Ein Neuer...

Opel Vectra B

Servus Opel-Fans,

habe jetzt schon seit fast 3 Wochen meinen Opel und wollt mich mal kurz vorstellen, werd jetzt öfters hier sein 8-)
Bin 30, komme aus der Lausitz/Sachsen, arbeite als Admin bei einem großen Biodiesel-Produzenten und fahre einen 2oooer V6 Vectra B Caravan mit aktuell 131TKm und ich hoffe, dass da noch ein paar (mind. 1ooTkm) hinzukommen.
In 2 Wochen geht er zum Gasumbau, mal sehen ob da alles klappt, ich werde berichten...

Aktuell such ich grad n vernünftiges Mp3-Radio, wird wohl ein Kenwood mit dem Opel-Adapter werden, später brauch ich noch Dachgepäckträger und Hängerkupplung für Fahrradtträger.

In meinem Vectra ist eine Freisprecheinrichtung eingebaut, ich nehme an werksseitig, die wahrscheinlich ans Radio CR 500 (?) gekoppelt ist. Ladeschale ist allerdings für Siemens, kann man diese FSE ohne großen Aufwand ausbauen? Benötige ich nämlich nicht und ne neue Ladeschale für mein Nokia 628o gibt es glaub ich gar nicht, da kann ich das Teil auch ausbaun.

Was ich im Vergleich zu meinem früheren Seat Toledo 1L sagen muss, für einen Kombi ist er doch ziemlich eng, da hatte ich im Toldeo gefühlt mehr Platz, der Vectra ist aber schon komfortabler udn wahrscheinlich auch besser verkleidet. Vom Kofferraum, d.h. der Grundfläche nehmen die beiden sich nix, der Vectra ist halt ein Kombi und hat nach oben mehr Platz.

Ich treib mich manchmal auch im DRZ-Forum und im DR Big-Forum (beide Enduros) herum, in letzter Zeit recht selten, komm kaum noch zum Moppedfahren.... :-(

So na denn, schön Tach noch....

gruss, Otschko

37 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,
7,5 l/100 km ist sehr optimistisch, auch wenns der BC anzeigt... (die meisten BCs zeigen übrigens zuwenig Durchschnittsverbrauch an...).
Da darf der Gasfuss dann aber nicht nervös sein...

Ja, errechnet über Distanz und gefahrene Kilometer is der Durchschnittsverbrauch auch höher, so 7.5 angezeigt entspricht ca 8l errechnet. Kann man auf die ANzeige also gut n halben Liter draufschlagen, dann hat man wahrscheinlich einigermaßen realistische Werte...

Gruss, Otschko

Auch von mir: Willkommen 🙂

Zeigen Eure BCs tatsächlich immer zu viel an? Wenn ich meinen Verbrauch nachrechne, dann komme ich immer sehr genau auf den vom BC ausgespuckten Wert. Auch der absolute Verbrauch stimmt fast zu 100%.

ciao

hi,
die kenwood BT lösung hatte ich mir auch schon überlegt, aber bräuchte ich ein neues radio, weil meins das noch nicht unterstützt.
ich hab bei beiden autos ne parrot mit gps verbaut und bin mächtig zufrieden (frau auch).ein eigenes display mit drehknopf ist nicht zu verachten, wie das genau am radio funktioniert weiß ich noch nicht. sprachwahl ect. funktioniert sehr gut.
mein parrot display sitzt mittlerweile im aschenbecher, passte perfekt rein.nur der blauumbau macht es wieder mal etwas schwerer ablesbar.
weiß man denn, ob das kenwood BT modul es auch hinbekommt, daß die navistimme des handy´s auch über die radaiolautsprecher inkl.stummschaltung funktioniert und vor allem rechtzeitig ?

Solche Module gibt es nicht nur von Kenwood, sondern auch von bspw. Clarion, Panasonic etc. Nur mal so als Anregung 😁

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Auch von mir: Willkommen 🙂

Zeigen Eure BCs tatsächlich immer zu viel an? Wenn ich meinen Verbrauch nachrechne, dann komme ich immer sehr genau auf den vom BC ausgespuckten Wert. Auch der absolute Verbrauch stimmt fast zu 100%.

Die BCs zeigen eher zu wenig Verbrauch an, das kann wahrscheinlich mit Fülltoleranzen beim Tanken zusammenhängen, nehme ich an, werd mal das nexte Mal drauf achten, wenn ich wieder tanke, was der absolute Verbrauch ist und was ich reingetankt habe. Da wird es Unterscheide geben, weil ja der BC auch nur Absoluter Verbrauch/Kilometer rechnet...

Gruss, Otschko

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Solche Module gibt es nicht nur von Kenwood, sondern auch von bspw. Clarion, Panasonic etc. Nur mal so als Anregung 😁

Ja, Panasonic Radios wären eigentlich mein Favorit gewesen, nur leider hab ich da noch keinen Adapter für MID/LFB gefunden.

Gruss, Otschko

Ich habe ein Panasonic drin (CQC-7305N). (Mann, wie billig das auf einmal ist und was ich bezahlt habe als es rauskam🙄)
LFB geht: Link (habe aber zum Glück keine LFB 😁)
MID habe ich einfach auf Fremdradio programmieren lassen, das zeigt dann dauerhaft das Datum an.

Die Sache ist die: Mir war das egal, ich wollte einfach nur ein vernünftiges Radio. Und wenn ich dann sehe, wie viel diese ganze Adaptersache kostet, wird mir ganz anders. Da bin ich froh, dass ich gar keine LFB habe, also kann sie auch nicht brachliegen, denn einen Adapter hätte ich sowieso nicht gekauft (habe ja eine Fernbedienung fürs Radio, ist zwar nicht ganz das gleiche, aber geht schon). MID hat sich für mich sowieso erledigt, das geht mit Panasonic nicht. Aber auch bei meinem alten Radio hatte ich das nicht eingesehen, grob 70€ nur dafür auszugeben, dass mir angezeigt wird, was ich gerade höre. Super, das weiß ich meistens auch so und wenn nicht, zeigt es mir auch das Radio an - ist ja nicht so, dass das wichtige Informationen wären.
Schöner ist es, klar - und ich hätte es mit Sicherheit auch gern einfach nur weil es "eigentlich so gehört", aber für das Geld? Ne, da fällt mir was anderes ein.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Auch von mir: Willkommen 🙂

Zeigen Eure BCs tatsächlich immer zu viel an? Wenn ich meinen Verbrauch nachrechne, dann komme ich immer sehr genau auf den vom BC ausgespuckten Wert. Auch der absolute Verbrauch stimmt fast zu 100%.

ciao

HI,

ich weiss jetzt nicht genau, wo ichs gelesen hab - AutoBILD oder Motorwelt - da haben sie die angezeigten Werte der BCs unterschiedlicher Autohersteller mit den realen Verbrauchswerten verglichen, die in Tests ermittelt wurden.
Die meisten BCs lagen daneben und zeigten bis zu 5 % zuwenig an - nach Vermutung der Tester wohl, um die Werksangaben ungefähr einzuhalten.
Ich ermittle meinen Verbrauch immer von Hand zu Fuss und werd mich auch - falls im nächsten Auto vorhanden - nicht auf die Angaben eines Computers verlassen. Als ausgebildeter ITSE trau ich den Dingern erfahrungsgemäss nicht so 100%ig übern Weg 😉

Gruß cocker

Von mir auch ein herzliches Willkommen,
du wirst dich hier sicher wohl fühlen.
Die Tipps sind hier für die Serienprobleme des Veccis absolut brauchbar und für den Gang zum FOH eine gute Sache. Auch die Selbstschrauber hier geben gerne und gute Tipps.
Die Öl-Junkie Fraktion ist auch gut vertreten.
Alles in allem ein gutes Forum, mit einer breiten Wissenslandschaft.

So genug des Lobes

Zitat:

Original geschrieben von DRZ-Otschko


Die BCs zeigen eher zu wenig Verbrauch an, das kann wahrscheinlich mit Fülltoleranzen beim Tanken zusammenhängen, nehme ich an, werd mal das nexte Mal drauf achten, wenn ich wieder tanke, was der absolute Verbrauch ist und was ich reingetankt habe.
Da wird es Unterscheide geben, weil ja der BC auch nur Absoluter Verbrauch/Kilometer rechnet...

Der Verbrauch pro Kilometer ist aber kein absoluter, sondern ein relativer Verbrauch. Mein BC zeigt mir an, wieviel Benzin durch die Einspritzdüsen seit dem letzten Reset durchgeflossen ist. Genau diese Menge bekomme ich auch in den Tank bis es "klick" macht. Den relativen Verbrauch (L/100Km) rechne ich jedesmal nach und ich führe auch Tankbuch. Die Abweichung ist maximal 0.1 Liter/100Km.

Komisch. Rechnet nur mein BC so genau? 😕

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Komisch. Rechnet nur mein BC so genau? 😕

ciao

Jau, das wird es sein 😉

Du hast den Moderatorbonus 😁

Mein BC hat bisher auch immer bis auf die Kommastelle genau angezeigt. Seit ich die Sommerreifen wieder drauf habe, zeigt er etwas zu wenig an.
Entweder hat sich da irgendwas verstellt oder die Reifen haben sich eben abgefahren, mit den Winterreifen war noch alles genau.
Sowieso braucht er in letzter Zeit irgendwie etwas mehr Sprit, Ursache habe ich nicht gefunden, da er sich sonst komplett normal verhält. Aber jetzt braucht er sowieso etwas mehr durch das Ethanol.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich habe ein Panasonic drin (CQC-7305N). (Mann, wie billig das auf einmal ist und was ich bezahlt habe als es rauskam🙄)
LFB geht: Link (habe aber zum Glück keine LFB 😁)
MID habe ich einfach auf Fremdradio programmieren lassen, das zeigt dann dauerhaft das Datum an.

Wie geht das denn? Habe mir auch so n Diagnose-Kabel bestellt, kann man das allein machen?

Zitat:

Die Sache ist die: Mir war das egal, ich wollte einfach nur ein vernünftiges Radio. Und wenn ich dann sehe, wie viel diese ganze Adaptersache kostet, wird mir ganz anders. Da bin ich froh, dass ich gar keine LFB habe, also kann sie auch nicht brachliegen, denn einen Adapter hätte ich sowieso nicht gekauft (habe ja eine Fernbedienung fürs Radio, ist zwar nicht ganz das gleiche, aber geht schon). MID hat sich für mich sowieso erledigt, das geht mit Panasonic nicht. Aber auch bei meinem alten Radio hatte ich das nicht eingesehen, grob 70€ nur dafür auszugeben, dass mir angezeigt wird, was ich gerade höre. Super, das weiß ich meistens auch so und wenn nicht, zeigt es mir auch das Radio an - ist ja nicht so, dass das wichtige Informationen wären.
Schöner ist es, klar - und ich hätte es mit Sicherheit auch gern einfach nur weil es "eigentlich so gehört", aber für das Geld? Ne, da fällt mir was anderes ein.

Ja, stimmt auch wieder. Auf das Display könnte ich verzichten, kann gern auch was andere da drinnen stehen. Nur die LFB find ich schon ganz neckisch...vllt. werd ich auf den MID-Adapter verzichten, is leider schon ganz gut Kohle, die man da legen muss :-(

Gruss, Otschko

Nein, das geht nur mit dem Diagnosecomputer vom Opelhändler, dem Tech 2.
Frage aber vorher nach, was das kostet, denn manche wollen dich über den Tisch ziehen. So 5-10€ in die Kaffekasse sind OK, manchmal ist das auch einfach Service und die verlangen nichts.
Manche wollen dir aber auch für so einen Firlefanz, der nicht mal 2 Minuten dauert, eine Arbeitseinheit etc. abrechnen.

Ist letztendlich deine Sache, was du mit LFB und MID machst, hätte ich das Geld gehabt, hätte ich das wahrscheinlich auch alles richtig angeschlossen und gleich ein passendes Radio gekauft, ich bin aber nur Student 😁

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Nein, das geht nur mit dem Diagnosecomputer vom Opelhändler, dem Tech 2.
Frage aber vorher nach, was das kostet, denn manche wollen dich über den Tisch ziehen. So 5-10€ in die Kaffekasse sind OK, manchmal ist das auch einfach Service und die verlangen nichts.
Manche wollen dir aber auch für so einen Firlefanz, der nicht mal 2 Minuten dauert, eine Arbeitseinheit etc. abrechnen.
(...)

also bei uns hier kostet der Anschluss des Tech 2 - egal ob was programmiert oder der FS ausgelesen wird - 25 € ... wenn du Stammkunde bist gibts den Service für lau.

Aber beim fOH bin ich schon lange nicht mehr Stammkunde 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen