Ein Neuer soll her 90 oder 125PS ??
Bin Neu hier und sage erstmal Hallo zusammen :-)
so..kurz zur Geschichte:
habe mich Beruflich verändert und kann mir meinem Momentanen Wagen leider nicht mehr Leisten (Versicherung, Verbrauch etc. einfach zu hoch) zumal er eh Verkauft werden sollte.
Weil ich doch was Kleines haben wollte, bin ich auf der Suche nach einem neuen, auf den Corsa C Sport gestoßen, da er doch ein recht gutes Preis/Leistungs- Verhältnis hat.
Jedoch kommt für mich nur die 1,4L 90PS oder 1,8L 125PS Maschine des Aktuellen Modells in frage (soll ein Neuwagen werden). Aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht auf der einen Seite die Vernunft und der doch geringere verbrauch?!?! mit der 1,4L Maschine, auf der anderen Seite die 125PS und der Spaß der damit verbunden ist :-) was mir Persönlich schon wichtig ist.
Bitte hilft mir in der Richtung eine bisschen weiter, wäre euch sehr dankbar! :-)
Nun meine eigentlichen Fragen:
1. Gibt es schwächen die man bei den Modellen wissen sollte?
2. Tipps, wo man beim Neukauf drauf achten sollte?
3. Wo in etwa liegen die Versicherungsbeiträge? 700€ VK bei 60% realisierbar?
4. Wo liegt der wirklich Verbrauch der 1,8l Maschinen?
5. Hat das CDC40 einen guten Klang? bzw. lohnt sich der Aufpreis für 360€?
MfG
59 Antworten
Zitat:
wobei der 1,2 mit 100 PS wohl nicht so lange leben wird als der Serien Motor das dazu.
das halte ich für 100% richtig. Wo ist euer Problem? Hat doch keiner gesagt, dass der Motor nach 40.000 seinen Geist aufgibt.....
der Motor wird einfach besser belastet und hat auch mehr Wärme zum abgeben. Wenn mir einer einen zeigts der 300-400tkm drauf hat dann sage ich nix mehr.
Leistungstuning geht meist etwas auf die Lebensdauer, die Opelmotoren egal ob 1,4 oder 1,8 sollten schon etwas länger halten.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
der Motor wird einfach besser belastet und hat auch mehr Wärme zum abgeben. Wenn mir einer einen zeigts der 300-400tkm drauf hat dann sage ich nix mehr.
Leistungstuning geht meist etwas auf die Lebensdauer, die Opelmotoren egal ob 1,4 oder 1,8 sollten schon etwas länger halten.
Ich glaube das wir mit unseren Z12XE länger halten als irgend ein Z18XE und Opelmotoren egal ob getunt oder nicht halten unterschiedlich lange , es liegt immer an dem Fahrer ob er das Auto pflegt oder nicht.
Aber das ist glaube ich hier sowieso egal weil die meisten hier nicht grade mit viel Fachwissen ausgestattet sind um es mal nett auszudrücken.
PS : Der C40NE ist ein getunter Motor und hält bis jetzt bei einigen Motoren schon über 400t km , aber der Hanki weiß das bestimmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Garribaldi
Wie gut das Du nur son doofer GSI Fahrer bist und keine Ahnung hast.
@ Garribaldi
Ich erinnere dich daran, dass du bereits eine Verwarnung wegen deinem teils beleidigenden Ton erhalten hast. Diese zweite hier kommt dir daher wohl nicht gerade sehr gelegen. Halte dich also zukünftig endlich zurück!
@ all
Weiter im Thema bitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
@ Garribaldi
Ich erinnere dich daran, dass du bereits eine Verwarnung wegen deinem teils beleidigenden Ton erhalten hast. Diese zweite hier kommt dir daher wohl nicht gerade sehr gelegen. Halte dich also zukünftig endlich zurück!@ all
Weiter im Thema bitte.
Ist mir total entgangen.
Ich kann es einfach nicht ab wenn jemand der auf alles antwortet (oder meinst du 18612 Beiträge von Hankofer waren alle sinnvoll) hier so tut als hätte er Ahnung.
Denn man kann an Hankofers Postings sehen das er von nichts ne Ahnung hat und ich bin sicher nicht der einzige der das so sieht.
Mit besten Grüssen
Ich denke mal der ist geschützt weil er eine aussterbenen Poster Art ist und sein Schwachsinn weiter posten kann
Zitat:
Original geschrieben von Garribaldi
Ist mir total entgangen.
Ich kann es einfach nicht ab wenn jemand der auf alles antwortet (oder meinst du 18612 Beiträge von Hankofer waren alle sinnvoll) hier so tut als hätte er Ahnung.
Denn man kann an Hankofers Postings sehen das er von nichts ne Ahnung hat und ich bin sicher nicht der einzige der das so sieht.
Mit besten Grüssen
ok ich kann mir ja das Posting sparen, damit habe ich kein Problem.
Also dann auf Wiederstehen.
Ach, schon schön hier und so friedlich. Liegts am Wetter??
Wollt ihr eigentlich nicht mal wieder zum Thema zurückkehren???
Zum CDC40
Also ich find schon, dass es einen besseren Klang hat als die billigeren Versionen, immerhin sollen ja auch besser Lautsprecher verbaut sein.
Aber obs das Geld wirklich wert ist, kann ich nciht beurteilen.
Am besten du gehst mal zum FOH zum probehören
Eine Sache interessiert mich jetzt aber doch.
Warum sollte ich mir ein Auto mit zu kleinem Motor kaufen, dann für viel Geld einen Tuningsatz einbauen, auf die Opelgarantie verzichten und mit Sicherheit auch auf Lebensdauer. Stattdessen könnte ich mir doch gleich das stärkere Auto kaufen, habe keinen Ärger und keinen Garantieverlust und wahrscheinlich auch noch Geld gespart. Sicherer ist es dank angepassten Bremsen und Fahrwerk auch noch.
Das Verstehe ich im Moment noch nicht so ganz.
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Eine Sache interessiert mich jetzt aber doch.
Warum sollte ich mir ein Auto mit zu kleinem Motor kaufen, dann für viel Geld einen Tuningsatz einbauen, auf die Opelgarantie verzichten und mit Sicherheit auch auf Lebensdauer. Stattdessen könnte ich mir doch gleich das stärkere Auto kaufen, habe keinen Ärger und keinen Garantieverlust und wahrscheinlich auch noch Geld gespart. Sicherer ist es dank angepassten Bremsen und Fahrwerk auch noch.Das Verstehe ich im Moment noch nicht so ganz.
Ich finde nicht das der 1.2er zu klein ist.
Das Tuning habe ich machen lassen um den Funfaktor zu erhöhen und viel teurer als der Preisunterschied zwischen 1.2 und 1.4 war es auch nicht.
Also mein Auto wird diesen Sommer 4 Jahre das heisst ne OPEL Garantie habe ich schon lange nicht mehr.
Mein Fahrwerk ist per Gewinde schon lange angepasst und meine Bremse hat an der Vorderachse über 20% mehr Bremsleistung und ist damit auf 1.4er Niveau.
Will damit sagen das ich mir schon ausreichend gedanken im Vorfeld gemacht habe.
Und noch was zur Haltbarkeit, ein Kumpel von mir hat seinen 1.2er vor 3 Jahren bei dbilas tunen lassen und weder Öl- noch Spritverbrauch haben sich seitdem verändert.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Du vergißt noch, dass die Versicherung für den getunten kleinern wahrscheinlich billiger ist.
Das stimmt ein 1.2er mit 100PS is ne ganze Ecke günstiger als ein 1.4er mit 90PS.
Durch das Tuning wurde die Motorleistung angeblich um 30% erhöht. Und das führt zu keiner Änderung bei den Versicherungskosten?
An der Vorderachse hat Dein Wagen 30% mehr Brensleistung als was? Was ist die Referenz. Wie wurde der Wert ermittelt?
Der Preisunterschied zwischen 1.2TP und 1.4TP ist 905€. Dieses komische Saugrohr kostet 1200€. Die Leistung mag man damit anheben können. Das Drehmoment wohl nicht. Magst damit dann vielleicht mehr Höchstleisung haben. Da ich aber keine Rennen fahre, ist die Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich wichtiger. Und da kommst Du nicht an den 1.4TP ran.
Oliver