dann hat man zumindest eine Lösung, die funktioniert.

Also ich vermute zumindest mal, dass Freisprecheinrichtungen alle irgendwie ähnlich sind und sich eben nur in punkto Anschlußkabel unterscheiden....

Das wäre mal ne Idee von mir.... Mußt mal nach Informationen suchen, ob meine Gedanken so richtig sind.

Ich habe in meinem Vectra auch ne alte Freisprecheinrichtung für ältere Nokiamodelle und will mir jetzt diesen Adapter besorgen, wenn ich ihn denn mal günstig bei egay 😉 finde...

Gruß

Headhunter_T

Zitat:

Original geschrieben von DRZ-Otschko


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von DRZ-Otschko



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Sorry, aber da musste ich lachen 😁 😁 😁

;-)
Nunja, Biodiesel ist momentan für serienmässige Diesel keine wirkliche Alternative, mein Toledo lief vorher schon auf Gas, ich wollte bissel Bums im Motor haben, da musste es eben der V6 sein ;-)

Übrigens fahre ich den lt. MID mit im Schnitt 7.5l/1ookm, globales Minimum für die Zeit, seit er unter meinem Gasfuß läuft, liegt bei 7.1l/1ookm -> Screenshot anbei!
:-P

gruss, otschko

Nunja, das kommt natürlich immer auf das Streckenprofil an. Da bist du sicher nicht schneller als 100 gefahren, mehr wäre absolut unglaubwürdig.

"Bums im Motor" und dein Verbrauch widersprechen sich aber irgendwie auch 😁

Für das 6280 würde ich mir gar nichts kaufen. Ich habe dieses Mistding jetzt fast 2 Jahre und habe schon das vierte Gerät und Vodafone will mir kein anderes geben. Frechheit, dieses Handy ist der letzte Rotz.

Vielleicht wäre ein BT-Freisprecheinrichtung eine Alternative.

Moin,

Zitat:

Nunja, das kommt natürlich immer auf das Streckenprofil an. Da bist du sicher nicht schneller als 100 gefahren, mehr wäre absolut unglaubwürdig.

Streckenprofil ist täglicher Arbeitsweg, knapp 40 km über Bundesstraße. Das sagt natürlich alles, im Ort Tachonadel 60, ausserhalb 110-120 Tachonadel und immer schön ausrollen lassen. Überholt wird aber auch ;-)

Zitat:

"Bums im Motor" und dein Verbrauch widersprechen sich aber irgendwie auch 😁

Naja, s.o. ich fahre schon recht ruhig und trete den nicht ständig. Wenn ich bissel zügiger fahre sinds wie gesagt im Schnitt eher 7.5l. 7.1 ist echt komplett Schwuchtelmode gewesen... ;-)

Zitat:

Für das 6280 würde ich mir gar nichts kaufen. Ich habe dieses Mistding jetzt fast 2 Jahre und habe schon das vierte Gerät und Vodafone will mir kein anderes geben. Frechheit, dieses Handy ist der letzte Rotz.

Ja, meins fängt jetzt nach 1.5 Jahren auch an blöde zu machen, werds vllt. einmal umtauschen. Aber mir gehts im Prinzip um die FSE, ich will die primär raushaben, wenn ich halt für mein Handy was günstiges bekommen hätte...

Zitat:

Vielleicht wäre ein BT-Freisprecheinrichtung eine Alternative.

aber so wäre das die Alternative.

gruss, Otschko

Ein Hoyerswerdaer sagt "Hallo!" und viel Spaß mit dem Vectra ! 😉

Hallo und Willkommen bei MT im Vectra B Forum. MfG Andre

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von regda


Ein Hoyerswerdaer sagt "Hallo!" und viel Spaß mit dem Vectra ! 😉

Ein Servus aus Wittichenau zurück ;-)

Werd die Tage mal zu ACR um die Ecke wackeln und mir n paar Radios anschaun 🙂

Gruss, Otschko

HI,

eine Siemens-FSE so einfach auf ein Nokia umzubauen ist nicht so einfach. Da sollte man schon sämtliche Schaltpläne, viel Optimismus und noch mehr Elektronik-Kenntnisse haben - der Aufwand lohnt meiner Meinung nach nicht.
Rausschmeissen und fertig.
BT ist eine gute Idee. Ohne Aufwand, leicht ein- und auszubauen, wenns das Handy kann.
7,5 l/100 km ist sehr optimistisch, auch wenns der BC anzeigt... (die meisten BCs zeigen übrigens zuwenig Durchschnittsverbrauch an...).
Da darf der Gasfuss dann aber nicht nervös sein...

Gruß cocker

Es gibt für Kenwood BT-Module, ich würde mir lieber so ein Modul holen als in eine fest verkabelte zu investieren. Lohnt sich ja kaum mehr.

Willkommen im Forum 🙂

Meinst du den KCA-BT200 Adapter?

Funktioniert der überhaupt zusammen mit dem Adapter für Display und LFB?

Ich denke schon , muss ja zwangsweise anderen separaten Anschluss haben... Ich werde mir auch KEnwood mit LFB und BT zulegen, sobald Taschengeld es zulässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen