Ein "Neuer" steht an... C250 CGI/350 CDI oder 350 CGI... wer die Wahl hat
Hallo liebe Forumgemeinde...
Nach nunmehr fast 13 Jahren W203 (von 2001 bis 2010 ein C220 CDI und von 2010 ein C220 CDI Facelift) möchte ich endlich mal was neues.
Die Leistung des 220 CDI reicht mir einfach nicht mehr aus, auch die Technik und das immer gleiche Interieur wird mir so langsam langweilig, auch wenn mein aktueller C220 CDI wirklich zuverlässig ist. Nun gut, also soll es ein neuer sein...
Kurz zu meinem Fahrprofil:
ich fahre im Jahr ca. 15.000 bis max. 20.000 km. Ich habe meinen C 220 CDI im Januar 2010 mit 18.000 km gekauft. Heute hat der knapp 70.000 auf der Uhr. Überwiegend Stadtfahrten, täglich 20 km zur Arbeit und 20 km zurück. 1 x im Monat mal eine Autobahnfahrt.
Ich habe mir eigentlich schon länger geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen. Mich nervt das Dieselnageln unheimlich, v. a. im Winter. Außerdem neigten meine Autos immmer dazu, im Alter lauter zu werden. Ich war immer wieder vom schönen dezenten Sound der V6 Benziner beeindruckt, so dass ich mir gesagt habe, ich hätte gerne mal einen 350er CGI. Meine Sorge ist nur, dass der mir unwirtschaftlich wird. Daher die Vernunftüberlegung 250 CGI. Der 250 CGI wäre sicherlich ein großer Schritt nach vorne, wenn man 13 Jahre lang mit einem C 220 CDI gefahren ist. Wobei das Thema "Sound" bei einem C250 CGI wohl erledigt sein dürfte... es ist eben nur ein 4 Zylinder.
Seit ich mal letzte Woche einen 530 D Mietwagen hatte, dachte ich mir: hmmmm heutige Diesel sind doch wirklich gar nicht so schlecht. Soooo nervig sind sie nicht, daher wieder die Vernunftüberlegung 350 CDI.
Ich weiß es wirklich nicht. Meine sonstige Vorstellung: in jedem Fall ein AMG Paket, Avantgarde und nette Extras wie Tote-Winkel Assistent, Xenon etc. Aber ich finde die Sonderausstattungsliste bei MB total unübersichtlich. Da gibt es ja so viel Zeug. Ferner soll es kein Neuwagen werden... ich habe eher an ein 2-3 Jahre altes Auto gedacht, da mein Budget bei 25.000 bis 30.000 liegt. UND genau deshalb steht mein Autokauf erst im nächste Jahr an zwischen Sommer und Winter 2014. Bitte versteht mich nicht falsch: aber ich will das frühzeitig planen und mir Ziele setzen
Bei den stärker motorisierten C-Klassen, v. a. mit AMG Paket, habe ich den Eindruck, dass man sich bei den Gebrauchten hinsichtlich der Extras ohnehin keine Sorgen machen muss, oder? Die scheinen ohnehin meist die Fast-Vollausstattung zu haben.
Ich wäre Euch dankbar für einige Tipps und Tricks.
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Ohhhhh, alter! Kauf endlich die Karre! Dein Thread gibt es jetzt schon fast eineinhalb Jahre ohne Ergebnis!
94 Antworten
OK... ich sehe gerade, dass du auch diesen Motor hast... Ich kann das nicht so recht glauben, dass ich den mit 9,4 l in der Berliner Innenstadt bewegen kann. Lass es 10 bis 11 l sein.. damit wäre ich zufrieden... ich bewege meinen C220 CDI mit 150 PS seit 50.000 km ("Ab Reset"😉 mit 10,1 l...
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:30:21 Uhr:
OK... ich sehe gerade, dass du auch diesen Motor hast... Ich kann das nicht so recht glauben, dass ich den mit 9,4 l in der Berliner Innenstadt bewegen kann. Lass es 10 bis 11 l sein.. damit wäre ich zufrieden... ich bewege meinen C220 CDI mit 150 PS seit 50.000 km ("Ab Reset"😉 mit 10,1 l...
Ich bin schon mal einige Male in Berlin gefahren, furchtbarer Verkehr davon mal abgesehen 10-11l ist machbar in der Stadt aber nicht in Mitte ehr 13-14l. Aber ganz ehrlich da fahre ich Öffentliche am liebsten, 10x schneller und super angebunden.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:26:24 Uhr:
Wusste nicht, dass man beim Panoramadach Kompromisse eingeht was die Kopffreiheit anbelangt. Vielen Dank für den Hinweis... ich finde es nur recht nett anzusehen... der Kontrast zum Lack... Und beim AMG Paket wird der Innenraum dadurch auch heller, weil man vorne und hinten Glas hat... Wie sieht es denn aus, wenn es vorne offen ist? Verschwindet es genauso wie das Schiebedach unter die Karosserie oder öffnet es sich nach oben und nach hinten?Und zur Sache mit dem Sound und der Entscheidung: wenn das so einfach wäre. Klar ist Sound was schönes... aber bei unserem Stopp and Go in Berlin und den ganzen Straßensperrungen bin ich beim Benziner schnell mal bei 15-17 l... der CDI wäre ein schnelles Vernunftauto... und ich erhoffe mir, dass ich durch den V6 in Sachen Laufkultur und Geräuschkulisse doch ein Aha-Erlebnis zum meinem C220 CDI habe
Hallo bugatti,
also ich habe das Panoramadach und sehe das so wie Du ... ich finde es auch recht nett anzusehen ... der Innenraum wird dadurch heller weil man vorne und hinten Glas hat und ich habe die Rollo außer im Hochsommer bei direkter Sonneneinstrahlung eigentlich immer offen 😎 und mir gefällt's sehr ...
Zum Motor/Sound: Letztlich ist bei der Entscheidung für den Motor das Fahrprofil und/oder die Jahreskilometerleistung wesentlich. Ich spule +/- 25tkm pro Jahr ab und habe mich für den V6 CDI entschieden weil dieser Motor einfach einen guten Kompromiss zwischen Fahrfreude und Wirtschaftlichkeit darstellt, in Sachen Sound zwar ein Diesel bleibt aber um Welten besser ist (klingt) als jeder 4Zyl. Diesel ...
LG
MTGrisu
Es ist ja so, dass es von Diesel zu Diesel Unterschiede gibt. Dass sich ein Diesel NIE wie ein Benziner anhören wird, ist mir schon klar. Dennoch ist es ein Unterschied, ob sich der Diesel so anhört, dass man sich wie in einem Taxi fühlt oder eben wie Power. Es würde ja schon für den 350er CDI reichen, wenn er sich doch souveräner und leistungsstärker anhört, als mein 4 Zylinder C220 CDI. Letzterer ist einfach nur noch eine Qual für meine Ohren, v. a. im Winter...
Dennoch ist die Diskussion für mich 350 Benziner vs. CDI nicht ganz abgeschlossen. Ich bin mir sicher, dass ich mit der Power des V6 Diesel zufrieden sein werde. Ich fahre überwiegend in der Stadt. Die volle Power werde ich nie nutzen... aber beim Fahren geht es auch um etwas Spaß (bitte bitte nicht falsch verstehen... bin keiner der hier von einer Ampel zur anderen Rennen fährt... aber wem geht es nicht manchmal darum, etwas mehr PS unterm hintern zu haben). Und der 350er Benziner wird mit seiner Mehrpower und den nach meinem Dafürhalten (jedenfalls was ich so bei Youtube zu dem mit dem AMG Paket höre) tollen Sound richtig Spaß machen.
Das Auto soll mir aber keinesfalls die letzten Haare vom Kopf fressen. Mein C220 CDI ist in der Stadt auch kein Sparwunder. Der zeigt mir zwar bei wenig Verkehr und vorausschauender Fahrweise schon gerne 8-9 l an. Die Anzeige bewegt sich "Ab Reset" seit 60.000 km nicht von den 10,1 l runter.
Ich habe eben geschaut: seit dem 4.November 2013 bin ich 15.000 km gefahren. Und jetzt fängt die Rechnerei an. Lohnt sich der Diesel? Was zahlt man für den 350 Benziner an Steuern? Was für den Diesel? Gibt es Unterschiede bei der Versicherung?
Zu bedenken ist, dass die 350 CDI auf dem gebrauchtwagenmarkt rund 3.000 EUR teurer sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. November 2014 um 14:00:19 Uhr:
Es ist ja so, dass es von Diesel zu Diesel Unterschiede gibt. Dass sich ein Diesel NIE wie ein Benziner anhören wird, ist mir schon klar. Dennoch ist es ein Unterschied, ob sich der Diesel so anhört, dass man sich wie in einem Taxi fühlt oder eben wie Power. Es würde ja schon für den 350er CDI reichen, wenn er sich doch souveräner und leistungsstärker anhört, als mein 4 Zylinder C220 CDI. Letzterer ist einfach nur noch eine Qual für meine Ohren, v. a. im Winter...Dennoch ist die Diskussion für mich 350 Benziner vs. CDI nicht ganz abgeschlossen. Ich bin mir sicher, dass ich mit der Power des V6 Diesel zufrieden sein werde. Ich fahre überwiegend in der Stadt. Die volle Power werde ich nie nutzen... aber beim Fahren geht es auch um etwas Spaß (bitte bitte nicht falsch verstehen... bin keiner der hier von einer Ampel zur anderen Rennen fährt... aber wem geht es nicht manchmal darum, etwas mehr PS unterm hintern zu haben). Und der 350er Benziner wird mit seiner Mehrpower und den nach meinem Dafürhalten (jedenfalls was ich so bei Youtube zu dem mit dem AMG Paket höre) tollen Sound richtig Spaß machen.
Das Auto soll mir aber keinesfalls die letzten Haare vom Kopf fressen. Mein C220 CDI ist in der Stadt auch kein Sparwunder. Der zeigt mir zwar bei wenig Verkehr und vorausschauender Fahrweise schon gerne 8-9 l an. Die Anzeige bewegt sich "Ab Reset" seit 60.000 km nicht von den 10,1 l runter.
Ich habe eben geschaut: seit dem 4.November 2013 bin ich 15.000 km gefahren. Und jetzt fängt die Rechnerei an. Lohnt sich der Diesel? Was zahlt man für den 350 Benziner an Steuern? Was für den Diesel? Gibt es Unterschiede bei der Versicherung?
Zu bedenken ist, dass die 350 CDI auf dem gebrauchtwagenmarkt rund 3.000 EUR teurer sind.
Ich würde an deiner Stelle beide probe fahren .
Zu den Steuern kommt aufs Baujahr an . Die Steuern werden ja nach der neuen CO2 Steuer berechnet .
Nehmen wir mal Baujahr 2011 als Startpunkt.
350 Benziner 148 Euro Steuern.
350 Diesel 353 Euro Steuern.
Versicherung : Vollkasko Teilkasko Haftpflicht
350 Benziner 25 24 20
350 Diesel 26 28 19
Also laut Steuern und Versicherung ist der Benziner günstiger .
Aber bei Reparaturen /Werkstatt und Verschleiß ist so oder so die C-Klasse ein teures Auto . Wo diese Kosten eigentlich nicht so ins Gewicht fallen .
Ich melde mich mal zurück und - wie ihr vermutet, weil sonst längst vorgestellt - immer noch kein neuer... weil nie der richtige bei ist. Gestern habe ich einen entdeckt mit einer absoluten Traumausstattung. Ich glaube der hat wirklich alles. Ja sogar Standheizung.
Motor und Getriebe
Motorisierung: 225 kW (306 PS)
Kraftstoffart: Super
Getriebe: Automatisches Getriebe
Hubraum: 3.498 ccm
Design
Lackierung: magnetitschwarz metallic
Polster: Leder schwarz
Lederpolsterung
Ausstattungs-Highlights
Leder schwarz
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
COMAND Online
Glasschiebehebedach elektrisch SHD
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Weitere Ausstattungsmerkmale
7G?TRONIC PLUS
Abgasnorm EU5
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Aktiver Spurhalte-Assistent
Aktiver Totwinkel-Assistent
AMG LMR 5?Doppelspeichen-Design
AMG Styling
Aschenbechereinsätze vorn und hinten in den Ablagefächern sowie Zigarettenanzünder vorn
Automatik-Paket
Automatische Kindersitzerkennung AKSE
AVANTGARDE
DISTRONIC PLUS inkl. BAS PLUS und PRE?SAFE® Bremse
ECO Start-Stopp-Funktion
Fensterheber elektrisch mit Komfortbetätigung und automatischer Reversierfunktion
Fondgurt Statusanzeige
Fondsitzlehnen klappbar
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Intelligent Light System
Kneebag
LED?Tagfahrlicht
Lenkrad und Schalt-/???????????????????????Wählhebel in Leder
Lenkradschaltpaddles
Media Interface
Multifunktionslenkrad
PRE?SAFE® System
Reifendruckverlust-Warnung
Rückfahrkamera
Scheinwerferreinigungsanlage
Sport-Parameterlenkung
Sportfahrwerk
Sportpaket AMG
Sportsitze vorn
Standheizung
Technische Änderungen
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe
Zierelemente Aluminium mit Strukturschliff
Auch der Preis ist mit knapp unter 30 k in meinem Budget. Aber da ist etwas was mich schon das letzte mal davon abgehalten hat, das Auto zu kaufen... die Farbe. Langsam glaube ich aber, dass ich einfach Kompromisse eingehen muss. Ein Freud meinte, ich solle ihn einfach folieren lassen in schwarz. Dazu würde ich gerne mal Eure Meinung hören. Wird man nie eine Folie mit einer richtigen Lackierung vergleichen können?
Eine weitere Frage hätte ich: ist ein C350 Benziner ohne 4Matic überhaupt gut zu fahren oder bringt der nicht so recht die Kraft auf die Straße? Ist ein doofer Vergleich, weil evtl. dennoch Welten dazwischen: aber ich bin einige Male einen C63 AMG gefahren und das Auto hat so viel Power, die einem aber nichts nutzt, weil sie eh verpufft in den durchdrehenden Reifen.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch:
der Wagen ist magnetitschwarz metallic und Du willst ihn schwarz folieren lassen?! 😕
Magnetitschwarz ist alles andere als schwarz :-) Eher ganz dunkles grau...
ob Nichtraucher-FZ oder nicht kann ich dir nicht sagen. Das ist mir im Zweifel auch egal, da MB die Autos so gut aufbereitet, dass die von Neuwagen nicht zu unterscheiden sind
Also ich hab auch Magnetitschwarz; und das ist schwarz, wenn auch nicht dunkelschwarz. ;-)
War nicht meine Wunschfarbe, aber ist ok und m.E. besser als Obsidian; jedenfalls kein Grund den folieren zu lassen.
Was ist denn deine Wunschfarbe?
Die Kiste ist doch nicht schlecht, reichlich Ausstattung und 29TKM ist auch i.O. .
Ich befürchte bei Deiner Entscheidungskraft wird das in diesem Leben eher nichts mehr mit nem neuen Auto. :-))
Haha.... vermutlich hast du recht... bin ein ganz schwieriger...
Was ich dazu sagen muss: das Auto hatte einen Heckschaden, der bei MB behoben wurde... Kosten 1.600 EUR. Viel kann es doch dann nicht gewesen sein bei dem Preis. Oder?
Meine Wunschfarbe wäre tatsächlich obsidian... weiß und palladium kämen auch noch in Betracht...
Ich würde ihn so lassen!
Aber wenn Du ihn unbedingt folieren lassen möchtest, musst Du für eine professionelle Folierung mit gutem Material (z.B. Folie von 3M) mit 1.500 bis 2.000 Euro Gesamtkosten dafür rechnen. Die Kosten schwanken je nach Folierer, Material und Qualität der Ausführung. Z.B. bauen besonders versierte Folierer Teile des Wagens wie Scheinwerfer etc. aus, um keine sichtbaren Übergänge zu schaffen. Und es kostet natürlich auch mehr, wenn auch die Innenseiten der Einstiege und der Türen foliert werden sollen. Das wäre m.E. bei Deinem Wagen nicht notwendig, da der Wagen bereits dunkel lackiert ist und man das Fehlen der Folierung in den kurzen Momenten beim Öffnen der Türen kaum wahrnimmt.
Zum Heckschaden:
beim Entfernen (dem sog. Neutralisieren) der Folie kann es passieren, dass an nachlackierten Teilen der Lack beschädigt wird! Darauf weisen die Folienhersteller explizit hin und übernehmen dann auch keine Haftung für solche Schäden. Nur zur Warnung...
Und auch das Entfernen der Folie sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Am Besten von dem gleichen Unternehmen, das die Folie vorher verlegt hat. Dann gibt es weniger Theater, wenn nach dem Entfernen der Folie ein Schaden auffällt, der vorher beim Folieren entstanden ist. Kosten für das Entfernen: nochmal 100 bis 150 Euro.
Ganz ehrlich? Wie kann man den Wagen nicht nehmen wegen dieser Farbe?!
Bei rot grün oder blau würde ich das verstehen aber bei magneti?
Der ist top ausgestattet mit dem Wunschmtor und Sound.
Heckschaden kann nur ein parkrempler gewesen sein. Ich weiß es weil ich auch mal einen hatte und Mecedes mir einen ähnlichen Preis genannt hat.
Zitat:
@mercatu schrieb am 7. Februar 2015 um 22:18:56 Uhr:
Ganz ehrlich? Wie kann man den Wagen nicht nehmen wegen dieser Farbe?!
Ich denke die Frage wurde schon beantwortet:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 7. Februar 2015 um 18:14:01 Uhr:
Ich befürchte bei Deiner Entscheidungskraft wird das in diesem Leben eher nichts mehr mit nem neuen Auto. :-))
gruss
Leute bleibt ruhig... :-)
Ich schau ihn mir morgen an... Und dienstag gehe ich zu meiner Verkäuferin. Schließlich hatte mein W203 auch nicht meine Wunschfarbe und ich war 4 Jahre lang glücklich damit. Und das Magnetit entspricht eher meiner Wunschfarbe als das Diamantschwarz Met. meines W203.
Könnt ihr mir sagen, ob das Auto serienmäßig einklappbare Spiegel hat oder sind die bei irgendeinem Paket dabei?
Und sind das 18 Zoller oder 17 Zoller bei den 5 Doppelspeichen?
Foliert wird da nix. Entweder so wie er ist oder gar nicht...